Ausbau Scheinwerfer ohne Stoßstange zu lösen

  • hallo aus bremen, ich bin neu in diesem forum (in anderen unterwegs). vorstellen mache ich auch noch, nun habe ich auch das problem: ich muss den schweinwerfer ausbauen und am besten: ohne die stoßstange runter zunehmen... gibt es die möglich, auch eine PN an mich zu senden? danke! :thumbsup:

  • Anleitung für Scheinwerferausbau gesucht


    vielleicht kann mir auch mal jemand so eine Anleitung schicken
    DANKE

  • Geld verdienen mit likes
  • sacht mal Leute wäre es nicht möglich, eine selbst gemachte Anleitung hier oben anzupinnen? Dann könnte man sich die PN-Schreiberei und Geheimnistuerei sparen. Im Netz findet sich z.B. nach kurzer Suche folgender link


    Audi A6 4B - FAQ & Anleitungen



    Nicht alles, was man im Netz findet ist auch legal, Dein LINK verstößt gegen das Urheberrecht, daher musste ich ihn löschen.


    Also bitte Vorsicht bei Sachen, die Ihr hier einfügt !! :police:


    Eine selbst gemachte Anleitung fügen wir gerne in unserem Forum ein. Also her damit...

  • Ich weiß schon, dass ich nicht wirklich handwerklich begabt bin - aber ich bekomme die Blinkerbirne nicht raus!


    Im Bordbuch habe ich gelesen, dass ich den komischen grauen Hebel drücken und drehen muss. Das scheint meinen Hebel nur nicht zu interessieren.


    Gibt es da etwas was ich wissen muss???
    Ist der Komplettausbau des Scheinwerfers eine Möglichkeit? Wenn ja, kann ich dann auch diese Anleitung zum Ausbau ohne zerlegen des gesamten Vorderwagen erhalten?


    Irgend wo in diesem Thread habe ich gelesen, dass man beim 2,4 Liter Platz ohne Ende hätte - das kann ich so nicht bestätigen. Zum wechseln des Blinkerbirnchens gibt es keinen Platz! :thumbdown:

  • Geld verdienen mit likes
  • marco
    Du hast auch eine PN.


    Ich hab leider zum Glück noch nie ne Birne wechseln müssen, daher kann ich hier leider nicht
    weiterhelfen.
    Aber aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisse ist es sicher ne richtige Fummelei.

  • Ich hab letztens mal das Fernlich gewechselt und es ist definitiv nicht Haufen Platz und das beim 1.8T...
    Blinkerbirne wird noch bescheidener weil die so tief im Kotflügel sitzen.

  • Hallo, könnte mir auch mal jemand die Anleitung zukommen lassen bitte? ...auf einer Seite sind innen die Reflektoren hinüber :thumbdown:


    Wieso gibts die Anleitung nicht öffentlich hier?


    Gruß, Mario

  • Geld verdienen mit likes
  • Wieso gibts die Anleitung nicht öffentlich hier?


    Weil der meiste Lesestoff / Anleitungen / Reparaturleitfäden ect. mit Copyrightrechten belegt sind und somit eine, auch nur auszugsweise, Veröffentlichung ohne schriftliche Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers strafbar wäre.


    Ergo... DU hast ne PN.. :whistle:

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • also ich hab den Reparaturleitfaden nicht gehabt, konnte aber trotzdem die Scheinwerfer ausbauen. Hab dazu nur die erste Schraube oben am Kotflügel gelockert zum rausheben...

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Stoßstange muss nur beim RS6 demontiert werden...


    Gesendet von meinem Galaxy Note 3

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Hallo Leute,
    könnte mir jemand von euch auch mal bitte die Anleitung zukommen lassen.
    Hab gestern bei meinem 1.8t das Abblendlicht auf der Beifahrerseite getauscht und einen halben Nervenzusammenbruch bekommen
    weil da einfach mal null Platz…..gut das ich kleine Hände hab aber auf so einen Scheiß hab ich beim nächsten mal keinen Bock mehr.


    Danke schon mal

  • Hast die Luftführung nicht ausgebaut, stimmts ?


    Rechts muss der nie ausgebaut werden, egal bei welcher Lampe. Nur links musser (bei Blinkerlampe) raus.


    Hast ne PN

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Rechts war kein Problem. Doch den ganzen Kram hab ich ausgebaut hab sogar die eine Schraube mit der Luftfilterkasten seitlich am Kotflügerhab befestigt ist rausgemacht damit ich den ganzen Kasten runter drücken kann aber ich bekam die Abdeckung vom Scheinwerfer nicht richtig runter.

  • Hallo,


    ich bin neu hier und würde gerne auch wissen wie man den Scheinwerfer ausbaut.
    Könnte ich auch die Anleitung haben?


    Danke

  • Hast ne PN

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Du hast ne PN..


    Gesendet von meinem Galaxy Note 3

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion