Vieleicht hat hier jemand "reale" Erfahrungswerte ... welchen Motor soll man(n) nehmen - den 3.0 TFSI oder den 4.2 FSI ... gebraucht werden beide in ungefähr dem gleichen Preissegment angeboten, und das der 4.2 FSI mehr Steuern kostet ist auch KLAR ... aber wie sieht es sonst aus - Fahrspaß / Sound / Kosten.
Ich habe das Gefühl das bei den leistungsstarken Motoren mit dem Downsizing ein reiner Etikettenschwindel betrieben wird, um niedrige "Normverbräuche" und damit scheinbar niedrige Grammzahlen im Abgasverhalten zu erzielen ... und das diese Werte im Alltagsbetrieb bei "sportlicher Fahrweise" real nicht zu erreichen sind ... wenn ich mich recht entsinne, erreichen beim relativen Durchschnittsverbrauch in Autotest (Sportauto etc.) der alte S4 mit dem 4.2 V8 und der neue S4 mit dem ach so sparsamen 3.0 TFSI ziemlich ähnliche Werte ... und wenn man den 3.0 TFSI mittels Chip auf eine ähnliche Leistung bringen würde wie den 4.2 FSI sähe es bestimmt nicht besser aus.
Beim aktuellen M3 mit seinem sensationellen V8 wird immer über den "hohen" Verbrauch gemeckert, aber wenn man den 335i TT auf ca.360PS bringt, wie zB Alpina es tut, dann schluckt er in Tests annähernd das gleiche.
Also welchen Motor sollte man im A6 nehmen, wenn Fahrspaß und Sound eine Rolle spielen - man aber die Benzinkosten nicht ganz außer Betracht lassen will ?
Vielleicht kann hier ja jemand aus Erfahrung sprechen.
Uli_HH
matteo
Fehlercode 2627, adaptive light defekt, -gelöst-