Beiträge von audilienchen

    Oh wie peinlich, soo viele Danksagungen - bin ja ganz gerührt :oops: Freut mich aber, dass es Euch wenigstens ein wenig gefallen hat!


    Deshalb erstmal vielen Dank an alle, die da waren und trotz Irrfahrt durch den Taunus das Treffen gefunden haben :) Habe mich über jeden von Euch sehr gefreut - sowohl über die "Alteingessenen" und natürlich auch über die neuen Gesichter!


    Trotz der kleinen Nicklichkeiten seitens Leixes neuer Flamme :P , möchte ich mich doch MAL bei der Familie Lammens bedanken, dass sie uns den Platz für die Autos und die extra für uns gemähte Wiese fürs Zelten zur Verfügung gestellt hat! Ich hoffe, die Zimmer waren o.k. - zu Essen gabs offensichtlich auch genug.


    Ein extragroßes Dankeschön geht an Jürgen Dyck vom Audizentrum Limburg-Diez für sein Engagement in Sachen neue T-Shirts für die A6-Freunde, die uns keinen einzigen Heller kosten :razz: und für seinen Vorschlag vom Segelfliegen (wovon ja immerhin zwei Leute ganz begeistert waren, gelle Ra und Crackerchen :wink: )! Werde mit dem tollen Bild von Billy eine Urkunde für Jürgen bzw. das AZ basteln und ihm demnächst persönlich überreichen.


    Bin auch schon sehr auf Eure Bilder gespannt und freu mich auf die DVD! Aber noch mehr freu ich mich auf ein baldiges Wiedersehen mit Euch!!!


    LG
    Dagmar


    @Robi: Leider war die Thermik gestern nicht so berauschend, so dass die Flüge nur etwa 4-5 Minuten gedauert haben :? Aber den Beiden hats trotzdem sehr gut gefallen - auch der anschließende Rundgang übers Flugplatzgelände und Besichtung des (vom Verein selbst gebastelten) Segelflugsimulators.

    So, waren gerad unterwegs und haben unter Einsatz unserer beider Leben die Schilder aufgehängt :666:


    Zitat von "Zitrone"

    audilienchen: na da muss ich ja wirklich aufpassen, nicht dass ich morgen an der Einfahrt vorbeifliege :lol:


    Ja, habe jetzt aber gesehen, dass man in der Zufahrt nach Laufenselden zur Not drehen könnte, da dort die Durchfahrt wegen Baustelle verboten ist - es empfiehlt sich aber trotzdem laaaangsaaam zu tun :o


    Das Gebäude hinter dem Brückenpfeiler ist übrigens auch Gar nicht der Gasthof, sondern die Firma, deren Schlot so schön zu sehen ist :oops: Der Gasthof kommt erst in der nächsten Kurve und versteckt sich hinter jeder Menge Grünzeug! Kurz vor der Einfahrt hängt das zweite und letzte Schild.


    Aus Richtung Bad Schwalbach haben wir nur ein Schild aufhängen können und das auch noch auf der "falschen" Seite - irgendwie gibts in der Richtung kaum was, woran man ein Schild befestigen könnte :?


    Das Ergebnis meiner heutigen Arbeit steht in der Küche auf der Anrichte und wartet drauf von Euch vernichtet zu werden :dumdidum:


    LG
    Dagmar

    Schade, Ihr drei - hätte Euch gerne kennen gelernt bzw. MAL wieder gesehen! Aber ist ja sicher nicht das letzte Treffen der A6-Freunde :o


    Noch ein paar Tipps an alle, die kommen können:


    Frank und ich werden heute Abend noch auf der B54 kurz vorm Gasthof in beiden Richtungen Schilder aufhängen. Die Schilder sollen Euch anzeigen, dass es AB da nur noch "ein paar Meter" sind. Macht also ein wenig langsam, da die Einfahrt zum Gelände - gerade aus Richtung Limburg/Diez kommend - eher schlecht zu sehen ist!


    An der Einfahrt selbst werden wir versuchen ebenfalls noch je ein Schild und (wenns die Wirtsleute erlauben) ein paar Luftballons oder ähnlich auffallendes aufzuhängen.


    Wenn Ihr aus Richtung Bad Schwalbach kommt, solltet Ihr wenige bis keine Probleme haben, den Gasthof und die Einfahrt zu sehen. Die Einfahrt liegt von da aus auf dem Scheitelpunkt einer Linkskurve und falls Ihr vorbeikachelt könnt Ihr nach ca. 1 km auf einem Parkplatz rumdrehen und zurück fahren.


    Kommt Ihr aber aus Richtung Limburg/Diez, dann macht AB unserem Schild bzw. spätestens wenn Ihr den Industrieschlot inmitten der Bäume seht langsam. Das Haus und die Einfahrt sind erst spät zu sehen von dieser Anfahrtsseite, da sie durch einen Brückenpfeiler verdeckt werden. Wenn Ihr vorbeifahrt, dann habt ihr kilometerlang keine Wendemöglichkeit!!!


    Wünsche allen eine angenehme Anreise und freue mich auf Euch!



    LG
    Dagmar


    P.S.: Ich werde heute Nachmittag meine Küchenmaschine und den Backofen zum Glühen bringen - wer schon auf einem A6-Freunde-Treffen war, weiß was ich meine, die Anderen werdens am WE erfahren :wink:

    Soso Sebi, so ein Segler ist Dir mit 250 km/h zu langsam? Ich fands jedenfalls ausreichend schnell - nur leider war der Flug viel zu kurz. Das Wetter gestern war halt nicht ideal zum Segelfliegen und wegen der schlechten Thermik ging der Flug nur etwa 3-4 Minuten :cry:


    Aber es war einfach nur suuuuuuper! Das müsst Ihr auf jeden Fall MAL gemacht haben!!! :razz:


    Gerade im Moment sieht es von oben halt extrem klasse aus, weil sich die grünen Felder und Wiesen des Untertaunus mit gelben Rapsfeldern abwechseln; dazwischen jede Menge Wald und hier und da MAL eine Ortschaft.


    Bei günstiger Thermik geht es auch noch höher hinaus, gestern waren aber leider nur ca. 240 m möglich. Aber für einen traumhaften Ausblick hat es auf jeden Fall gereicht und die Kühe unten waren kleiner als Maikäfer :lol:


    Die Kosten für so einen Flug sind auch überschaubar: 15,00 € kostet ein Windenstart inkl. 10 minütigem Flug. Jede weitere Minute kommt 1,00 € dazu. Wenn Wind und Wetter mitspielen, kann man ohne weiteres MAL eine Stunde oben bleiben und die Ruhe dort genießen - außer hier und da MAL ein Windgeräusch (ähnlich wie im Audi AB 180 km/h :P ) hört man nämlich rein Gar nix!


    Eines steht fest: Ich bin nicht zum letzten MAL mit geflogen! Das werde ich mir bei gutem Wetter auf jeden Fall wieder gönnen!


    Mit etwas Glück ist bis zum Treffenwochenende auch der Ultraleichtflieger (Zodiac CH602XL) wieder einsatzbereit (wird gerade überholt) - da kostet der Flug dann AB 20,00 € und 2,00 € je weitere Minute.


    Also wenn Ihr Interesse habt MAL was nicht alltägliches zu erleben, dann meldet Euch an, damit die Jungs und Mädels vom FC-Aarbergen sich entsprechend vorbereiten können.


    Frank hat auch ein paar Bilder gemacht:

    Zitat von "McStormA6"

    Liebe Grüße auch an Dagmar, die dir bestimmt heute richtig den Tag versüßen wird....is doch KLAR Dagmar, oder????[/b]


    :hb:


    Und wie! Kuchen gebacken, Wunschgericht gekocht und ne kleine Überraschung hatte ich auch noch parat (Burtseltagsgeschenk gabs ja schon im April...) - frau tut was frau kann :razz:




    ra
    Gruß zurück! Wann sieht man sich denn MAL wieder?




    Frank
    Jetzt weiß ich auch, warum Du Dienstag auf Mittwoch die ganze Nacht ums Bett gelaufen bist :lol:

    Auch von mir persönlich nochmal ein dickes Dankeschön an alle Anwesenden - das war das schönste Spontan-Treffen ever!!!


    Die Leute, der Platz, das Wetter - da hat einfach alles gepasst!!! :razz:


    Die Beschwerden wegen fehlendem Mohnkuchen geb ich MAL frech an Frank weiter, der meinte ich solle lieber nen Tortellinisalat machen - den wir ja dann auch noch daheim vergessen haben und am Sonntagabend fachmännisch entsorgen mussten :twisted:


    LG
    Dagmar

    Lieber Stefan (BigB),


    ich wünsche Dir zu Deinem heutigen Geburtstag alles erdenklich Gute - vor allem Glück und Gesundheit!


    Lass Dich von Deinen Liebsten heute mal so richtig feiern und reich beschenken!


    Will man Dir was Gutes schenken,
    sage Dank und nimm es hin
    ohne viel Bedenken.
    Jede Gabe sei begrüßt,
    doch vor allen Dingen:
    Das, worum Du Dich bemühst,
    möge Dir gelingen.


    Alles Liebe
    Dagmar alias audilienchen

    :glückwunsch: :k015:


    Liebe Iris, ich wünsche Dir alles erdenklich Gute zu Deinem heutigen Wiegenfest. Vor allem aber Gesundheit und Glück! Laß Dich heute mal so richtig verwöhnen von Deinen Lieben und feier was das Zeug hält!


    Grüßle
    Dagmar




    Taucht sie zum ersten Male auf
    Dann freust du dich und bist gut drauf
    Die Null beweist: Du bist fast groß
    Du fühlst dich einfach grandios


    Erscheint die Null zum zweiten MAL
    Hast du in vielem noch die Wahl
    Wie´s künftig mit dir weitergeht
    Das meiste dir noch offen steht


    Kommt dann die Null gleich nach der Drei
    Da glaubt man: Noch ist nichts vorbei
    Man plant die Zukunft unverzagt
    Ist nach dem Lebensglück auf Jagd


    Kommt sie zum vierten Male dann
    Fängt man schon leicht zu grübeln an
    Wenn man es nun genau bedenkt:
    Die Möglichkeiten sind beschränkt


    Die Fünf mit einer Null gepaart
    Da ist man noch recht gut in Fahrt
    Man weiß jetzt, besser wird es nicht
    Und brav erfüllt man seine Pflicht


    Hängt sich die Null dann an die Sechs
    Dann steuert man geradewegs
    In etwas ruhigere Gefilde
    Man wird nun weise und auch milde


    Steht eine Null nach einer Sieben
    Wird kaum noch Aufhebens betrieben
    Man hat es schon verinnerlicht
    Man ist nicht jung, doch alt noch nicht


    Die Null mit einer Acht im Bunde
    Verkündet man als frohe Kunde
    Seht her, ich bin voll Lebensmut
    Es geht mir immer noch recht gut


    Schafft es die Null auch nach die Neun
    Dann gibt es Grund, sich sehr zu freun
    Wenn man das Leben da noch mag
    Ist voller Zauber jeder Tag


    Die Doppelnull- wenn sie erreicht
    Nun wirklich einem Wunder gleicht
    Dazu gesund und guter Dinge
    Ich wünsche, dass es dir gelinge

    So @Iris, Rezept wunschgemäß in der Beauty Box zum nachbacken veröffentlicht!


    Sieht aber ganz so aus, als müßte ich mir bis Ende August noch so zwei, drei Backbleche zulegen und vorm Treffen entsprechend Urlaub einreichen, damit der Kuchen diesmal für alle reicht und nicht am End dem Raindscher sein Spruch sich bewahrheitet - das kann ich ja Gar nicht verantworten! :shock: :lol:


    Grüßle
    Dagmar

    Beinah wären Frank und ich nicht dabei gewesen - aber dank der familiären Verpflichtungen am 02.09. ist das DTM-Wochenende am Nürburgring gestorben und wir kommen mit Freuden Fr. und SA. zum Treffen!


    Ich werd wohl auch dieses MAL wieder mein als TT Roadster getarntes A6-Cabrio mitbringen :P und jede Menge Proviant in Form von Kuchen und Salat :hunger:


    Grüßle
    Dagmar