Also Kontaktspray wird da nicht helfen, die Dinger sind dicht. Und meistens verbschieden sie sich genau so wie du es beschreibst. Und leider muss vorne die Stoßstange runter.
Beiträge von Spaceman
-
-
Also, mir ist das egal. Krefeld geht bei mir auch, solange es hier im Ruhrpott-NRW bleibt. Ich hoffe nur, es kommen ein paar zusammen, beim letzten Treffen, waren es grad mal 3 Leude, und der Funke wollte auch nicht rüber. Mittlerweile gehört meiner schon fast zum Alteisen, habe schon die 215.000 km erreicht.
-
Wenn sowas ist, hat es meistens mit Feuchtigkeit zu tun, die dort ist wo sie nicht sein soll. Hatte das schon mal mit meiner MMI Konsole, wo ich Cola reingekippt hatte, die musste dann leider neu.
-
Autokino gibt es bei Köln Porz. Davor kann man sich treffen. Daneben ist auch ein Real, riesen Parkplatz. Der 20.02 geht bei mir z.Bsp..
-
Ehrlich gesagt ich halte dich absolut nicht für verrückt. Falls ich mir jemals so einen 4G zulegen sollte werde ich das genauso machen. Ich finde so ein Akuator peinlich und prozig. Ich hatte schon die Möglichkeit mir das anzuhören, aber warum zum Geier soll man was simulieren, was man nicht hat? Sind wir Kinder oder was.....?
Also meiner Meinung nach genau richtig!
-
Danke für die Info. Dann werde ich sie mir auch mal besorgen.
-
Nach meiner Erfahrung die ich bisher mit dem 4F zumindest gemacht habe ist es so dass du sogar für die kleinste LED neue Verkabelung und Steuergeräte nachrüsten musst, und das ist alles im Bereich von hunderten von Euro. Also, kauf das Auto so wie du es haben willst, um nicht hinterher etwas nachrüsten zu müssen.
Habe bisher im Bereich von 5000-6000 Euro an Nachrüstungen in meine Karre reingesteckt.
-
Ist ne Limo, wahrscheinlich hinter der Hutablage gerutscht
-
Gestern in LEV für 0.95 Getankt.
-
das wäre super!
wie gesagt, bei den aktuellen modellen ist ja das LED licht verbaut, aber die generation davor hatte meines wissens noch kein led
Ist genau das was mir auch aufgefallen ist. BMW oder Benz haben Hammer Xenon, kein LED!!! Als ich meinen in Februar auf Xenon umgebaut hatte, war ich im echt fast blind unterwegs, deshalb wieder zurück zu Halogen, und, Sorry, aber ich kann mich mit dem meisten Xenons messen, bei Regen sogar weit besser! Was Audi mit Licht macht ist zum teil, besonders was Lichtausbeute angeht absolut bescheiden. Da ist fast alles besser auf der Bahn. Sogar die neuen Matrix-LED 4G sind nicht der Knaller, grade mal durchschnitt.
Mein Kumpel fährt hier einen 4F Facelift, das Licht ist absolut armselig (Xenon)
-
Beim MMI 2G, von 2005, ist das so: es ist ein Ringbusystem. Das heißt, sobald ein Gerät nicht mehr funktioniert, geht gar nichts mehr. Die sind alle miteinander verbunden. Das zu überprüfen geht nur mit VCDS.
-
Ja nur vorne gibt es Sensoren.
-
Ich hätte auch ne Idee. Ist das was mich zur Zeit sehr Interessiert. Und zwar geht es um autonomes Fahren, besonders da Audi den selbst fahrenden A7 schon Testet. Und den A8, ich glaube ab 2018 plant.
-
Bei mir, ebenfalls MT, rutscht ebenfalls nichts.
-
Genau. Vom A5 die habe ich auch.
-
Die Prozentangaben habe ich selber berechnet. Sonst wird ja nur der 0.irgendwas Wert angezeigt. War bei 0.38. Audi Sagte mir bei 0.56 Voll. Also was soll ich sagen der Wagen läuft nicht besser nicht mal subjektiv. Aber ich war immer zufrieden mit dem Motor. Kann ne menge Läute auf der Bahn ärgern, besonders ab 200 km/h.
Wie ich schon sagte, das einzige was ich bemerkt habe ist die nur extrem seltene Regeneration. Wenn der Filter draußen ist, dürfte der Wagen natürlich besser und schneller laufen.
-
Was für Prozentangaben meinst du?
Was die Leistung des Fahrzeugs angeht: Ich habe hier bei mir die A59 grade Strecke, da kann ich immer testen wie der Wagen abgeht bis Höchstgeschwindigkeit. Und da gibt es kein Unterschied.
-
Hy ocs02. Also der Filter war zu 68% voll. Die Regeneration ging mir aber immer auf die Nerven. Also habe ich das nun gemacht. Es gibt natürlich kein Unterschied in der Leistung oder mehr Durchzug. Das einzige was mich jetzt glücklich macht ist die Regeneration. Die jetzt extrem selten ist.
Problem ist, ich wohne in der Stadt und fahre auch fast nur hier, und da nervt sowas. -
Hab grad 210.000 km erreicht, aber die hält und macht keine Probleme
-
Richtig, dürfte wohl nur von hinten sein... die Bilder von den Vorderen sind Müll, die ich geschossen haben. Aber die sehen genauso aus, wenn nicht sogar etwas besser.
Aber, da mein Getriebe ein bissel gesifft hat, werde ich in einem Monat das ganze nochmals überprüfen, ob nochmals Öl ausgetreten ist, und ich mache dann nochmals Fotos von den Vorderen.
PS.: Es ist unglaublich wie diese Karre hält!!! Sogar die MT macht weiterhin technisch keine Probleme, wenn weiter Öl Verlust sein sollte kommt halt ne neue Dichtung rein. Der Meister meinte dass Die bei der Laufleistung schon mal durch sein kann.