Helle Kennzeichenbeleuchtung


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Fahrwerk, Achsen, Lenkung
    2WD 4WD - Reparaturanleitung

    Hey Leute,


    Frage. ich möchte an meinem A6 die Kennzeichenbeleuchtung tauschen. Ich hätte da gerne eine hellere als die Standard. Aber keine LED. Die LED-Beleuchtung finde ich viel zu hell, das gefällt mir überhaupt nicht. N Bekannter von mir hat sich in seinen Honda die original 5er-BMW Beleuchtung vom Autohaus geholt. Sowas ähnliches hab ich mir vorgestellt. Das ist keine LED, und ist aber viel heller als die die ich drinne hab. Mein Bekannter hat allerdings dafür um die 50€ bezahlt. So viel möchte ich nicht ausgeben und hab auch keinen BMW-Händler in der Nähe. Könntet Ihr mir da helfen? Ist die Beleuchtung von neuen Autos heller? Oder erzählt mein Bekannter bullshit? Weil die Birnen müssten ja alle gleich sein denke ich, oder?



    Danke & Grüße

  • Nimm die led kzb vom a5. Die ist original von audi. Schön hell aber auch nicht übertrieben hell wie bei den Zubehör leuchten.


    Original audi led kosten glaube um die 30 beide.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab vor 3 Jahren auch die vom A5 FL verbaut, funktionieren immernoch und waren mit 18 € damals auch recht günstig

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Geld verdienen mit likes
  • Hey cool. Danke euch. Ganau die will ich haben. Wo krieg ich die denn? Woher weiss ich das es original ist? Amazon, ebay, kfzteile24 und ähnliches alles durchsucht, schätze mal da bin ich ganz falsch. Muss ich zum Audi-Händler? Zu Bosch? Oder wo gibts denn die Originalleuchten?


    Skusi für meine Dummheit.

  • Original Teile findet man vorzugsweise beim VW/Audi Händler deines Vertrauens.
    Es gibt hier sicherlich noch jemanden der dir die Teilenummer postet.
    Dann gibt's beim Freundlichen keine dummen Fragen/Antworten und du bekommst genau das, was du willst.

  • Geld verdienen mit likes
  • KZL links: 4H0 943 021 KZL rechts: 4H0 943 022


    hier gibt es die
    Original Audi A4 / A6 4F LED Kennzeichenbeleuchtung Set: Amazon.de: Auto


    Winkelkreuzschlitzschraubendreher ist von Vorteil

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Hab auch die Kennzeichenbeleuchtung vom A5 verbaut,
    meines Wissens dürfte da keine Fehlermeldung kommen.

    Ist die Parkbremse, ging aber wieder, nur heute bekam ich wieder den selber Fehler..finds nur komisch dass ich es seit den leds habe..was kann ich da machen?

  • Geld verdienen mit likes
  • Tach auch. Habe die empfohlenen Leuchten gekauft:


    #mce_temp_url#



    Alte ausgebaut, neue eingebaut, Zündung an, Leuchten leuchten ungefähr eine halbe sekunde lang, dann kommt Fehlermeldung!


    Kann es sein, dass hier die falschen empfohlen wurden? In der Beschreibung steht drin das die für einen A4 auch passen, aber erst für die die schon LEDs drinne haben, sonst kommt eine Fehlermeldung. Beim A6 steht das nicht.


    Bei den Artikelbewertungen von Amazon sagt jemand das bei manchen Modellen eine Fehlermeldung kommt, die aber ganz einfach zu beheben wäre ohne zu Löten und so. Ich habe hier schon alles über dieses Thema gelesen. Aber nichts passendes gefunden. Könntet ihr mir weiterhelfen? Was könnte ich noch tun?

  • Geld verdienen mit likes
  • Was für nen Adapter brauch ich denn?


    Und was ist mit dem Widerstand? Manche erzählen die bauen nen Widerstand ein, dann gehts auch. Der müsste aber doch drin sein in den von mir verbauten Leuchten.


    Ich check gar nichts mehr, was soll ich machen?


  • Hast Du Xenon oder Halogen Scheinwerfer??

  • Geld verdienen mit likes
  • nur mal so als idee , hängt das vl vom index des bordnetzstg ab? ?(?(

    VCDS & VAG CAN PROFESSIONAL vorhanden


    VCDS: verschiedene Codierungen wie S6 RS6 MMI Logo ,Zeigerausschlag, Öltempraturanzeige
    2,7tdi, 3.0tdi Injektorprüfung;IMA codierung


    VCP : AAS Tieferlegung in Abhängig des gewählten Modi (comfort, Dynamic)
    AAS Flash auf Allroad software(zusätzliche Höhe)
    Bordnetzsteuerät update auf index K für Facelift Frontscheinwerfer
    Digitaltacho flashen für VFL

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion