Passen diese Felgen auf den A6?

  • ich fahre eben nur 15tkm im Jahr. Davon überwiegend mit 50kmH in der Stadt.
    Wie sich die reifen in Grenzsituationen verhalten weiß ich nicht.
    Aber ganz ehrlich. Für den alltäglichen gebrauch super. Nicht laut. Kaum Verschleiß.


    Und vor allem nur 320 Euro für 4 neue reifen. Was will "Mann" mehr ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • Da fahren wir hochtechnisierte Autos, die neu mal mehr als 60.000,00 Euro gekostet haben und aktuell noch zwischen 15.000 Euro und 30.000 Euro wert sind - und dann Billigreifen kaufen?


    Egal ob man viel oder wenig oder hauptsächlich in der Stadt fährt - Reifen sind sicherheitsrelevant und das einzige, womit das Auto Kontakt zur Straße hat. Egal ob bei Nässe oder trockener Straße - bei einer Vollbremsung zählt jeder Zentimeter.
    Wenn man auf feuchter Straße plötzlich ausweichen muss, sind ABS und ESP nur dann richtig effizient, wenn die Reifen gut sind.
    Erwiesenermaßen ist der Verschleiß bei Billigreifen auch meist höher - das minimiert den Preisvorteil auch wieder.


    Mein Fazit: Wer am Reifen spart, spart am falschen Fleck. Wer einen A6 fährt, womöglich noch einen quattro mit allem Schnickschnack, und kann oder will sich keine vernünftigen Markenreifen leisten, sollte sich überlegen, ob er das richtige Auto gekauft hat. Und spielt dazu mit dem Leben anderer, aber auch mit seinem eigenen Leben.


    Ich fahre im Sommer 19-Zöller, Bridgestone Potenza, der letzte Satz dieser Reifen hat gute 40.000km (!!) gehalten. Mein Audi hat gute 130.000km drauf und letzten Herbst seinen dritten Satz Sommerreifen bekommen (die Erstausstattung hat am kürzesten gehalten).
    Im Winter fahre ich auf meinen 17-Zöllern Michelin Alpin, mittlerweile den dritten Winter, auch mindestens schon 40.000km.


    Liebe Grüße


    Stephan



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

  • Wie siehts mit dem Dunlop sportmaxx 255 30 20 extra load aus?
    Li ist auch "nur" 92Y aber was bedeutet das extra Load genau, darf ich den fahren?
    1260kg achslast


    Reifen Dunlop Sport Maxx RT 255/30 R20 97 Y XL MFS – Verkauf von Auto-Sommerreifen

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • nachdem ich jetzt hier 45 Seiten Felgen Thema durch hab muss ich auch mal ne Frage stellen.
    Der 4F den ich holen will hat Standard 16" Felgen drauf.
    Kann ich da einfach 17" Felgen drauf machen. Ohne was zu ändern?
    7,5x17 ET 45 mit 235/45ern?
    Oder was ist da machbar?
    Gruß
    Tosssa



  • 45 Seiten gelesen und davon nichts verstanden ? :rolleyes:
    Sorry, aber der mußte jetzt sein.


    Noch dazu habe ich gerade gesehen, daß du laut deinem BJ ja keinen 4F fahrst, sondern einen 4B ... also falsche Rubrik

  • Geld verdienen mit likes
  • UPS ... überlesen, sorry ... hab nur nach links geschaut und da steht noch der 4B.


    Dennoch dürften auf den 45 Seiten inkl. der Verlinkung zur A6 Wiki und deren Standartreifenfreigaben sämtliche Fragen beantwortet sein. Ansonsten, wie Ron schon schrieb, einfach in die COC-Papiere schauen.

  • Hi,
    Touche ^^
    Du hast völlig recht, ich bin grade dabei nen 4f zu kaufen. Also hoffentlich. Daher die Felgen frage.
    Hab auch die sufu hier ausgewrungen aber leider nix konkretes zu meiner Frage gefunden.


    Die Frage is auch ob die 17er passen mit original FW und kotflügeln.
    Gruß
    Tosssa

  • Geld verdienen mit likes
  • nutz einfach den Link Reifen-/Felgenkonfigurator
    .. gib dein zukünftiges Fahrzeug ein und welchen Felgengröße du möchtest und bekommst automatisch die richtigen Reifen vorgeschlagen ... leichter gehts nicht


    Wenn hier Leute 8 oder 9x20" mit max. ET34 in Verbindung mit einem runtergeschraubten GW-Fahrwerk fahren, dann passt logischerweise eine 7,5x17" Felge 3x rein. Die richtige Reifenkombi verät dir dein COC-Papier. Willst du andere Größen fahren, mußt du sie eh beim TÜV eintragen lassen und schauen, ob die Traglast der Reifen und Felgen passt.

  • nutz einfach den Link Reifen-/Felgenkonfigurator
    .. gib dein zukünftiges Fahrzeug ein und welchen Felgengröße du möchtest und bekommst automatisch die richtigen Reifen vorgeschlagen ... leichter gehts nicht


    Wenn hier Leute 8 oder 9x20" mit max. ET34 in Verbindung mit einem runtergeschraubten GW-Fahrwerk fahren, dann passt logischerweise eine 7,5x17" Felge 3x rein. Die richtige Reifenkombi verät dir dein COC-Papier. Willst du andere Größen fahren, mußt du sie eh beim TÜV eintragen lassen und schauen, ob die Traglast der Reifen und Felgen passt.


    Interessante Seite, laut Felgenoutlet.de kann ich 20 Zoll [9.0J - ET30] mit den Syron Race 1 Plus in 255/30 R20 fahren. Ich Zitiere: "TÜV geprüft und zugelassen für Ihr Fahrzeug!" Sogar bei 265/30 R20 steht dabei das es machbar ist... Kann man der Seite bzw. dem Konfigurator vertrauen?


    Ich habe aktuell eine 9x20 ET45 RS6 Nachbau Felge mit 265/30 R20 Michelin PS2 drauf. Und habe wirklich noch Vorne und Hinten Platz... Leider haben 2 Felgen einen Schlag, so das ich mich jetzt nach alternativen für diesen Sommer umschaue


    Wäre an 9x 20 ET35 Rotor Nachbauten mit 255/30 R20 Bereifung Interessiert, wenn ich sie günstig bekomme wird getestet :-)


    Anscheinend gibt es recht große Unterschiede was passt und was nicht, mein A6 ist einer der ersten noch aus Ende 2004 mit S-Line Fahrwerk 3.0 TDI Quatro, falls jemand die Kombo fährt kann er sich ja melden würde mich dann wohl etwas sicherer fühlen

  • Geld verdienen mit likes
  • Interessante Seite, laut Felgenoutlet.de kann ich 20 Zoll [9.0J - ET30] mit den Syron Race 1 Plus in 255/30 R20 fahren. Ich Zitiere: "TÜV geprüft und zugelassen für Ihr Fahrzeug!" Sogar bei 265/30 R20 steht dabei das es machbar ist... Kann man der Seite bzw. dem Konfigurator vertrauen?


    Ich fahre zwar keinen Quattro, daher weiß ich auch nicht genau wie es sich bei Diesem genau verhält, aber ich wage zu bezweifeln, daß eine 9x20" ET 30 passt. Drauf passen tun sie sicherlich, aber die Felge steht ziemlich sicher zu weit heraus und somit auch die Lauffläche des Reifens, daher wird dem TÜV das nicht gefallen *denk*.


    Bleib bei einer ET 37 oder höher und es wird keine Probleme geben. Ansonsten kann ich nur sagen "Versuch macht klug" ^^

  • Habe mir jetzt mal Welche in 9x20 ET 35 Bestellt, die Rotor Design sind mir mit ET 35 irgendwie simpatischer, falls sie überhaupt nicht passen werden sie weiter verkauft...


    Frage mich jetzt nur wegen dem Reifen ob ich wirklich den Syron Reifen mit 255/30 R20 mal Probieren soll?! Oder ob ich beim Michelin in 265 bleiben soll, das wird aber wohl extremst knapp wenn ich das hier richtig gelesen habe...


    Hier mal ein Bild von der Aktuellen Konfiguration :-) War das einzige Bild was ich hier auf dem Rechner habe...

  • Habe mir jetzt mal Welche in 9x20 ET 35 Bestellt, die Rotor Design sind mir mit ET 35 irgendwie simpatischer, falls sie überhaupt nicht passen werden sie weiter verkauft...


    Frage mich jetzt nur wegen dem Reifen ob ich wirklich den Syron Reifen mit 255/30 R20 mal Probieren soll?! Oder ob ich beim Michelin in 265 bleiben soll, das wird aber wohl extremst knapp wenn ich das hier richtig gelesen habe...


    Hier mal ein Bild von der Aktuellen Konfiguration :-) War das einzige Bild was ich hier auf dem Rechner habe...



    irgendwie ist da zuviel Luft im Radkasten :P


  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion