Budi A7 4G, am 05.12.2016 war es soweit :-)

  • So heute beim tüv vorstellig geworden.


    Alles gut, lediglich meine billig mapco querlenker sind nach 35tkm wieder fällig. Aber wurde nur als Hinweis aufgenommen. Also noch nicht so wild ;-)

  • Geld verdienen mit likes
  • mal ne kleine Übersicht was bisher erledigt wurde


    - LED KZB
    - Heck Clean (Schriftzüge, Ringe und Heckwischer entfernt)
    - komplette Rs6 4F Front; Original Stoßfänger und Original Kühlergrill; RS6 4F Scheinwerfer--> in diesem Zuge gleich Kurvenlicht nachgerüstet
    - Ambientebeleuchtung hinten nachgerüstet (Dachhimmel)
    - Rs6 4F Optik Tachoblende in Schwarz
    - abgeflachtes 4g Sportlenkrad Lochleder mit MUFU und Schaltwippen
    - Eibach Federn 50/40
    - A6 4G Rotoren in 8,5jx20 ET 45 mit 245/30/20 Archilles in Havannabraunmetallic
    - Mittelkonsole Schwarz glänzend
    - Rs6 4F Pedalerie
    - DWA nachgerüstet
    - elektrische Heckklappe nachgerüstet
    - Heckklappenmodul nachgerüstet (Schließen der Klappe über Fernbedienung)
    - Lichtpaket komplett nachgerüstet, also Ambiente unter den Armlehnen und unter den Sitzen
    - 4G Schaltknauf
    - S6 Recaro's nachgerüstet, beide Sitze vorn vollelektrisch, Sitzheizung, Ablagepaket und mit Memory. Memory allerdings nicht nachgerüstet
    - Bremsenumbau von 347--> 360 an der Vorderachse
    - AMI nachgerüstet
    - elektrisch anklappbare und automatisch abblendende Außenspiegel nachgerüstet
    - Spiegelmodul zum automatischen an-u. aufklappen der Spiegel nachgerüstet
    - aps Plus vollständig vorn + hinten nachgerüstet
    - Innenraum komplett auf LED umgerüstet
    - Subwoofer in Reserveradmulde
    - Scheiben ab B-Säule getönt

  • so, der dicke ist problemlos im Mai durch den Tüv gekommen.


    Als Hinweis wurde lediglich aufgeführt dass die oberen Querlenker ein wenig Spiel haben.
    Die Mapco Lenker haben somit bei mir immerhin 30tkm gehalten und es reichte auch noch für den Tüv.


    Da ich ein knacken beim Lenken habe, wurden die Tage alle 4 oberen Querlenker, Koppelstangen, Domlager und alle 4 Lager vom Aggregate Träger getauscht. Problem besteht leider immer noch :-(


    Hab mal nen Video gefunden. Mein Knacken hört sich genauso an, bei mir ist es jedoch noch nicht so schlimm wie hier im Video.


    Vielleicht hat ja jemand noch ne idee


    Klick

  • Hast du bei vollem Lenkeinschlag auch so ein Summen, wie im Video, ist doch nicht normal, dass man geräusche von der Pumpe hört, oder?
    Bei meinem ist mir das neulich auch aufgefallen, in beide Richtungen aber nur bei vollem Einschlag, bei meinem alten A4 B6 hat sich das auch mal so angehört und dann war paar km später war das Lenkgetriebe undicht.


    Gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • Wie hört es sich an wenn die Räder entlastet sind? Mal auf der Bühne ausprobieren.

    [tabmenu] [tab=Zitat,'http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/messageM.png'] Wenn ich Geld haette wie es Zitate auf der Welt gibt. Waere ich wohl reich. [tab='Podcast','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/headphonesM.png']

    ITunes Aktiv

    Podcast.de Aktiv

    Podster.de Aktiv RSS FEED Aktiv

    [tab='Car','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/oldtimerM.png'] Ich fahre derzeit einen Audi A6 C4 2.6 V6 [tab='Works','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/wrenchM.png'] Mein aktuelles Projekt bei den A6-Freunden ist das PodCasting! [tab='Bilder','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/cameraM.png'] spaeter! [tab='Über mich','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/geniusM.png'] So lang Ranger-Joe sein Podcast mit mir nicht fertig hat, hab ich einen Maulkorb verordnet bekommen. [/tabmenu]

  • Hey Budi,


    Ich hatte ein ähnliches Geräusch. Ich hätte es als knistern beschrieben. Beim einlenken und lastwechsel vorwärts rückwärts, besonders gut im Parkhaus zu hören. Ich hatte auf das Antriebsgelenk getippt. Bin zu meinem Freundlichen und der sagte das wäre ziemlich sicher das Radlager. Die Geräusche fand ich dafür auch untypisch. Hatte kein wummern oder Brummen beim Kurven fahren.


    Radlager getauscht Geräusch war weg...

  • Geld verdienen mit likes
  • Ging mir genauso bin auch mit nem mulmigen Gefühl hin und hatte mich schon auf Antriebe eingestellt und hab mich dann echt gefreut, dass es "nur" das Radlager war. Trotzdem 280€ glaube ich. Was hast du für die Lager vom Aggregateträger gelöhnt?

  • Geld verdienen mit likes
  • kleines Update. Heute ist mir jemand ins Auto gefahren und hat sich netterweise aus dem Staub gemacht.
    Seitenwand hinten links beschädigt und Rücklicht defekt. Läuft wie Sau.
    Anzeige gegen unbekannt ist aufgegeben, Polizei hat mir natürlich gleich gesagt das es schlecht aussieht.


    Das heißt also, 300 Euro sb für mich, zukünftig ist mein A6 dann ein Unfaller und als Sahnstück steige ich nächstes Jahr in der Versicherung.


    tornadolinie eingedrückt. Heißt wohl neue Seitenwand

  • Ich würde kotzen, es is immer das gleiche mit solchen Pennern. Wenn du Glück hast macht die das der Karosseriebauer wieder ohne neue Seitenwand.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • So wie das aussieht, würde ich sagen LKW rückwärts ohne Einweiser, evtl. hat der das nicht einmal mitbekommen.


    Ärgerlich ist das, evtl. erinnsert du dich ja das da nen LKW rumstand? Versucht Zeugen vor Ort zu finden? Kenne ja die Örtlichkeit nicht, evtl. gibts Kameras? Lass nix unversucht, da selber nachzuforschen. Hat nem Kerl aus nem anderen Forum auch was gebracht, da wars "nur" der Seitenspiegel...die silberblauen sind bei sowas einfach zu überlastet.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ist leider im Industrie Gebiet. Da laufen kaum Leute lang
    Und dummerweise fahren dort täglich zig lkws rum
    Werde morgen mal bei ner Firma fragen die gegenüber sitzt.
    Eventuell hat es ja da jemand mit bekommen

  • Das ist natürlich scheisse, deshalb habe seit gut einem Monat eine Dashcam Blackvue 650 verbaut. Kamera vorn und hinten und in diesem Fall hättest Du auch den Übeltäter.


    Die Investition von 352€ hat sich meiner Meinung gelohnt, denn bei meinem ex VFL Stand hinter mir ein weisser Smart, nach dem ich wieder gekommen bin, war der Smart weg, aber meine Stoßstange weiss. So hätte ich den Täter überführt. Übringens nimmt die Cam 18 Std. in bester HD Qualität auf und es macht dem Wagen auch nichts auch, wenn die Cam mal ein oder zwei Tage ohne Unterbrechung läuft. Ich mache diese in der Tiefgarage generell aus, aber wenn ich auswärts bin, läuft diese dauerhaft.

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Ja das hätte mir heute sicher weiter geholfen.


    Ich schau jetzt erstmal und hole mir kostenvoranschläge. Dann sehe ich weiter.


    Werde morgen alle Firmen abklappen und fragen ob eventuell wer was mitbekommen hat

  • Geld verdienen mit likes
  • Sehr ärgerlich. Kann das voll und ganz verstehen hatte vor einigen Jahren ein komplett neu aufgebautes Projekt. Eine Wiche nach den ich das Auto beim Lacker geholt hab hat mir einer die Heckstange zerfahren.


    Frag mal nach Kameras im Gewerbegebiet. Vielleicht stand deiner zufällig im Sichtbereich und du hast Glück 👍

  • Da muss keine neue Seitenwand rein. Mein Karosseriebauer schleift in solchen Fällen nicht mal bis aufs blanke Blech, einige machen das um das Nägel aufzuschweissen, mit denen sie das rausziehen. Hier das sollte aber mittels normalem Dellendrücken zu reparieren sein, danach neu lackiere und fertig. Ich lasse das auch immer zuerst den Dellenmann ran, dann kommst du nachher ohne Spachtel aus, alle anderen Reparaturmethoden ergeben eine wesentlich schlechtere Oberfläche, die stärker gespachtelt werden muss.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion