Spaceman stellt seinen Wagen vor, jedoch fast Original

  • Das seh ich genauso wie du Spaceman. Licht kann man nie genug haben!


    Ob es andere blendet oder nicht hat aber nichts mit der Lichtquelle zu tun sondern mit der Auslegung (also wie das Licht gerichtet wird) und wie die Einstellung am Fahrzeug ist.


    Am meisten blenden mich Kleinwagen mit miserabel verstellten Halogen-Birnchen.


    Grüße

  • Das man niemanden blendet, wenn der Scheinwerfer richtig eingestellt ist, stimmt leider nur auf ebener Straße, in der Stadt mit Bodenwellen oder bei leicht hügeligen Straßen, sitzt man an der Kuppe zwangsweise im Lichtkegel und dann blendet das hellere Licht deutlich mehr, egal wie die optimal die Scheinwerfer eingestellt sind.


    Gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich bin mit meinen VFL Xenons seit Jahren sehr zufrieden, habe in unseren anderen
    Autos (Ford Fiesta; Volvo V70) stärkere Halogen verbaut (Philips Xtreme Vision Plus; OSRAM Nightbreaker) und gegenüber denen sind die Xenons vom Audi deutlich besser
    habe die original D2S Brenner von Audi drin und auch die Lichtfarbe in diesem violett-blau gefällt mir.
    Wer mich im Verkehr nervt, sind diese SUVs von BMW und Mercedes, die bei Dunkelheit mit ihren LED/Xenon Lampen tierisch blenden.

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • So, da ich gestern am 4.03 März Geburtstag hatte, habe ich mir was gegönnt. :lol: :lol: :lol:

    Dateien

    • Bild 1.jpg

      (217,52 kB, 66 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Bild 2.jpg

      (228,87 kB, 54 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Bild 3.jpg

      (242,2 kB, 48 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    A6 4F 07/2006 2,7 TDI, MT, AAS, MMI 2G, BT, A2DP, DVB-T, USB-Video/Audio, Xenon facelift

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke, wenn ich bedenke das ich das Auto jetzt seit dem 33sten Lebensjahr habe, und der immer noch Sahne läuft, bin ich begeistert. Und schon ist man 39.....

  • Geld verdienen mit likes
  • So, nun ist die ganze Codierung durch und endlich von Vor-Facelift Halogen auf Facelift Xenon umgebaut. Das ist das Ergebnis. Und H7 als Fernlicht Codiert incl. Bi-Xenon.


    Nun damit sollte eigentlich der Umbau auch durch sein, das einzige was noch fehlt ist Leder (mag ich nicht) und Abstandsradar-Tempomat (zu aufwändig). Also wird der Wagen noch 1-2 Jahre gefahren und dann kommt der 4G oder A8 ab Modeljahr 2011. ^^

    Dateien

    • Forum 1.jpg

      (240,21 kB, 31 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Forum 2.jpg

      (240,01 kB, 26 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Forum 3.jpg

      (247,97 kB, 31 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Forum 5.jpg

      (233,28 kB, 27 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    A6 4F 07/2006 2,7 TDI, MT, AAS, MMI 2G, BT, A2DP, DVB-T, USB-Video/Audio, Xenon facelift

  • Geld verdienen mit likes
  • Pflegen ist für mich das Wichtigste, nur so hält das Ding. Jetzt habe ich 219.000 km. Und das Heckschloss hatte sich letzte Woche verabschiedet, endlich mal wieder ne Reparatur außerhalb, aber, das ding ist ein Schnäppchen, da es nichts mit der elektrischen Heckklappe zu tun hatte, ist ein Schloss vom A4 drin.

  • So hier sind noch ein paar Bilder vom Umbau, Dach Reling und Xenon.

    Dateien

    • IMG_0785.JPG

      (236,41 kB, 31 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0790.JPG

      (249,94 kB, 29 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0793.JPG

      (208,78 kB, 29 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0796.JPG

      (189,77 kB, 33 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0803.JPG

      (213,22 kB, 31 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    A6 4F 07/2006 2,7 TDI, MT, AAS, MMI 2G, BT, A2DP, DVB-T, USB-Video/Audio, Xenon facelift

  • Geld verdienen mit likes
  • musste erstmal schauen was vorher anders an der reling war. aber witzig, das du eine schwarze hattest, wobei nichts weiter an dem wagen schwarz war.

  • Joa, der Wagen wurde ganz komisch zusammengestellt, vollelektrische Sitze und elektrisches Lenkrad als Beispiel, und keine Sitzheizung, dazu Luftfahrwerk und kein Xenon. Wenigstens hatte der das große MMI 2G. Und kein Tempomat.


    Naja, nach und nach habe ich alles nachgerüstet ^_^


    Hier mal ein Bild von der schwarzen Reling

  • Geld verdienen mit likes
  • So, was neues und Aktuelles zum Tüv und zu meiner Planung.


    Als erstes habe ich grad 225.000 km geknackt. Ich hätte nie gedacht dass ich so lange mit Auto verbringen würde.


    Dann habe ich gestern 01.06.16 den TÜV OHNE MÄNGEL bestanden. Der Hammer wat die Kiste drauf hat.


    Dann habe ich in der Zwischenzeit etliche Autos Probegefahren, "leider" hat mit nur einer zugesagt, und der wird dann auch gekauft. Und zwar der A8 D4/4H. Einfach ne geile Kiste. geht ab, und liegt wie auf Wolken.


    Wann er gekauft wird ist noch nicht klar, mehr als 35.000 ist nicht drin, also suchen und warten. Zeit habe ich jetzt bis 2 Jahren.....


    Der 4F 2,7 TDi, einfach Geil :lol:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion