Der Audi RS6 Avant - von Kult bis Sinnlosigkeit
Der Audi RS6 ist wohl einer der vielen Meilensteine der Audi Geschichte und sucht im Serienwagen Segment seines gleichen. Welcher Serienwagen mit Heckaufbau (Avant) kann Werte vorweisen die Jenseits von Gut und Böse sind? Von 0 auf 100 km/h in 4,7 Sekunden war im RS6 der 1. Generation eine Absolute Meisterleistung. Diese konnte in der 2. Generation nicht merklich verbessert werden (4,6 Sekunden), Aber die 3. Generation haut hier noch mal richtig einen raus, 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h.Benötigte der RS6 C5 noch durchschnittlich 14,6 L Kombiniert, so schafft es der RS6 C7 auf nur noch 9,8L Kombiniert. Noch immer ist er im Lager der Umwelt Aktivisten das Sinnbild der Spritschlucker. Das er gehasst und verdammt wird, für Audi Sport und Tuning Fans unvorstellbar, gilt er doch als non plus Ultra an Fahrspaß. Nicht umsonst wird der RS6 nun bereits in seiner 3. Generation gebaut und die Nachfrage und der Absatz geben den Fans und Audi recht. Der RS6 hat seine Berechtigung auf deutschen Straßen! Die Audi AG kann nicht gänzlich vor dem Zeitalter der Spritsparwunder verstecken und zeigt im neuen RS6 deutlich, dass man mit mehr Leistung auch weniger verbrauchen kann. Fazit, der Audi RS6 hat bereits Kultstatus und ist von deutschen Straßen nicht mehr wegzudenken. Nur wenige Vermögen es den Blick gerade aus zuhalten wenn ein RS6 V8 oder V10 an einem vorbei bollert. Wer es sich leisten kann den Preis ab 107 900€ für einen neuen RS6 auszugeben, der muss es sich eben auch leisten können nach 350km die nächste Tanksäule zu besuchen. Wer sich für einen RS6 entscheidet, hatte Spritverbrauch sicher nicht ganz oben auf dem Zettel. Bildquelle: www.auto-tuning-news.de
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße