Abgeflachtes Lenkrad, schon jemand verbaut? Bilder?

  • Hallo,
    ich habe zufälligerweise ein schickes abgeflachtes Lenkrad gesehen, was sogar in den 4b Passen würde, hat das jemand verbaut und hat Bilder?
    Lederlenkrad abgeflacht AUDI A4 S4 B5 98-01 A6 S6 C5 LENKRAD VOLANT | eBay
    Ich würde ja lieber ein neueres nehmen, traue mich aber nicht so recht an die airbags, hab schon oft genug gesehen was an zunder hintersteckt.

  • im a4 forum haben das welche verbaut. Gibt einige Anbieter zum Aufpolstern der Lenkräder


    Da der 4B noch einen 1 Stufen Airbag hat kommen die abgeflachten Lenkräder ala tt, rs6 usw ja eh nicht in Frage.


    Daher ist das Angebot doch ok.

  • Geld verdienen mit likes
  • HouseCat ganz ehrlich ich finde die Dinger sehen im 4B grotte aus und auch wenn Sie Geld kosten das is irgendwie Harz4 Tuning meiner Meinung nach. Wenn dir das natürlich gefällt dann mach das aber dieses Lenkrad was du verlinkt hast ist ein VFL Lenkrad .

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Mh geht schon optisch bezüglich dem Lenkrad im Link. Denn dadurch das der Pralltopf original ist wirkt das stimmig. Die Frage ist ob die eine ABE dafür haben :police:


    Aber und das ärgert/stört mich ist folgender Satz: Wir nicht zuschneiden und schweißen Lenkrad, ursprünglichen Konstruktion erhalten bleibt. "was bitte ist das für ein Deutsch"

  • Geld verdienen mit likes
  • Das die Firma in Polen sitzt hast aber gesehen?

    Nein damit hat es sich so oder so erledigt !


    Habe es gefunden bezüglich Einbau eines Users hier im Forum. Nur der User ist nicht mehr dabei (Profil von »psychoinside«)

  • jupp, den umbau von psycho habe ich gesehen, allerdings ist das schon ein neueres lenkrad mit dem 2-stufigen airbag was ich vermeiden wollte, daher das verlinkte.
    naja also harz4 tuning ist das mit sicherheit nicht! und mir gefallen die abgeflachten wesentlich besser als die normalen.
    ja also der sitz ist in polen, aber der verkauf anscheinend in görliz? ich würds jetzt auch nicht da kaufen, daher frag ich hier ja nach.

  • Geld verdienen mit likes
  • kannst du ihn mal fragen wie er das mit dem airbag gemacht hat? und welches lenkrad er verbaut hat? also vom a3, r8, s5 oder so? ich meine er hätte was von rs6 mal erwähnt.
    ich kann mir das nur vorstellen das er das entweder gebrückt oder in reihe geschaltet hat, oder er hat 1stufe auf masse gelegt und somit nur die 2te stufe angeschlossen <- wobei das wohl eher nicht klappen sollte.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    Danke Ranger fürs hinweisen - da ich hier nicht mehr unterwegs bin, hätte ich nicht mehr ragiert...


    Ich habe glaub`06 oder 07 den Umbau von S-Line 3 Speichen vom TT auf ein RS4 Lenkrad gemacht. Fazit: Optisch wunderschön - Haptik göttlich, aber: technisch leicht anspruchsvoll und leider völlig illegal.


    Grund: Eingriff in das Airbagsystem und ein Steuerrad, dass nicht für den Typ vorgesehen war wird verbaut: ERGO ABE erlischt gnadenlos. Habe es aber trotzdem gemacht.


    Das RS4 Lenkrad mit RS6 Emblaim hat auf den 4b Kranz gepasst - Lediglich eine Nase hat gestört. Auch kann ich mich erinnern, dass ich ein wenig Material am Schleifring wegnahm, weils beim lenken geschliffen hat.
    Das Problem mit dem 2 Stufigen Airbag ist pikant, aber Lösbar.. Mit einem Elektronik Ingenieur habe ich eine Schaltung damals gemacht, die mit dem EINEN Signal des 4B ein doppeltes macht für den Doppelairbag. Mit Parallelschaltungen oder Reihenschaltungen wird der Airbag höchstwahrschinlich nicht funktionieren - desweiteren kommt bestimmt eine Fehlermeldung, weil der Widerstandwert nicht mehr stimmt.


    Einfachste Lösung: Den "Großen" der beiden Airbags (oranger o . grüner Stecker) anklemmen und den kleinen Stillegen (Kurzschliessen und Anschlüsse verschliessen).


    Das beste ist aber, so ein EBAY Angebot eines 4B Lenrades zu nehmen - ist Erlaubt und darf rein. NUR: Einbauen ohne Erlaubnisschein für Airbags ist nicht erlaubt.


    gruß

    Dateien

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion