Windschutzscheibe wechseln - bei Audi oder bei Carglass

  • Hallo zusammen,


    Durch einen Riss in der Frontscheibe benötige ich ne Neue. Was meint ihr, zu Audi oder zu Carglass etc.?


    Carglass: Reduzierte SB auf 75€, würde ne original Audi Scheibe verlangen, Mietwagen wohl inklusive, schneller Termin


    Meine Audi - Werkstatt: 150€ SB, zzgl. Mietwagen, Termin erfahrungsgemäß erst in 2 Wochen


    Normalerweise habe ich ne Markenbrille bei sowas auf und würde zur Markenwerkstatt fahren.


    Was meint ihr? Habe "nur" den Regensensor, keine weiteren Assistenzsysteme zum kalibrieren.

  • Hab meine bei Audi von Carclass machen lassen am 2,7er als der im Februar zum Dach lackieren war. Absolut keine Probleme Scheibe is vom gleichen Hersteller nur ohne Audi Label und die haben den Schnellkleber verwendet den Audi auch nimmt. 150 ;- auf den Tisch geschmissen und gut war.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Ich würde nie wieder zu Carglass gehen!


    Die haben bei meinem Volvo damals die Frontscheibe gewechselt, dabei Lack/Grundierung unter der Scheibe beschädigt.
    Nach 3 Jahren wurde es feucht im Auto, weil der Scheibenrahmen an der Stelle durchgerostet war, wo sie die Klebereste so gründlich abgekratzt haben, dass die Grundierung beschädigt wurde.


    Wenn Du mich fragst: Markenwerkstatt! Vielleicht hatte ich nur Pech, aber das hat mich nachträglich geprägt und sehr verärgert.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich würde nie wieder zu Carglass gehen!


    Die haben bei meinem Volvo damals die Frontscheibe gewechselt, dabei Lack/Grundierung unter der Scheibe beschädigt.
    Nach 3 Jahren wurde es feucht im Auto, weil der Scheibenrahmen an der Stelle durchgerostet war, wo sie die Klebereste so gründlich abgekratzt haben, dass die Grundierung beschädigt wurde.


    Wenn Du mich fragst: Markenwerkstatt! Vielleicht hatte ich nur Pech, aber das hat mich nachträglich geprägt und sehr verärgert.


    Kann ich bei mehreren Fahrzeugen aus dem Bekanntenkreis auch bestätigen! Meine Scheibe ist demnächst auch dran und ich werde sicher nicht zu Carglass gehen... :)

  • Wenn du ein HUD hast, auf jeden Fall zu Audi (aber du hast ja schon geschrieben, dass du wahrscheinlich keins hast)
    Grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • meine ist darmals auch bei audi gewechselt worden
    gehörte aber zur gebrauchtwagengarantie
    hab nur einmal steinschlag von carglass beseitigen lassen
    2 termine haben die idoiten verschwitzt, wo ich dann umsonst auf die leute gewartet habe
    würde zum scheiben wechseln nie zu carglass gehen
    lass es in deiner audi fachwerkstatt machen

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Ich würde nie wieder zu Carglass gehen!


    Die haben bei meinem Volvo damals die Frontscheibe gewechselt, dabei Lack/Grundierung unter der Scheibe beschädigt.
    Nach 3 Jahren wurde es feucht im Auto, weil der Scheibenrahmen an der Stelle durchgerostet war, wo sie die Klebereste so gründlich abgekratzt haben, dass die Grundierung beschädigt wurde.


    Wenn Du mich fragst: Markenwerkstatt! Vielleicht hatte ich nur Pech, aber das hat mich nachträglich geprägt und sehr verärgert.


    Kann dir bei Audi genauso passieren, kenne ich auch von einem der es bei Audi hat machen lassen.
    Ich hab es schon 4 mal ( 2 x ich, 2 x meine Frau) bei Carglass machen lassen, war immer super. Und die kommen auch zu dir nach Hause, also der Service ist auch spitze. :thumbsup:
    Ich denke daß es bei Carglass sogar besser ist. Viele Reparaturen würde ich nur bei Audi machen lassen, aber die Scheibe? Wie oft wechselt der Freundliche eine Scheibe und wie oft Carglass? Ich denke die Jungs (Ausnahmen gibt es immer und überall) haben es drauf, besser als einer bei Audi, der das alle paar Tage oder Wochen mal macht, die Leute bei Carglass machen das mehrmals täglich. Außerdem hat man 30 Jahre Garantie darauf.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich persönlich habe auch lediglich negative Erfahrungen mit Carglass gemacht.
    Das erste mal beim Auto meiner Liebsten. Da haben Sie derart grob im Fahrzeug herumgefuhrwerkt, dass nach dem Scheibenwechsel in einem 4 Jahre altem Auto auch noch ein Armaturenbrettwechsel und ein Wechsel der A-Säulenverkleidung anstanden, natürlich konnten wir nicht beweisen, dass das nicht schon so war, folglich alles aus eigener Tasche. Damit schlug dieser Scheibenwechsel mit 1300 EUR statt 150 EUR zu buche.
    Das nächste Erlebnis war das Auto der Eltern, obwohl ich da schon von Carglass abriet. Da wurde sauber gearbeitet. Allerdings auch eine Ratenzahlung der höheren SB auf 3 Monate vertraglich vereinbart. Was flatterte nach 20 Tagen ins Haus? Richtig, Mahnbescheid vom Amtsgericht über noch garnicht fällige Zahlungen. Alles in allem ist diese Geschichte durch Anwalt und co auch 400 EUR teuerer geworden als gedacht.
    Carglass, für mich nie wieder.
    Ich habe es in einer freien Werke machen lassen. SB au 75 EUR halbiert, weil kostenlosen Ersatzwagen brauchte ich nicht. Dauer genau 24 Stunden, wurde noch heim gefahren vom Meister, reichlich Kaffee und Fachsimpelei vorher. Absolute vorbildliche Arbeit und der knaller: Umzugsbedingt eine echt dreckige Karre abgegeben, zurück bekam ich eine gesaugte und gewaschene Perle *g* Wen es interessiert: Die Glasarbeiten haben dort die zugeholte Firma Junited Autoglas ausgeführt. Empfehlung!
    So, genug dazu.
    Greets
    Chris

    Verspürt man das Verlangen, sich gepflegt mit einer intelligenten Person zu unterhalten, so ist dies der Zeitpunkt, mit den Selbstgesprächen zu beginnen.
    T.K.L. - Professor für Softwarearchitektur


    Zur Zeit A6-los :-(
    Jetzt mit S6 :thumbsup: In Österreich leider nicht mehr unterhaltbar...
    Jetzt mit TT: 2.5 TurboTrecker :pinch:

  • Absolute vorbildliche Arbeit


    Weißt du auch nicht wirkllich, wenn schlecht gearbeitet wurde erfährt man das unter Umständen auch erst Jahre später wenns anfängt zu gammeln. Wie gesagt, so einen Fall kenn ich auch. Ich hab übrigens keine SB, alles komlett kostenlos. :thumbsup:

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Hallo ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Anleitung zum überprüfen? Gruss enes

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion

    • Hallo zusammen,

      gestern habe ich mir meinen ersten Audi gekauft – einen gebrauchten A6 2.5 V6 TDI mit 163 PS und 190.000 km auf dem Tacho. Die Freude war groß, und die erste Fahrt über Landstraßen und mit 140 km/h auf der Autobahn lief auch ganz entspannt.

      Doch als ich auf der Autobahn etwas schneller unterwegs war (zwischen 160–180 km/h) und dann bremste, fing plötzlich das ganze Auto heftig an zu vibrieren. Das hat mich echt erschreckt. Die Vibrationen hörten erst bei ca. 80 km/h wieder auf.

      Da ich mich mit sowas nicht gut auskenne und das mein erster Audi ist, hoffe ich, jemand von euch kann mir weiterhelfen oder hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht.