Hilfe! Multitronic defekt? Auf Autobahn stehen geblieben!


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Hallo liebe Freunde!

    Ich erzähle euch einfach mal was mir passiert ist:

    Ich fuhr auf der Autobahn ganz normal ohne Probleme bei etwa 120km/h... Plötzlich sehe ich wie der Drehzahlmesser verrückt spielt und das Auto kein Gas mehr annimmt! Zeitgleich konnte man im FIS sehen wie die Automatik Anzeige also "PRNDS" rot am blinken ist. Da kein Seitenstreifen vorhanden war bin ich ausgerollt und mitten auf der Autobahn stehen geblieben... Nicht ganz ungefährlich mit Frau und Kinder..

    Auto aus gemacht und nach 2min wieder an. "PRNDS" blinkt die ganze Zeit rot im FIS.
    Den Wahlhebel kann man ohne Probleme von P bis S versetzten, jedoch wenn ich z.B. in D schalte rührt sich das Auto nicht vom Fleck. Man kann Gas geben aber es tut sich nichts..

    So wurde ich also vom ADAC abgeschleppt und direkt zu einem VW Zentrum gefahren.
    Diagnose: Getriebe ist zu ersetzten. Kosten etwa 7500€ !!

    Da mir das alles mehr als Merkwürdig vorkommt schreibe ich euch hier.. Das Getriebe hat bis dato noch NIE irgendwelche Probleme gemacht, weder geruckelt oder sonst was! Und von einer Sekunde auf die andere während der Fahrt soll das ganze MT Getriebe im Eimer sein??

    Audi A6 4F Limosine
    2.7 liter (Kein Quattro)
    Baujahr 2008
    Ca 220.000 runter..

    Ich bitte um eure Hilfe

  • Evtl nur das Steuergerät. Das kann man reparieren lassen.
    Sind Fehler Codes hinterlegt?


    Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3

  • Geld verdienen mit likes
  • Klingt nicht nach Totalschaden. Eher nach Steuergerät oder etwaiges.


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Ich vermute auch, dass das Steuergerät eine Macke hat. Denn ein mechanischer Fehler im Getriebe würde nicht innerhalb einer Sekunde auftreten sondern über eine gewisse Zeit immer stärker werden. Ich drück auf alle Fälle die Daumen, dass du das Problem findest. :thumbup:

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn man das Öl regelmäßig gewechselt hat, vermute ich auch dass das Getriebe noch ok ist, dafür ist die Laufleistung zu gering.


    Ich würde mir bei solchen Summen mehr Meinungen reinholen.

  • Hey Freunde, danke für eure Kommentare!


    Ich hoffe auch das es nur das Steuergerät ist. Da mein Auto in Bayern stehen geblieben ist und ich noch etwa 800km bis nach Hause hatte dauert es noch ein wenig bis mein Auto von der ADAC zu mir nach Hause geliefert wird.


    Sobald es da ist werde ich den Fehlerspeicher auslesen und euch auf dem laufenden halten.

  • Das wäre lieb. Das Thema Multitronic interessiert mich Persönlich sehr. ;-)


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Geld verdienen mit likes
  • fehlerspeicher auslesen lassen.
    so abrupgt geht die mechanik normal nicht kaputt.
    kling sehr nach steuergerät.

    MMI Update 2g/3g basci/3g/3g+ / TVFree(2G+3G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / / Batteriecodierung /
    VCDS SERVICE /Codierung/diagnose/ Servicerückstellung für alle AUDI / VW / SEAT / SKODA
    FLASHEN/ bordnetz oder tacho/digital tacho A6 4F/nur übers flashen.
    Chiptuning aller marken.

  • Mir macht das mit der MT auch Angst, habe deswegen schon Geld auf die Seite gelegt, und das ist auch ein Grund, weshalb ich den A6 verkaufen möchte/sollte, aber eigentlich möchte ich Ihn behalten, weil der so Geil ist....

  • Geld verdienen mit likes
  • Meine ist hin, nächste Woche kommt ein Getriebe von verwerter rein.
    Bin auch am überlegen zu verkaufen.


    Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3

  • Hm ja Multitronic ...


    Also mein Händler hat damals gesagt das die Ausfälle auch nicht grösser wären wie bei allen anderen Getrieben ...


    Trotzdem bin ich froh das ich ne Tiptronic hab ... ;-)

  • Das fahren damit ist genial.
    Aber wenn sie stirbt wird es teuer.
    Ich wollte ja keinen quattro, aber ich will wieder Automatik.
    Dann bleibt mir nur umzusteigen oder nen quattro kaufen.


    Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3

  • Geld verdienen mit likes
  • So Freunde, sorry dass ich mich jetzt erst zurück melde, aber die Umstände ließen es nicht anders zu.

    Das Steuergerät war es leider nicht. Das MT Getriebe hatte einen Totalschaden und musste für ca 3.000,- Generalüberholt werde. So schnell kanns gehen, von einer Sekunde auf die andere..

  • Oje, klingt aber nicht gut. :(


    Was genau war dann der Auslöser, dass so plötzlich nichts mehr ging?

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Oh man das ja übel..
    Kann man ja nur hoffen das es nach der Reparatur nun auch wieder lange seinen Dienst verrichtet.

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Was genau jetzt kaputt war, kann ich erst morgen berichten, da ich ihn morgen aus der Werkstatt abholen werde.


    Es bleibt nur zu hoffen, dass er mit der Generalüberholung wieder seine 200.000km schafft..

  • Na das hängt ja nur davon ab wie die Werkstatt gearbeitet hat und wie der Fahrer mit der Technik zukünftig umgeht :lol:

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion