Komplettausfall HILFE

  • Hallo zusammen,


    also ich war gestern in Dortmund, auf dem Rückweg ging die TPMS Lampe aus Alarm.


    Ich dacht mir kann passieren, ist ja schliesslich warm..


    Hae den Wagen abgestellt und erstmal nachgeschaut ob ich vielleicht doch nicht was am reifen habe, - War aber nix


    Ok ab ins Auto


    dann ging das Theater los


    ESP


    Feststellbremse


    TPMS


    Scheinwerferregulierung


    Bremsen


    Alles nacheinander in Störung


    Gut, habe mich dadurch gearbeitet, jedoch kein Fehler den ich auf die schnelle beseitigen kann beheben können.


    Auto abgestellt und angerufen... ADAC....


    Ja nach 15-20min warten wurde es mir zu doof mich weiter brüten zu lassen. also ab ins Auto und siehe da


    ALLE wirklich alle Fehler weg, nix wird angezeigt!!!!


    Ok, dann habe ich wohl nochmal glück gehabt,dacht ich mir


    Ich musste nach Leipzig fahren


    Komme an und stelle den waren vor dem Hotel ab.


    Nachjj der Anmeldung...


    Die gleichen Fe3hler wieder


    Achja


    Bei dem Versuch den Wagen zu starten kommt nur die Meldung bitte Kupplung betätigen?!


    und Momentan Feststellremse automatisches lösen nicht möglich?


    Weiss einer vielleoicht von Euch einen Rat?


    VCDS hat jede Menge fehler erkannt


    Motorsteueergerät kommuniktation


    Radio sporadischer Fehler Kommunikation


    Reifendruck sporadisch


    Bremselektronic sporadisch


    Komfortssystem


    Bitte dringenst um Hilfe

  • Moin würde mal auf ne defekte Batterie tippen....denn wenn zu wenig Spannung anliegt dann können die stg nicht richtig arbeiten

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Ich musste die Batterie bei mir ebenfalls erneuern. Die ist beim 4F ne Krankheit. Und genauso ist es wie Budi sagt, der Manager zeigt immer nur an Wie sie geladen ist, aber nicht wie verschlissen sie ist. Ganz winchtig beim Wechseln CODIEREN! Sonst ist die neue ruckzuck Tot.

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke nochmals


    ok habe gerade mal nachgeschaut,


    aber STG 61 Batterieregelung ist nicht ansprechbar.


    Ist nicht in der Verbauliste vorhanden und auch nicht auswählbar


    habe ich da was falsch verstanden.


    Ich mein momentan hilft es mir wenig darein zu kommen, aber im grunde muss es ja gehen oder ?

  • hallo zusammen


    also nach langen suchen und vielen totalausfälllen, die schon nach kurzer fahrt auftraten, habe ich durch zufall diesen Fehler gefunden


    Kurze Beschreibung


    Totalausfall aller Steuergeräte


    Fehlerspeicher aller STG ist das MotorSTG,


    ABS EPS, TPMS, LWR, Feststellbremse


    Ja da diese Bremse aber relevant ist für ein unbeschadetes Fahren wird alles Blockiert




    Relais für Klemme 15 hatte ne Macke


    kurz zum freundlich


    üblichen Wucherpreis bezahlt und eingebaut


    seiddem kein Fehler,


    alle STG vorhanden und ohne Fehler


    Es geht doch


    Danke an meinen KFZti

  • Geld verdienen mit likes
  • Hat denn keiner eine Idee


    hier ein kurzer auszug



    01-Motorelektronik -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
    03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
    04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
    05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
    08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
    09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
    0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
    15-Airbag -- Status: i.O. 0000
    16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
    17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
    19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
    42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
    46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
    4C-Reifendruck II -- Status: Fehler 0010
    4F-Zentralelektrik II -- Status: Fehler 0010
    52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
    53-Feststellbremse -- Status: Fehler 0010
    55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010
    56-Radio -- Status: Fehler 0010
    5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
    62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
    6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
    72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
    76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000


    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 01: Motorelektronik (CAN) Labeldatei: DRV\059-907-401-CAN.clb
    Teilenummer SW: 4F7 910 401 K HW: 4F0 907 401 E
    Bauteil: 2.7TDI EDC17G000SG 0090
    Revision: 16H14--- Seriennummer:
    Codierung: 010D002C18070128
    Betriebsnr.: WSC 47758 001 1048576
    VCID: 2B7C5CC9ABC89541F9-807E


    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    Readiness: 0 0 0 0 0


    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.lbl
    Teilenummer SW: 4F0 910 517 AK HW: 4F0 614 517 BF
    Bauteil: ESP8 front H03 0060
    Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
    Codierung: 0020875
    Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
    VCID: 6DBAD08F539E1977E9-8038


    3 Fehlercodes gefunden:
    02083 - Botschaft für Verzögerungsanforderung
    004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00100100
    Fehlerpriorität: 3
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 98
    Kilometerstand: 136026 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2016.03.05
    Zeit: 18:10:48


    Umgebungsbedingungen:
    Hex Wert: 0x0000
    Hex Wert: 0x0282
    Hex Wert: 0x002B
    Hex Wert: 0x0594
    Hex Wert: 0x00FF


    01314 - Motorsteuergerät
    004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00100100
    Fehlerpriorität: 1
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 98
    Kilometerstand: 136026 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2016.03.05
    Zeit: 18:10:50


    Umgebungsbedingungen:
    Hex Wert: 0x0000
    Hex Wert: 0x0282
    Hex Wert: 0x0013
    Hex Wert: 0x8593
    Hex Wert: 0x00FF


    18055 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
    P1647 - 004 - - Sporadisch
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00100100
    Fehlerpriorität: 1
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 98
    Kilometerstand: 136026 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2016.03.05
    Zeit: 18:10:56


    Umgebungsbedingungen:
    Hex Wert: 0x0000
    Hex Wert: 0x0782
    Hex Wert: 0x0014
    Hex Wert: 0x4393
    Hex Wert: 0x00FF

  • Geld verdienen mit likes
  • Boah das War ein tag,
    bei Audi, der erste wollte keine Batterie Durchmesser, da keine zeit,
    auf zum zweiten, der hat mich über ne halbe Stunde warten lassen, hat sich das Auto angeschaut und meinte nur Problem mit dem motorsteuergerät, Auto hier lassen, mindestens 2 Tage,
    ich natürlich geplättet. Auf nach hause,
    dort viel mir der Händler ein, der mir das komfortsteuergerät codiert hat.
    der angeschlossen und natürlich alle Fehler aufgeführt, sämtliche Steuergeräte sind Kit einem Eintrag mit motorsteuergerät nicht erreichbar eingetragen.
    er meinte nur wahrscheinlich Steuergerät defekt, aber genau kann er dass so nicht sagen. Genaue Fehlersuche wird ca 1 bis 2 Stunden dauern. Kostenpunkt 200 euros.
    naja er konnte die Fehler nicht löschen da das Steuergerät ja gar nicht erreichbar war.
    Gut er ausgestiegen und hat mir den Schlüssel gegeben, ich versucht anzumachen... alle fehler weg. Alles wunderbar...
    was soll ich dazu noch sagen?

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion