Auf der Suche nach (m)einem Audi A6 ab BJ. 2007 (bis +- 2011) zum Kauf - Wann ist was wo drin!?

  • Hallo zusammen,


    wie unschwer an der Anzahl meiner Beiträge zu erkennen: Bin neu hier. :thumbsup: Ich muss echt sagen, toll gepflegtes Forum mit sehr interessanten und hilfreichen Beiträgen - Kompliment an die User und an die Admins/Mods!


    Zu meinem Anliegen:
    Ich bin auf der Suche nach einem gepflegten und gut ausgestatteten Audi A6 im Baujahrzeitraum von ca. 2007 bis ca. 2011 als Kombi. Als absoluter Neuling auf dem Gebiet "Audi" bin ich etwas überfordert angesichts der gefühlt tausend verschiedenen Kombinationen, in denen man so ein Fahrzeug erhalten kann. Das kann schlecht, kann aber auch gut sein :-p


    Meine Fragen zunächst - und ich würde mich sehr über Antworten freuen:


    • Da eine elektrische Heckklappe zwingend notwendig ist: Gibt es Ausstattungspakete, anhand derer man erkennen kann, dass diese definitiv verbaut ist?
    • Die elektrisch einklappbaren Spiegel gehören für mich ebenfalls zur höheren Priorität. Gibt es auch hier Merkmale in Form von Paketen/Ausstattungslinien?
    • Gibt es zu den beiden genannten Punkten vielleicht "Partnerteile", die dann auch verbaut sind? Sprich: Wenn Ausstattungsteil XY vorhanden ist, dann ist sicher auch die el. Heckklappe dabei?
    • Da die im genannten Baujahrzeitraum angebotenen Fahrzeuge gern mal 170.000 km und mehr auf dem Tacho haben, habe ich mich über die Langlebigkeit der Motoren (Diesel) informiert, und bin dabei auf fast ausschließlich positive Berichte gestoßen. Kann man das (gute Pflege, Scheckheft vorausgesetzt) so bestätigen?


    Da die einschlägigen Onlineportale für Gebrauchtwagen zwar oft Platz lassen für Freitext, in diesem aber auch gern die ein oder andere Angabe mal vergessen wird, ist es leider nicht immer ersichtlich, ob die genannten Komponenten auch verbaut sind. Auf Nachfrage erhält man leider oft gar keine Antwort.




    Ich danke euch im Voraus für Antworten, die mich ein ganzes Stück nach vorn bringen würden.


    Viele Grüße
    Wesco

    :!: Ein Schiff, das im Hafen liegt, ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut :!:

  • Elektrische Heckklappe gibt es oder gab es nicht im Paket. Diese ist immer einzeln zu bestellen gewesen. Du findest beim schauen (mobile...) oft einen Schalter in der Fahrertür unten neben dem Lautsprecher, woran du erkennst, dass der A6 eine elektrische Heckklappe hat.


    Spiegel elektrisch anklappen gibt es in zwei Varianten:
    - mit abgeblendeten Spiegel, außen
    -nicht abgeblendete Spiegel, außen
    Das erkennst du am Schalter der Spiegelverstellung, da ist unten noch ein Zeichen drauf frü´s anklappen.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Elektrische Heckklappe gibt es oder gab es nicht im Paket. Diese ist immer einzeln zu bestellen gewesen. Du findest beim schauen (mobile...) oft einen Schalter in der Fahrertür unten neben dem Lautsprecher, woran du erkennst, dass der A6 eine elektrische Heckklappe hat.


    Spiegel elektrisch anklappen gibt es in zwei Varianten:
    - mit abgeblendeten Spiegel, außen
    -nicht abgeblendete Spiegel, außen
    Das erkennst du am Schalter der Spiegelverstellung, da ist unten noch ein Zeichen drauf frü´s anklappen.

    Das, und das mit dem Bild ist ein klassischer Pro-Tip! Vielen Dank dafür! :happy:

    :!: Ein Schiff, das im Hafen liegt, ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut :!:

  • wo liegt dein Budget? Meiner steht eventuell ab Oktober zum Verkauf ;-)


    Ab höheren Laufleistung sollte man eher schauen wie der dpf aussieht. Ansonsten sind der 2.7er und der 3.0er tdi sehr gut. Schwachpunkt sind die Saugrohrklappen. Allerdings gibts bei den Laufleistungen um die 150k kaum noch welche mit den alten Klappen.
    Meiner hat bei 105tkm 2 neue bekommen. Diese wurden von Audi überarbeitet und machen dann eigentlich keine Probleme mehr

  • Also mein 4F VFL von 12/2007 hat den 2.7 TDI (laufruhig und langlebig) mit der Business Plus Austattung
    Dazu gehören auch:
    Lichtpaket mit Bi-Xenon und Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tagfahrlicht Halogen, LED Rückleuchten, Lichtsensor
    Interior Licht in Rot, Tür und Fußraumbeleuchtung in weiß, LED Umfeldbeleuchtung, Sonnenschutrollos, Scheibentönung
    Frontscheibe mit grauem Colorstreifen, Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlage
    Komfortklimaautomatik plus 2 Zonen, Sitzheizung
    Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach, in der Neigung einstellbar
    Multi-Media-Interface High, Sprachsteuerung, Navigationssystem für DVD, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Elektrisch einklappbare Spiegel
    Automatisch abblendener Innenspiegel, 6-Fach CD/MP3 Wechsler, PDC, Ablagenpaket, Kofferraum-Schienensystem


    Ich weiß jetzt aber nicht genau, was davon nur Business Plus ist, auf alle Fälle hab ich normale Stoffsitze

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Geld verdienen mit likes
  • Wie Budi schon sagte DPF!!! Der geht mir auch zur zeit tierisch auf die Nerven. Ist bei mir jetzt zu 68% voll. Und Die Regeneration muss schon häufiger stattfinden. Der 2.7er ist soweit ein sehr guter Motor. Aufpassen, obwohl es bei mir immer noch nicht der fall ist (205.000 km), dass man keine Multitronic erwischt. Das heißt wenn 2,7er dann mit Quattro, dann ist auf jeden Fall Tiptronic drin. Die Multitronic soll anfällig sein..... bestätigen kann ich das nicht. Ist aber ein Traumgetriebe.


    Was ich für Komfort immer empfehlen kann ist Luftfahrwerk. Und ja kann man auch härter einstellen, wenn nötig oder erwünscht.


    Was ich noch sagen kann zum 2004-2008er Xenon, ist jedoch meine persönliche Meinung, es ist eine Katastrophe. Hatte es bei mir verbaut und wieder raus. Habe nun die Facelift Halogenscheinwerfer drin, für mich das beste Licht.


    Was noch wichtig ist, ist das MMI. Sollte auf jeden Fall mit Farbbildschirm sein, da es beides gab bis 2008. Es heißt 2G oder 3G ab 2008.


    Noch zum Abschluss, habe den Wagen über 120.000 km gefahren und fast 5 Jahre, und es ist der Beste den ich je hatte. Ja der Service ist nicht sehr günstig, aber ich hatte nur 3 außerplanmäßige Reparaturen, und das sagt einiges aus. ^^

  • Mr_Lachgas
    Du meinst vermutlich "Businesspaket advanced". Leider gab es da auch keine elektrisch anklappbaren Aussenspiegel im Paket. Diese gibt es oder gab es nur als Extra beim 4F.


    Ausstattungspakete/Designpakete


    Businesspaket
    Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz, Geschwindigkeits-
    regelanlage, Mittelarmlehne vorn, Audi parking system, Xenon plus, Lichtpaket, Multifunktions-Lederlenkrad im
    4-Speichen-Design
    Businesspaket advanced
    MMI Navigation plus, CD-Wechsler, Handyvorbereitung
    (Bluetooth) mit Mittelarmlehne, Komfortklimaautomatik plus

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • wo liegt dein Budget? Meiner steht eventuell ab Oktober zum Verkauf ;-)


    Ab höheren Laufleistung sollte man eher schauen wie der dpf aussieht. Ansonsten sind der 2.7er und der 3.0er tdi sehr gut. Schwachpunkt sind die Saugrohrklappen. Allerdings gibts bei den Laufleistungen um die 150k kaum noch welche mit den alten Klappen.
    Meiner hat bei 105tkm 2 neue bekommen. Diese wurden von Audi überarbeitet und machen dann eigentlich keine Probleme mehr

    wo liegt dein Preis? :whistling:

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Geld verdienen mit likes
  • RS6 Design und Ausstattung in einem 2007er A6 2.7 TDI Avant
    so ist es bei Budi wohl besser formuliert :D

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Geld verdienen mit likes
  • 15k. Wobei meiner eher was für Kenner ist die eben auch wissen was die umbauten und die Ausstattung kostet ;-)
    Daher der nicht ganz so günstige Preis für einen 2007er 4f

    dann träume ich mal weiter und widme mich nächstes Jahr dem Techniker :S

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion