A6 Umbau auf RS6

  • @ CC²


    hier ein Bild vom Audi Treffen Celle 2004





    Aber so ist das der eine macht sich die Arbeit und der andere erntet so Lob.


    Mensch Ralf was machst Du denn da auf dem Bild??????????


    :cry:

    Schöne Kombi´s heissen AVANT in diesem Sinne


    Jetzt wider Unterwegs mit Diesel Power!!!


    Gruß Andreas

  • Geld verdienen mit likes
  • Weiss nicht, wieso ich da mit auf dem Bild bin, stand wohl grad dumm im Weg rum neben dem Auto von meinem Kollegen aus Wob.
    Auf dem 1. Bild hasste ja meinen blauen A4 auch mit fotografiert.


    Was heisst der andere erntet so Lob
    Der Vorbesitzer vom roten A6 hat selbst auf RS umgebaut. Front Heck Reeling und alle anderen
    Zierleisten in RS-Alu-Matt , RS-Auspuffanlage, Räder usw.

    Gruss Ralf



    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jeder ist überzeugt, genug davon zu haben.



    _________________________________________________________________
    Audi A6 Avant 3.2 FSI Quattro

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Auf den Bildern von KaotikRS hat der A6 auch noch andere Felgen drauf, oder?
    :grübel:

    .
    .
    -- AVANT - die schönsten Kinderwagen der Welt - seit 06/2010 ersetzt durch einen noch größeren Kinderwagen --

  • Zitat von "nrg95"

    Muss man die US-Scheinwerfer eintragen oder sowas???



    das nicht - aber umbauen musst sie, sonst darfst Du sie hier nicht fahren.


    1.die US-2-Fadenblinkerlampe muss gegen eine normale mit einer normalen, europäischen Fassung getauscht werden (damit die Blinkerglimmfunktion nicht mehr geht)


    2. es müssen in die Reflektoren Standlichter eingefräßt werden. Die Amis haben ja nur die Glimmfuntion,das ihr Standlicht ist... - aber kein klassisches Standlicht im Reflektor. Die Reflektoren sind wie unsere geformt - die haben schon ne Aussparung wo das Standlicht sitzen soll . Aber reinfräßen in den Reflektor muss man es noch...


    3. die Elektrik muss wg. des Standlichtes umverkabelt werden... Sprich, die Leitung, die den 5W-Faden in der Blinkerlampe angesteuert hat, trennen und zum Standlicht führen. Masse fürs standlicht ist im Scheinwerfer.


    Wenn die Scheinwerfer so umgebaut sind, hat weder TÜV noch die B*llerei was dagegen...


    Gruß ForenPsycho

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • :shock: falls jemand interesse hat, der komplette RS6 Spoilersatz, der eigentlich für meinen Schwarzen gedacht war, verstaubt jetzt ganz einsam in meiner Garage :roll:

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion