Welches Fahrwerk empfehlenswert?

  • Hey Leude,


    ich fahre einen 99er 2,5er TDi (AFB) Avant Fronti und habe momentan eine Tieferlegung, bei der die 17er fast bündig mit der Kotikante sind! Das Fahrwerk bzw. die Federn wurden vom Vorgänger verbaut. Mir ist er allerdings ein wenig zu tief und schwammig (Dämpfer dürften hinüber sein), deswegen würd ich ihn gerne ein wenig hochsetzen, am liebsten auf S-Line Höhe! (dürften ja nur 20mm sein)


    Welches Fahrwerk empfehlt ihr? Oder reicht es erst MAL, wenn ich H&R Federn verbaue? Welche Fahrwerke original kann ich verbauen? (quattro und Limo egal?)
    Ich möchte, daß er hinterher etwas Tiefer ist aber noch maximalkomfortabel!


    Gruß
    Tim

  • wenn du sagst das deine dämpfer wohl hinüber sind würd ich erst MAL die wechseln. dadurch wird er wahrscheinlich schon etwas höher. oder du holst dir gleichen ein komplettes fahrwerk. weil original dämpfer von audi kosten wohl so viel wie ein komplettes fahrwerk von H&R oder Bilstein.
    und damit bist du höher und hast super komfort.


    und es ist nich egal ob quattro/nich Quattro und limo/avant. es gibt für jeden antrieb und für jede "karosse" ein eigenes fahrwerk. also musst da ganz genau drauf achten!

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich dachte auch zuerst an das S-Line FW! Hab bis jetzt aber noch kein günstiges gefunden!
    Ausgeben will ich max. 400Euro! Und Koni und Co find ich zu hart! Kenn ich von meinem A4!

  • was hast Du denn jetzt drin? firma? wieviel mm?


    hätte für 50 euro in 2-3 wochen 20er federn zum verkauf!!!


    interesse???

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Geld verdienen mit likes
  • Evtl ist das H&R Cup Kit etwas für Dich. Das kostet zwar etwas mehr als 400€, aber mit H&R hab ich bisher recht gute Erfahrungen (mit nem Cup Kit im A4)

  • Moin
    Habe demnächst H&R Fahrwerk abzugeben 40er Tieferlegung mit Dämpfern abzugeben gegen Gebot...
    Suche Gewindefahrwerk für meinen Dicken... A& Avant 2,4er aus 2000
    Aber net zu teuer Wer hat was oder wer weiß was?
    Soll so auf 60/50 geschraubt werden...
    Meldet Euch bei Interesse oder falls ihr son GF rumliegen habt


    Gruß
    ELisean

  • Geld verdienen mit likes
  • Moin
    Ich finde das Fahrwerk butterweich, eigentlich perfekt, ist mir nur zu hoch
    Laufleistung dürfte bei 2-3000km liegen, ist erst vom Vorbesitzer im August 2007 eingebaut worden, dann hatte er einen leichten Heckschaden und hat nur gestanden bis ich ihn gekauft habe. Bin seit Kauf ca 2000km gefahren wenn überhaupt, nutze das Teil nur zum Einkaufen einmal die Woche und zum Leergut wegfahren ;-((
    Sollte doch auch in deinen passen. Soweit ich weiss gibts nur einen Unterschied zum Quattro aber die Spezies hier können Dir das bestimmt genau sagen


    Elisean

  • ich bin für kW. nur gibts das nicht für die 400 euro die du ausgeben willst. aber es lohnt sich mehr geld für ein gutes fahrwerk zu zahlen. erstens wegen der fahrsicherheit und zweitens, wer a6 fahren will sollte am rest nicht sparen, sonst braucht man sich nicht so ein auto zu kaufen. meine meinung

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Audi-Style"

    zweitens, wer a6 fahren will sollte am rest nicht sparen, sonst braucht man sich nicht so ein auto zu kaufen. meine meinung


    Naja, soo ein Auto ist der A6 nun auch wieder nicht!

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,
    also weil Du sagst das Dir Koni zu hart ist, weil Du es aus Deinem A4 kennst, will ich hier MAL einschreiten.


    Ich hatte in meinem letzten A6 auch Konis mit H&R Federn drin und in meiner Frau Ihrem A4 genau die gleichen Dämpfer und Federn.
    Beide waren gleich zugedreht.


    Der A4 war so hart das man gemeint hat der hätte Gar keine Dämpfer drin und mein A6 war zwar etwas härter als Serie aber sehr gut fahrbar.


    Ich denke also das Du die zwei Autos nicht miteinander vergleichen kannst.


    Vielleicht findest Du ja einen der Konis drin hat und kannst MAL mitfahren und Dir ein eigenes Bild machen.



    Gruß Marc

  • so, dann hol ich das thema MAL bissle nach vorne ;)


    ich hab vor mir demnächst nen gewindefahrwerk zu holen, nur weiss ich nicht was.
    zur auswahl steht das fk silverline x (danke an joop ;) ),ein eibach pro street oder ein kW variante 1


    laut hersteller gehen alle bis 75mm runter und das will ich auch.


    hat jemand erfahrung mit dem eibach pro street und dem kW v1?
    das fk silverline x mit den gelben konis soll ja Gar nicht schlecht sein (etwas härter aber das macht mir nix), jetzt fehlt mir nur noch jemand mit erfahrung mit den anderen 2 8)

  • Geld verdienen mit likes
  • @FreshKing,


    ich hab bei mir das kW v1 inoxline drin und bin mehr als zufrieden. das fahrverhalten ist top und man hat noch einen rest komfort den bei FW wie fk oder koni nicht wirklich hast. die hauen dir eher die wirbelsäule raus. vom einstellbereich. das was kW angiebt ist nur der TÜV geprüfte einstellbereich. du kannst es noch weiter runter drehen. problem wird nur irgendwann das wenn du es zu tief schraubst und du keinen federweg mehr hast obwohl du welchen brauchst, du ganz schnell MAL aus der kurve fliegen kannst. das nennt sich dann negativ federbereich, heisst soviel wie dein rad hebt AB und du hast keinen kontakt mehr zur straße.

  • das ich Tiefer gehn kann als angegeben ist mir schon KLAR, aber wenn es TÜV geprüft so tief geht kann ich schon nix falsch machen. jenachdem wie tief er wird geh ich schon etwas Tiefer, aber viel wirds wohl nicht sein.


    das bilstein ist zwar auch echt schick, aber die max tieferlegung die geprüft ist liegt nur bei 55mm. das sind immerhin 2cm weniger als fk, kW und eibach


    hat niemand erfahrungen mit eibach? das würd mich eigentlich am meisten interessieren ;)

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion