• Hallo,


    wo lässt Ihr euern Ölwechsel durchführen?


    ATU? FREIE? VERTRAGSW?


    was kostet der Spass?


    bei Display zeigt an, ich soll doch ein Ölwechsel machen..


    hab 10w40 drin, soll ich umsteigen auf 5w40? hab ich hier im Forum was von gelesen das es wohl besser ist und der Ölverbrauch minimiert wird.


    Mfg

  • Also ich lass meinen bei Caro Autoteile machen ! (sowas wie ATU)


    Audi will mit Castrol Longlife III ( 5W 30 )Öl ca. 140 Euro


    Caro Autoteile mit Liqui Moly Longlife III ( 5W 30 )Öl 78 Euro


    ..... das ist ein Unterschied , oder ???


    Das alles weiß ich jetzt aus dem Kopf weil ich in 1000 km auch dran bin ! :razz:

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • ich mach alle 10tkm nen ölwechsel selber, das is immernoch am billigsten. der liter öl kostet mich 3€ und dann noch den ölfilter mit der schraube. sind glaub 17€ im atu. billiger gehts wohl kaum :D

  • Geld verdienen mit likes
  • Aber ich hab halt leider Longlife Intervall und da kostet der Liter Öl 15-20 Euro ! Das ist voll Abzocke !


    Man muß sich dann schon nach den Händlervorschriften halten !


    Wenn man kein Longlife Auto hat ..... GLÜCK GEHABT !!!

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Ich lass das immer bei einem Bekannten in der Werkstatt machen für einen relativ günstigen Kurs.
    Hab jetzt Longlife drinne,aber werde auf normales Öl umsteigen,weiß jedoch noch nicht ob auf 10W40 oder 5W40.


    Was ist besser?Fahre relativ viel Stadt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hatte vorher auch Longlife und bin jetzt auf reguläres Liqy Moly 5W40 umgestiegen. Den Ölwechsel mache ich dann im Frühjahr an `ner Tanke ... ;)

  • Ich habe jetzt Castrol Magnatec 10W40 drin und damit ziemlich zufrieden. Der Ölverbrauch mit 5W40 war bei mir eindeutig höher als mit dem jetzigen 10W40. Ausreichen tut das vollkommen und die Kosten bleiben auch im Rahmen. ;-) Uups, da fällt mir gerade auf, dass ich in 5 Tkm auch schon wieder dran bin. :P

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab jetzt auch von Longlife auf normal umgestellt, und seitdem ist der Ölverbrauch spürbar zurückgegangen.


    Bin jetzt auch dran mit ner Inspektion, MAL schauen, was das dann alles bei einer freien Werkstatt kostet.

  • das ihr das alle am ölverbrauch merkt. hab das auto damals auch mit longlife bekommen und bin erst seit nem halben jahr auf normales umgestiegen.
    aber ich brauch weder mehr/weniger sprit noch brauch ich mehr/weniger öl. alles beim alten geblieben...hab davor kein öl gebraucht und brauch jetzt immernoch keins :P

  • Zitat von "timo76"

    Aber ich hab halt leider Longlife Intervall und da kostet der Liter Öl 15-20 Euro ! Das ist voll Abzocke !


    Beschäftige dich MAL mit dem Thema "Mischkalkulation". Das Öl kostet mehr dafür sind andere Sachen die ihr als Selbsverständlich anseht und Umsonst sind erst für den Händler bezahlbar. Zum Beispiel kostet FSP auslesen bei uns in der Regel nix. Oder Lampenwechsel oder oder.... da gibts so einiges.


    Anscheinend arbeitet ihr alle total selbstlos und verschenkt einen Teil eurer Arbeitsleistung ohne euer Geld über Umwege doch noch zu bekommen.

  • Geld verdienen mit likes
  • ich mach den ölwechsel selber. der liter castrol oder mobil 5w30 kostet bei ebay um die 8 euro pro liter. warum für 5 liter 90 euro zahlen wenn ich dafür 12 liter haben kann?
    und von longlife halte ich eh nix. wer longlife macht aber nicht zum freundlichen fahren kann soll halt seinen bordcomputer selber zurück setzen und nach 15000 nochmal das selbe.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich fahre schon seit Jahren 10W/40 von Castrol,auch in meinem vorherigen C4.
    Hat nie Verbrauch zwischen den Intervallen gehabt.
    Von Longlife halte ich auch nicht viel.
    Lieber alle 15.000 raus mit der Plörre und frisches rein , anstatt 30.000 km lang die Miege umzurühren.


    Ausser man ist Vertreter oder ähnliches , dann macht Longlife schon Sinn.

    4B Avant-Bj Ende 2002-2.5 TDI-163 PS-BFC mit Multitronic

  • Ich hab heute einen Ölwechsel gemacht und ein 5W30 Longlife III von Cartechnic eingefüllt. Es erfüllt die VW Norm 504 und 507 und hat mit 44 Euronen für den 5 Literkanister, bei den gängigen Longlifeölpreisen (was für ein Wort), ziemlich überrascht.
    Hat schon jemand von euch das Öl gefahren?

    Viele Grüße aus Oberfranken!


    2002er A6 Avant TDI 2.5 Quattro 180 Gäule mit Xenonplus, Leder, Navi+,TV, FSE, Bose uvm.
    99er Golf 4 Cabrio Highline
    2007er R1200GS

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe auch Anfang der Woche nen Ölwechsel bei meinem 2.4er vor. Ich kann ja beides fahren... entweder LongLife oder dann halt das 10W40.
    Wieviel Liter brauche ich denn?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion