Frage an die Gas-Fahrer unter Euch

  • Hallo Mitsparer!!!


    Wie handhabt ihr das mit dem nun wenig gebrauchten Benzintank!!


    Tankt ihr immer voll und schleppt das Gewicht mit??


    Mein Tank war nach übergabe einbau Gasanlage dreiviertel voll und habe in ca 2Monaten ein viertel Tank verbraucht und habe jetzt vollgetankt. Erst als es klickte dachte ich "son mist" jetzt muss ich ja das Gewicht mitschleppen. Hätte vielleicht warten sollen bis Tank leer und dann nur halb füllen.

  • Ich tank immer halb voll. Nur an das Gewicht habe ich noch nie gedacht.
    Geld spielt meistens eine Rolle. Gasfahrer sind geizig ;-)

    Gruß Freitag


    Alles was man sich vorstellen kann, ist real.
    Pablo Picasso

  • Gewicht ist denke ich zu vernachlässigen-dafür entfällt ja z.B. das Reserverad...
    Ich persönlich hab immer gerne ausreichend Benzin im Tank.Bei Vollgasfahrten schalt ich öfters MAL auf Benzin um-und wenn du z.B. MAL im Stau stehst,der Gastank fast leer ist und weit und breit keine Gastanke zu finden ist,ist es schon beruhigend wenn man genügend Reichweitenreserven hat.

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • stimmt! :-) apropo reservekraftstoff..kurz MAL offtopic sorry!


    wie lang kann man mit leuchtender diesel anzeige noch fahren?
    ich meine im wahren leben und nicht die werkangaben von audi!


    danke

  • ich tanke auch immer voll .. :)
    aber nur weil ich meistens in der CZ Tanke und ich da nur 2 oder 3 MAL im Jahr hinkomme :D ..


    wegen gewicht mach ich mir keine sorgen .. bei nem leergewicht von ca 1500 kg .. wird es auch ca 50 kg im tank nu wirklich net ankommen ..

    MfG Heiko W.


    Für den Winter -> 2.8er A6(C4) ACK mit Lack und Leder :)


    Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford)
    Altagswagen -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.)
    Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden)


    --> VCDS Support im Raum SW <--

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "big_grey"

    wie lang kann man mit leuchtender diesel anzeige noch fahren?
    ich meine im wahren leben und nicht die werkangaben von audi!


    danke


    Hast keinen BC?
    Also ich bin auch schon MAL 10 Km gefahren und da hat der BC 0 KM angezeigt.


    Aber so um die 100 sind immer drin falls du keinen BC hast

  • ich hab den Tank etwa ein Drittel voll. Das muß als Reichweitenreserve genügen und ein wenig zum Starten braucht er ja auch.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe bisher mit meinem Omega (Venturianlage, also sehr wenig Benzinverbrauch durch schnelle Umschaltung) dann getankt, wenn ich im günstigeren Ausland war (Schweiz, Luxemburg, Polen, Spanien). Das scheint mit dem Audi nicht zu klappen - vor 7tkm habe ich in Spanien getankt (Ostern), jetzt ist nur noch ein wenig mehr als ein viertel des Tankinhalts drin. :-(

    Ein durchschnittlicher Angestellter bekommt im Jahr 2009 ganze 850 € Rente, ... brutto. Na, da macht man doch erst mal ein Faß auf, oder?! - Und dann kündigt man am besten auch gleich seine Wohnung und zieht in das Faß. Volker Pispers, 2009 | A6 4B Avant 2.8 quattro LPG 305tkm, Omega A Caravan 2.0i LPG 455 tkm, 500SE W126 452tkm, 320i Cabrio E30 350tkm, T4 2.5 TDI, T4 2.4D, T3 1.6TD, T3 1.6D Doka

  • Ich tanke im günstigen Ausland auch immer den Bensindank voll.
    Und wenn ich im Inland unterwegs bin habe ich immer ein ca. viertel vollen Tank dabei.
    Ich habe gerne etwas mehr Reserve drin, da mein A6 (in der Relation zu meinem T4) mir in der Startphase den Arsch weg säuft.



    MASTER

    &quot;;Ihre Argumente sind wirklich schwach. Für solche faulen Ausreden müssen Sie sich einen Dümmeren suchen, aber den werden Sie wohl kaum finden&quot;;

  • Geld verdienen mit likes
  • Also min. hat meiner immer nen halben Tank voll...zwecks Startphase und etwaiger Vollgasfahrten...


    Das Gewicht kann man vernachlässigen wie schon erwähnt...es fehlt ja das Reserverad...

  • allgemein: so viel Benzin wie nötig und so wenig wie möglich
    um Gewicht zu sparen


    ich habe immer Benzin für 70-80km drinnen,
    im Winter ein bißchen mehr, da der Motor ja länger braucht
    um Warm zu werden bis er auf Gas umspringt..
    wenn ich weite Strecken Autobahn fahre versuche ich
    noch ein wenig mehr Benzin drinnen zu haben, falls das Gas
    alle ist und keine Gastanke in der Nähe..

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"

    Hab letztes MAL in Österreich voll getankt, Super-Plus für 1,06 €


    Dafür würde ich auch MAL volltanken, obwohl das dann ja auch gleich wieder 80 € wären. :wink:


    Im Normalfall habe ich ca. 20 - 30 ltr. im Benzintank drin. Wenn es auf weitere Stecken geht habe ich auch MAL 40 oder mehr Liter drin.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Zitat von "Robert*58"


    Dafür würde ich auch MAL volltanken, obwohl das dann ja auch gleich wieder 80 € wären. :wink:


    Besser als über Hundert... :razz:

  • Geld verdienen mit likes
  • an die Gewichtssparer hier sei eine Anmerkung erlaubt:


    bei zu wenig Benzin im Tank riskiert man zumindest im Sommer eine Überhitzung der Benzinpumpe, die ja ständig läuft und nur durch den Benzinfluss gekühlt wird. Mein Alter Herr hat so aus falscher Sparsamkeit schon eine Benzinpumpe gehimmelt.


    Viele Umrüster weisen deswegen darauf hin, den Benzintank immer mind. 1/4 voll zu lassen

    A6 2,6 Avant quattro autom. (Bj.96)@Autogas (Landi Renzo) &gt;200'TKM (verkauft)
    A6 (4f) 4.2 Avant quattro Bj. 6/05, 19&quot;; AAS LPG (Prins) mit 80 Liter netto
    sowie: Audi TTR 1,8 180PS LPG (Vialle) und Audi Cabrio 2,3 orig. Zustand

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion