Audi springt nach Service beim Freundlichen nicht mehr an...

  • Hallöchen,


    habe heute morgen meinen seit einem Jahr klaglos fahrenden Audi zum freundlichen zum Service gebracht.


    Gegen 16 Uhr rief der Servicemensch an un erklärte mir das mein Auto nach durchgeführtem Service (groß mit Dieselfilter) nicht mehr anspringt...


    Erklärung: Schon zu Beginn der Inspektion wurde der FS ausgelesen und ich hätte wohl einen sporadischen Fehler was den Mengenversteller angeht drin gehabt. Er habe nun alles versucht und es sei wohl die Einspritzpumpe defekt. Er hat mir auch gleich nen Kostenvoranschlag am Telefon gemacht der sich mit Service und Bremsflüssigkeitswechsel auf ca 3.300 EUR beläuft.


    Mein Problem ist nun das ich nicht MAL ansatzweise irgendetwas gehabt hab was auf ein Problem mit der Pumpe hindeuten könnte. Er sprang selbst im Winter super an, auch heut morgen war noch alles in bester Ordnung. Ich habe weder einen Mehr noch einen Minderverbrauch zu beklagen, so das mich diese "Diagnose" natürlich wie ein Blitzschlag trifft.
    Bis dato bin ich in dem Hause eigentlich sehr zufrieden gewesen.


    Steigen die Dinger wirklich vollkommen ohne Ankündigung aus ?


    Was gibt es eventuell für Diskussionsansätze? Ich bin halt gerade unter dem Aspekt das er bis heute morgen anstandslos gelaufen ist, nicht bereit die Kosten zu tragen.


    MfG


    Der stinksaure und megapappensatte Sven

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • Du bezahlst nix denn zu 100% haben die den Dieselfilter gewechselt und nicht gefüllt und dann solange georgelt bis nix mehr geht. Der 2,5er ist da ziemlich sensibel.


    Ein funktionierendes Auto hingebracht und nu kaputt geht ja wohl schlecht. Ich weiß genau wie das läuft mit dem Filterwechsel. Schnell den Filter gewechselt oh vergessen aufzufüllen aber schon alles zusammengebaut dann wird halt georgelt bis er kommt oder eben nicht. Fakt ist: Ganz hingebracht nun kaputt da bleibt die Zeche nicht an dir hängen. Für sowas hat die Firma ne Versicherung.

  • Wenn ich ein funktionierendes Auto zur Durchsicht bringe und ein kaputtes wieder krieg,liegt es ja wohl an der Werkstatt.Ich würde auch nicht zahlen bis der Fall geklärt ist.Ich hab da MAL was von einer Atr Schiedskommision im KFZ Gewerbe gehört.Da kann man sich hinwenden,falls man mit der Werkstatt nicht zufrieden ist.

    AUDI Avant 2,8 Quattro Leder,Sitzh.v,h,17 Zoll OZ Felgen,225 Dunlop ,autom. abblen. Spiegel, Vordersitze mit Lordose


    Eine Glatze ist Striptease auf höchster Ebene

  • Geld verdienen mit likes
  • Das mit dem Filter habe ich auch schon vermutet und vorhin im Gespräch auch andeuten lassen... er ist aber Meinung mir in die Augen schaun zu können und alles richtig gemacht zu haben....MAl schaun wir sich morgen das Gespräch mit der Geschäftsleitung ausgeht...



    Das doofe ist halt das ich bis dato super zufrieden war...
    Aber das mit der Scheidskommision ist ein guter Tip *such*

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • Vielleicht zieht er er auch nur etwas Nebenluft am Dieselfilter! :? Das Problem hatte ich nämlich neulich.Wollte etwas Geld sparen (1.50 Euro) und hab mir einen Filter vom Zubehörladen gekauft. :twisted: :twisted:
    Niiiiieeeeeeeee wieder.Irgendwie hat sich die Dichtung vom Ventil verabschiedet und dann hat er Nebenluft gezogen und sprang auch nicht mehr an.Seit dem kommen nur noch orig. Teile verbaut.


    Ich würde auch nix bezahlen,würde es drauf ankommen lassen,ggf mit dem Anwalt.Denn das kann nicht sein,das du ein Auto fahrend hinbringst und kaputt abholen sollst.

  • Die Dichtung für das T Stück ist am Filter bei dem. Kann natürlich sein das die bei nem billig Filter nicht so gut ist. Haste wohl bei ATU gekauft wa??? :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • *Update*


    Schiedskommision berlin kann nichts machen da der Betrieb nicht in der KFZ-Innung ist...


    Erneutes Telefonat mit dem Betrieb:


    Sie Bieten mir nach Rücksprache mit ServiceLeiter und Geschäftsführer in zusammenarbeit mit AUDI 50% auf Material und Lohn was die Einspritzpumpe angeht.


    Hab gerade nochmal ne Anfrage an nen ADAC-Anwalt gesendet MAL schaun was der zur Geschichte zu sagen hat... und nein auch die 50% mag ich eigentlich nicht bezahlen.

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Sven H."

    *Update*


    und nein auch die 50% mag ich eigentlich nicht bezahlen.


    nicht eigentlich nicht,sondern garnicht!!! wenn du mit einem heilen Auto zur Werkstatt fährst um eine Inspektion zu machen und die Pappnasen zu doof dafür sind ist es ja wohl nicht dein Problem.
    ich würde da auch bis aufs Blut streiten und klagen.

  • Boah das ja ne Kacke,das Problem wird nur sein zu beweisen das die Werkstatt das Teil gehimmelt hat. Sobalt ein KFZ Sachverständiger sagt die Pumpe verabschiedet sich ohne Voranmeldung hast du eh schlechte Karten. Ich weiss das klingt hart aber du musst die Sache von 2 Seiten sehen und dich selber fragen wer den längeren Atem hat, du oder die Werkstatt. Sobalt du zum Anwalt gehst fassen die das Auto nicht mehr an bevor nicht von dir ein Zeichen kommt oder wenns noch schlimmer kommt der Prozes zu ende ist.
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • ich schau's mir sehr gern von 2 Seiten an, aber wenn beim Service an der Kraftstoffanlage etwas gewechselt wurde und er seit dem nicht einmal mehr anspringt bzw angesprungen ist, drängt einem schon sehr die Vermutung auf das da vielleicht ein Fehler passiert sein könnte. Ich habe mir auf Grund des Angebots 50% auf Material und Lohn der Einspritzpumpe ein wenig Bedenkzeit erbeten um die finanzielle Situation zu klären und gestern noch meine Rechtschutz in Anspruch genommen. Freitag habe ich einen termin beim Anwalt und von seiner Einschätzung mach ich dann meine weiteren Entscheidungen abhängig.


    Schaun wir MAL was da noch folgt....

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • Geld verdienen mit likes
  • Ein Audi Laden der nicht in der Innung ist????Da gibt´s aber nicht viele von...
    Ist vermutlich ein großes Audihaus und gehört zu einer Kette oder?
    Also ich würde hartnäckig weiter verhandeln.Das Autohaus kann dir ohne weiteres bis zu 100 % Kulanz geben (50% Audi und 50% muß das Autohaus tragen).Liegt voll im Ermessen des Autohauses,wird aber gerne verschwiegen.In dem bisherigen Angebot zahlt Audi auch die 25 % dazu und den Rest der Kulanz trägt das Autohaus.Ist ja schon fast ein Eingeständnis von denen..und wenn die das verbockt haben, sollen die das auch wieder richten.Ich würde maximal etwas zum Arbeitslohn dazugeben.
    Wenn du mit dem Servicemann nicht weiterkommst,frage nach dem Serviceleiter oder noch besser gleich nach dem Chef.

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • Nochmal der Laden hat ne Versicherung für sowas und das Auto lief tadellos also was soll das?
    Das is doch nen Audi Händler oder? Was is das denn für ein Service? Sind wir hier bei den Bauernfängern? Wie voll war denn dein Tank? AB ca 1/3 Restinhalt saugt die Einspritzpumpe nur den tankinternen zwischenbehälter leer wenn der Filter nicht befüllt war und die elektrische Pumpe im Tank fördert den Sprit nur in den vorratsbehälter aber nur wenn der Motor an ist nicht während man startet.


    Also Tank nur 1/3 oder weniger Inhalt + leerer Filter = kann nicht Funktionieren. Das wird nen Glückstreffer wenn das noch klappt.

  • Geld verdienen mit likes
  • hatte laut Bordcomputer noch 90km Reichweite...Auf der vorläufigen Rechnung stehen schon 5 liter Diesel drauf...und ja ist eine VW / Audi Vertragswerkstatt

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • 5 Liter, hehe, die wollten sich wohl 10 MAL absichern oder was?
    Da passen max. 500 ml rein, hab ja gestern selber meinen Dieselfilter gewechselt, und mehr ging nicht rein, dann war er voll.


    Ich hoffe du hast diese Rechnung nicht bezahlt, oder?

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion