Hallöchen,
habe heute morgen meinen seit einem Jahr klaglos fahrenden Audi zum freundlichen zum Service gebracht.
Gegen 16 Uhr rief der Servicemensch an un erklärte mir das mein Auto nach durchgeführtem Service (groß mit Dieselfilter) nicht mehr anspringt...
Erklärung: Schon zu Beginn der Inspektion wurde der FS ausgelesen und ich hätte wohl einen sporadischen Fehler was den Mengenversteller angeht drin gehabt. Er habe nun alles versucht und es sei wohl die Einspritzpumpe defekt. Er hat mir auch gleich nen Kostenvoranschlag am Telefon gemacht der sich mit Service und Bremsflüssigkeitswechsel auf ca 3.300 EUR beläuft.
Mein Problem ist nun das ich nicht MAL ansatzweise irgendetwas gehabt hab was auf ein Problem mit der Pumpe hindeuten könnte. Er sprang selbst im Winter super an, auch heut morgen war noch alles in bester Ordnung. Ich habe weder einen Mehr noch einen Minderverbrauch zu beklagen, so das mich diese "Diagnose" natürlich wie ein Blitzschlag trifft.
Bis dato bin ich in dem Hause eigentlich sehr zufrieden gewesen.
Steigen die Dinger wirklich vollkommen ohne Ankündigung aus ?
Was gibt es eventuell für Diskussionsansätze? Ich bin halt gerade unter dem Aspekt das er bis heute morgen anstandslos gelaufen ist, nicht bereit die Kosten zu tragen.
MfG
Der stinksaure und megapappensatte Sven
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin