Beiträge von Concept-x

    Hallo zusammen,


    ich musste gestern mein DPF wechseln und dabei hab ich gesehn das mein Flexrohr durch ist.
    Nun ist die Frage wie ich am besten das Hosenrohr abbekomme. Die Schrauben sind mal wieder an der stelle sehr schwer zu erreichen und dazu durch Rost nicht mehr in der erhofften Form.
    Vllt hat ja einer eine Idee wie ich am besten das Hosenrohr abbekomme.

    Gruß
    Christian

    Würde vor dem Kauf auf jeden Fall die Injektoren auslesen, was die Werte so sagen, die sollen grad bei den 05er noch bissel anfällig sein.
    Und im Motorraum die rote Abdeckung des Pluspol für die Starthilfe anschauen. Meine war schwarz geworden und da hab ich festgestellt das die Heiß wurde und extrem Strom gezogen hatte.

    Ansonsten sind die 3.0 TDI feine Motoren.

    Gruß Christian

    Hallo zusammen,


    ich habe seit geraumer Zeit immer mal das Problem, dass wenn ich kurz den Motor abstelle (z.b. Tanken) mein A6 ( 3.0 TDI BJ 2006) nicht mehr starten will. Es ist als wäre die Batterie leer. Lass ich ihn aber mal eine halbe Std. stehen springt er wieder ganz normal an.

    Und es ist egal wielange ich vorher gefahren bin. Selbst wenn ich 1 std unterwegs war ( Batterie und Lima ist neu und bringt auch Leistung) kann es sporradisch passieren das er so rum spinnt.

    Was mir aufgefallen ist, das die Abdeckung des Starthilfepols im Motorraum wie bissel angebrannt ist.

    Gruß Christian

    Ich sag mal 35mm ist zwar an sich nicht viel, aber der A6 wiegt halt auch paar Kilos.
    Ich weis zwar nicht ob es bei unseren Modellen mit dem Querlenkersystem geht, aber es gibt Sturzkorrekturschrauben. Da könntest du höchstens mal schauen.
    Ansonsten länge Strecken einfach normal hoch fahren und nur so im Stand oder kurze Wege tief.

    Hab mein AAS bei mein A6 auch codiert aber nutze es wenn dann nur im Stand oder selten auf kurzen Strecken mal.

    Gruß Christian

    In welchen Modus fährst du denn ständig? bzw wie Tief?
    Problem ist halt das man zwar schön Spur einstellen kann, aber nicht den Sturz. Und der macht das Problem.

    Hatte es bei mein Passat der im Grunde den selben Querlenkeraufbau hat hatte auch das Problem.

    Kannste nur beheben wenn du immer in normaler Höhe fährst und nur ab und zu Tief.

    Gruß Christian

    Also ansich steht er ja noch gut da. Ist dir Frage woher bist du? Wenn nicht aus der Schweiz kommen ja nochmal die Verzollung dazu.
    Und ob du im Ausland bzw weiter weg dann noch die 12 Monate Garantie so nutzt ist die andere Frage.
    Wegen den KM an sich würde ich mir da weniger sorgen machen. Wenn alles immer gemacht wurde geh ich davon aus das der Vorbesitzer ihn auch gut gepflegt und gefahren hat.

    Gruß Christian

    Na Glückwunsch zu dein neuen A6.
    Wielange warst du jetzt ohne A6 unterwegs? Aber schön das du zum 4F zurückgefunden hast :)
    Gruß
    Christian

    N’Abend,

    Ich habe an Wochenende gesehen das bei meinem A6 BJ 2006 in der Dose u.a. der Kontakt 10 (Zündungsplus) nicht belegt ist.

    Weis einer von euch zufällig ob man dies relativ einfach nachrüsten kann?

    Gruß Christian

    N’Abend,


    ich hab derzeit das Problem das mein Kamerasystem in mein Pferdeanhänger nach längerer standzeit meine Batterie im A6 leer zieht. Wie ich mitbekommen habe läuft diese über Dauerplus.
    Kann mir von euch einer sagen ob es beim A6 auf der 13poligen Dose ein Zündungsplus gib? Wenn ja welche Pins sind es.


    Gruß Christian

    Hey Thomas,


    danke für die schnelle Antwort.
    Geht der Schlauch relativ leicht zu lösen vom Luftbalg?
    Bin selber grad noch schwer am Überlegen welchen Balg ich mir holen.
    Hatte von Dunlop ein bisher gesehen für 280 Euro. Wollte halt erstmal Abstand von den ganz Billigen nehmen da manche wohl damit Probleme hatten. :wacko:
    Aber bei dir scheint es ja auch gut gegangen zu sein. Hmm

    Na werd mich jetzt nochmal im netz umschauen und hoffen das er bis zum Wochenende da ist.

    Nabned,

    Ich habe derzeit das Problem das die Service ab und zu sporadisch ausfällt. Meist kurz nach dem Start des Motors aber hatte es auch schon während der fahrt. Ich hab durch ein Bekannten erfahren das es wohl beim Seat Probleme mit der Pumpe der Servolenkung gab.

    Hat einer von euch zufällig schonmal sowas beim Az gehabt? Und wo ist die Pumpe genau verbaut?

    Gruß Christian

    Hallo,


    mein Xenon wird nun solangsam bissel schwach bei mein 4F.
    Verbaut hab ich die FL Scheinwerfer mit D3S Brenner.
    Nun bin ich grad auf der Suche nach defekten Xenons damit ich mir die Linsen neu aufarbeiten kann. Aber diese sind beim FL echt sehr schwer oder teuer zu bekommen.
    Hat einer von euch schonmal diese Evox-R 2.0 Linsen verbaut? Diese sollen wohl sehr gut sein. ( Aharon EvoX-R 2.0 Bi-Xenon Projektoren Hella Design | xenonreflektor )
    Welche Brenner habt ihr derzeit so drin, damit diese gut zum FL TFL passen?
    Laut A6-Wiki sollen wohl die PHILIPS Vision 42403VIC1 gut sein?
    hat da einer Erfahrungen damit?

    Lg
    Christian