Geht doch noch meine Frau hat geweint, als ich meinen A4 gegen den großen getauscht habt.
Der würde viel zu viel verbrauchen, ich würde wieder so viel unnützes Geld wegen Tuning und der gleichen investieren, usw.
Das ne dt.Dogge aber besser in nen Avant reinpasst als in nen A4 Limo hat sie dann aber letztendlich zugegeben.
Und fahren tut sie ihn ohnehin lieber als ihren Polo.
So sind die Frauen...
Und immer schön recht geben, dann klappts auch MAL mit der Nachbarin...
Posts by AvantissimoAvantA6
-
-
@ snoopy: Denk dran dass der Schwedenbomber dich auf beiden Seiten in Mitleidenschaft gezogen hat, es würde mich nicht wundern, wenn die Achsen einen drauf bekommen hätten. Auf alle Fälle vermessen lassen und wenn nur ein Grad unterschiedlich sein sollte zu den Normalwerten, entsprchend die Achsteile aufschreiben lassen. Das rechnet sich in jedem Fall. Hab ne ähnliche Schadenscharakteristik gehabt.
Waren incl der Felgen, Reifen, Vorder und Hinterachse(teilweise) Kotflügel, 2er Türen und dem Außenspiegel knapp 7 Kilo Schadenssumme.
Also immer schön vermessen lassen und die Räder checken lassen!!!
Dann AB zum Lacker max. 3 cheine hinlegen und den Rest einstreichen :razz: -
Alles falsch-------Kommando zurück
Vorne 30 hinten 25... :razz: -
Ich muß lügen, ET vorne glaub 35 und hinten 30. Ich kuck aber noch auf der HP nach.
-
Hab scon gedacht, du hättest Messi-Eigenschaften und würdest alles in der Garage horten, ohne was zu montieren.
Ich hab die Schweller von Racedesign auch in der Garage liegen, die passen zwar nicht 100%, ist aber nicht das Thema.
Meiner ist auch ziemlich tief, aber am Boden schleifen sie noch nicht, sind knapp 4cm bis zur Sohle. -
bs warum liegt bei dir denn alles in der garage
-
Mir gefallen die Nebeleier eigentlich ganz gut, solange es keine HÜHNERGRIPPE verursacht;-)
:shock: :shock: :shock: Zu Rieger kann ich bs nur Recht geben...
Die verarbeiten ABS Kunststoff oder? -
Ich selbst fahre 10x18 mit 245/35 er Gummis hinten und 8,5x18 mit 225/40 er und 10er Platten vorne und hab ein Gewinde verbaut. Ausser dem Anlegen der Kotflügelkante vorne wurde nichts verändert.
Vorne gehts spielend hinten hat es schon MAL bei extremer Zuladung geschliffen. Aber das Gutachten der Felgen und der Federn sollten alle Unklarheiten beseitigen. Nimm doch einfach ne Kopie und fahr zum Onkel TÜV. Die können dir ne 100% Antwort geben und ggf. die Teile eintragen. -
popo: Mein A6 ist hat zwar zur Zeit einen Unfallschaden, jedoch auf der Beifahrerseite. Mit dem Farbunterschied auf dem Bild ist mir auch schon aufgefallen, jodoch bin ich nicht der Typ der sein Auto ständig knipst und so musste ich ir ein Bild aus dem Internet besorgen, wo mich jemand von vwhome.de fotokrafiert hatte...
also der Lack ist eigentlich piccobello.
Und die Spaltmaße stimmen soweit auch ganz gut.
Wie meinst du das, wenn die Tür herunterhängt mit "Abhilfe".
Ich muss doch noch die beiden Beifahrertüren abbauen und fürs Lackieren vorbeireiten.
Ich hätt die abgeschraubt und im Anschluß wieder dran, gekuckt ob die Spalte stimmen und sie leichtgängig ins Schloß fällt.
Passt doch oder?JayJayS: Da sind wir wieder bei dem leidigen Thema mit den Geschmäckern.
Ich bin der Meinung, dass sich die Front vom A4 (Racedesign) massiv vom Styling der Front vom 4B (Zender) abhebt. Die vom A4 wirkt m.E. wesentlich sportlicher und leicht aggresiver, als die vom A6.
Aber ich denke das ist Asichtssache.
Mich kostet der Kit von Racedesign jedoch keine müde Mark, da sie meinen Wagen zum Anpassen zur Verfügung gestellt bekommen haben, von daher kann ich mich auch nicht beschweren.
Problem bei den 2.wahl Produkten aus dem Netz/Ebay ist doch und da sind wir uns einig, dass die Passgenauigkeit und die Verarbeitung im Hinblick auf die bevorstehende Lackierung erhebliche Unterschiede oofenbaren. -
War eben in der Werkstatt...
Laß jetzt den Zahnriemen, Wapu, Spannrollen und den stirnseitgen Simmerring erneuern. Den Motor sollen sie anständig reinigen und ich beobachte dann evtuelle Undichtigkeiten selbst und werd sie in Zukunft eigenständig instandsetzen... dann weis man auch wies gemacht würde!
Bis Do. abend sollten Sie fertig sein und wehe die spaltmaße der Front passen nicht mehr!!!
Der ganze Spaß kostet nun einen Tausender, aber incl. Material.
Hoffentlich bekommen die das nun anständig hin. -
-
Hab mir gedacht, sie sollten schon etwas "protzig" wirken
So ähnlich wie die Budnick Raptor, günstiger wäre natürlich top!!!
Denke 9x20, breiter wird wohl bei Gewindefahrwerk schlecht gehen, oder?? -
Ehe ich es vergesse!!!!!!!!!
Die haben mit knapp 28 Arbeitsstunden für Riemenwechsel und Zylinderkopfdichtungstausch gerechnet...
Pro Kopf angeblich knapp 9 Stunden, kam mir auch ein wenig hoch vor oder??? -
Danke erstmal für die Beruhigung
Da sie die Front ohnehin schon zerlegt haben, für den Zahnriemenwechsel werd ich wohl nicht mehr drum herum kommen den dort machen zu lassen. Ich war auch der Meinung, dass das mit den Kopfdichtungen ein wenig "unlaut" war, zumal ich noch nie von ´nem Kopfdichtungsschaden am TDi gehört habt.
Die Nockenwellensimmerringe sind nach eurer Meinung also dann nur noch knapp 30 Min Arbeit??? Wie teuer dürfte das denn maximal kommen?
Bei der Werkstatt handelt es sich um eine freie Werkstatt, nur so zur Info.
Was mich jedoch wundert ist, dass die Ventildeckel erst vor knapp 18 Monaten erneuert wurde ---> bei Audi direkt.
Da hieß es, dass es die Dichtungen nicht einzeln geben würde, da diese auf die Deckel drauf vulkanisiert seien.
Am Dienstag höre ich näheres...
Ich halte euch auf alle Fälle auf dem aktuellen Sachstand in dieser Sache...
Danke schon MAL vorab!!!!!!!!!!!!!!!! :razz: -
-
hi zusammen,
da meine Felgen in der letzten Saison ein wenig mit einem härteren Bordstein gepokert haben, muß ich sie leider optisch erneuern lassen.
Also werden sie ohnehin poliert.
Ich hab mir aber gedacht, dass ich sie nachträglich verchromen lassen könnte.
Hat jemand von euch so was schon MAL machen lassen oder kennt jemanden der so was drauf hat??? -
Mensch, das freut mich jetzt.
Muß nur noch der Motor wieder fit werden und der Lack neu gemacht werden und dann gehts AB in den Sommer... -
Ich kann Dir nur wie Robert auch schon sagte raten zur Dekra, Roter TÜV oder anderer Institution zu fahren.
Auf alle Fälle würde ich mich MAL mit H&R in Verbindung setzen und mein Problem dort schildern.
Ich hatte MAL Distanzscheiben von denen, die nicht so ganz mit den original Audi Radschrauben konnten und nachdem ich auf der Essener Motorshow ins Gespräch mit einem Servicemitarbeiter gekommen bin war ein Tausch problemlos.
Zur Not kann ich noch folgende Firma empfehlen, die sind aber im Saarland, können aber fast alles eintragen, selbst Eigenbau-Motorhaubenverlängerungen, usw.
http://www.tuev-probleme.de
http://www.g-tech-gmbh.com
:razz: -
-
Ich fahre 195/65 15 er Goodyear
aber sobald meiner wieder fit ist hoffentlich bald wieder Sommerpneus