Beiträge von AudiFB

    Hallo,


    war KLAR, erstesmal Schnee im Hessen, und meine Karre kommt net zum stehn.....


    Stoßstange und Kotflügel gehimmelt... komplett :-D


    nunja, muss gemacht werden, jetzt ist natürlich die Frage direkt eine RS6/S6 Stoßstange dranzubasteln.


    Nun die Frage, passt das? wie schauts aus mit den Seitenleisten? müsste ich die auch holen weil frontstange weiter runter kommt? passts mit den standart kotflügeln?
    Würde auch Heckstoßstange tauschen....auch entsprechend rs6/s6


    wo bekomme ich sowas her? ich finde im netz einfach nix....



    danke euch schonmal

    hallo,


    danke für die schnellen antworten, kam gestern leider nicht mehr ans inet.


    also, kühler ist heiß, sehr heiß, habe ihn ausgelesen und da standen 110 grad sofern ich den richtigen messwert erwischt habe (wobei kommt schon hin ist glaube motorstg msw 5 gewesen)
    habe jetzt MAL den rechten lüfter ausgebaut und die spulen mit bremsenreiniger gereinigt. das ding lief nur sporadisch an, nach der reinigung usw. läuft er wieder bestens an. leider glaube ich, muss ein neuer lüfter her....


    konnte das ganze jetzt nicht weiter testen da... habe aber die tage noch eine fahrt vor mir, wo ich es testen werde.


    gestern waren es ungefähr 30 grad draußen und direkte sonneneinstrahlung, Klima war an, als die Klima aus war, war es bisschen besser. ich denke nicht dass das normal ist! 120 grad ist zu viel. da kocht das wasser schon lange...



    habe ihn nie kalt abgestellt! das ist gut zu hören, dass ich es richtig mache, nach vollgas, erstmal n ruhigen gang einlegen! :-)


    jetzt habe ich aber noch eine frage an die pros, wenn ich ruckartig vom gas gehe, ruckt es manchmal kurz, in der stadt ist es sogar hörbar, auch beim kurz gas geben. was könnte das sein? suv's sind neu...
    :?:

    Hallo,
    ich MAL wieder mit den problemchen des 2.7t


    also bin heute auf der atb unterwegs gewesen und dann in die stadt geiert, in der stadt ging die temp vom wasser plötzlich über die 90grad. hat er sonst noch nie gemacht. öl temp war bei 110 grad festgenagelt!


    man soll die kiste wegen den turbos ja immer schön warm und kalt fahren, bei wieviel grad würdet ihr ihn abstellen? nicht bei 110 oder?


    welche vorgehensweise ist nun ratsam? rechter lüfter läuft auch nicht an.... nur der linke der am riemen hängt!


    LG

    so schlimm klingts gor net.. könnt bisschen Tiefer sein... jemand ne idee wie mans Tiefer bekommt? und wie schneidet man die heckschürze richtig gut aus? also ich meine wie hast du die vorlage gemacht? hab ne limo und würds gern bei mir ein wenig ändern so wie beim fl nur mit zwei röhrchen pro seite...

    würde mich auch interessieren... habe schön häufiger nachgefragt, aber bisher konnte mir keiner was sagen.... bei mir ruckts in so ziemlich allen gängen... immer nur beim schlagartigen gas geben. man merkt richtig, die drehzahl geht erst auf 1500 hoch und dann ruckts und er zieht....
    bei mir ists ne TT5 Quattro

    möchte mich da jetzt auch MAL einmischen...


    habe soetwas in ferner zukunft auch vor...
    optisch finde ich müsste noch bissi was gefeilt werden... mit gefällts beim avant irgendwie nicht so gut. müssten Tiefer rein die rohre... ich steh auf dezente sachen...


    hat jemand schonmal zwei endrohre pro seite ausgeschnitten? also zwei "normale"-nix übergroßes wie beim kadetten tuning oder sonst was... wie gesagt soll dezent aussehen und klingen. und wie schon gesagt, ich habe das auch vor. im sommer kommt bei mir nen chip rein von daher denke ich würde sone anlage mit zwei röhrchen schon ganz gut aussehen...


    wie hast du den ausschnitt so sauber un vor allem passend hinbekommen? sauber oke, mit nem dremel oder so.... aber ich hab schiss meine stoßstange zu bearbeiten ^^ ich würde entweder auch nur ein rohr durch den ESD machen oder ihn leer machen und stömungsünstiger machen bei mir. will kein proll klang...


    ne soundfile wär was

    habe vorletzte woche nen zr wechsel beim 2.8er gemacht...


    nockenwelle OT-> Arretierwerkzeug aber noch bevor der riemen unten is,
    DABEI MUSS Kurbelwelle auf OT stehn-> kleine markierungen...


    wennsde alles wieder zusammen gefrickelt hast, erstmal in drehrichtung des Motors paar MAL kurbelwelle drehen (noch bevor rippenriemen drauf ist) und schauen, dass alles recht leichtgängig ist und nix blockiert....
    ich glaube normalerweise gibt es auch noch einen arretierbolzen für die kurbelwelle die eingeschraubt werden muss.. kann man sich auch basteln, sollte sich nur nicht verstellen!


    wenn du genaue pläne brauchst-> PM-> dauert aber ganz klein bissi 8)


    Elsa sagt, front muss AB ^^ wenndes ohne packst bitte ich um bericht weil ich werds bei meinem 2.7t auch irgendwann machen müssen :x



    greetz

    beruhigt mich schonmal, dass ich nicht von einem kolbenkipper ausgehen kann... ist zwar net 100% I know aber ich kanns mir beim besten willen auch nicht vorstellen... audi 2.7er, tip top mit 160tkm weiß net... scheckheft usw.. da passt was net und der vorbesitzer war sehr sehr pfleglich mit dem dingen das sieht man!!


    werde morgen MAL ein video einstellen. wenn meiner kalt ist, ist er total leise, aber sobald er warm is hört man nur ratter ratter, klacklacklacklack... wie nen träcker.... extrem ists wenn man in ner seitenstraße steht oder in einer einfahrt wo rechts und links mauern sind, wegen schall und so.. ^^ sonst hörts mans nur wenn motorhaube auf...

    hey,
    habe auch dieses geräusch bei nem 2.7t, net ganz so krass aber bei mir ändert sich das geräusch wenns warm ist. also wenn er kalt ist, ist nix zu hören und wenn ich bisschen AB gefahren bin dann klapperts... kolpenkipper dragisch?

    was atu angeht.. kann ich nur bestätigen.. zr dort gewechselt, die haben mir sämtliche schrauben rund gemacht, und die dann auch wieder reindedreht.. echtn hammer hatte meine last die wieder rauszubekommen. da nimmt man für 20 cent neue schrauben..!! metzger! bei uns habe ich die darum gebeten MAL hier und da ne schraube mim drehmomentenschlüssel nach zu ziehen, was sagt der da zu mir: sowas ham mir Gar net, handwarm und gut is! Leute!!

    Hey danke für die antworten,


    ich habe den wagen erst vor ca 3000km gebraucht gekauft, also ist jetzt nen monat alt... er hat 160tkm drauf. Leider muss ich dazu sagen, diesen wert habe ich im internet gefunden (nicht nur einmal) bei audi.. ach brauch glaub ich Gar nicht erst weiter zu reden :-D....


    Ob die Turbos die ersten sind weiß ich leider auch nicht...


    habe gestern nochmal eine fahrt gemacht, da habe ich ihn laut tacho auf die 240/250 bekommen... was ich in letzter zeit immer mehr merke ist, dass ich ein massives lastwechsel ruckeln habe! erst hatte ich es nur im 3 und 5, mittlerweile in nahezu allen gängen. wenn der wagen bisschen warm ist, ist es sehr deutlich spürbar. kalt nicht. die turbos heulen nicht, man hört AB 1700u/min ein schönes pfeifen wie auch bei anderen autos..
    das ruckeln tritt nur auf wenn ich ruckartig aufs gas gehe und wieder runter in fast allen drehzalbereichen, also auch direkt bei 1000! dann hört man ein schönes klack-metalisches-
    bin bissi ratlos, will demnächst nen atf wechsel machen und erhoffe mir ein wenig besserung :-/ weißt du noch was "ck1979" ?


    danke euch :-)

    Hallo,


    motor 2.7t 230ps getriebe 5 gang tt automatik...


    naja habe letzte woche das ding MAL über die atb gejagt und er kommt mit ach und krach auf 220... laut tacho^^


    so, jetzt heute ne testfahrt gemacht, LMM wert ausgelesen und siehe da, im 4 gang bei 6000/7000 touren (also endgeschwindigkeit) stehen da nur 200 g/s ladedruck beider lader zwischen 1480 und 1590mbar sowas... ist der LMM hinne??? könnte das mein Problem sein? sollte der nicht irgendwas bei 240g/s anzeigen??


    wieso aber verliert er dann leistung???? die luft bekommt der doch trotzdem und dem motor dürfte es doch nix ausmachen oder spritzt er dementsprechend nur ein??

    hmm habe ich mir auch schon gedacht, aber im 2 gang ist es sogut wie gor net. desweiteren hört man den Turbo kaum (lediglich ein schönes pfeifen) und er hat die volle leistung... kann ich mir irgendwie nicht so wirklich vorstellen...


    achso, wenns kalt ist, ists fast Gar nicht!! richtig bemerkbar macht sich das ganze im 3 und 5 gang... die restlichen gänge, find ich ok

    so ich MAL wieder,


    also das ruckeln von meinem a6 konnte ich jetzt ein wenig eindämmen...


    wenn ich im 2/3/4/5 gang bin, und ruckartig gas gebe bzw gas wegnehme, hört man ein metallisches klacken (hört man sehr deutlich im 3 und 5) und geht mit einem rucken einher!! woher kann das kommen?? meine antriebswellen machen im übrigen auch geräusche bei kurvenfahrten (stark eingelenkt rechts/links-> klack klack klack) ich wollte mit dem tausch aber noch warten... können es die gelenke sein? die inneren oder äußeren? wie check ich die? SUV's kann man ausschließen, da die neu sind...


    kann das klacken vom getriebe kommen? ist ein EDF TT5 automat quattro...


    ich werd da jetzt nix mehr tauschen oder machen ehe ich net MAL wirklich was weiß... wenns nen getriebe schaden ist, verkauf ich die mühle wieder :-( :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


    ich bitte euch wirklich, wer was weiß als her damit!!! egal wie absurd!!



    :?::?::?::?:

    hydros kann man auch checken... einfach MAL mit nem plastikpinippel reindrücken.. laut el.. darf sich das nur 0.2mm bewegen (oder warens cm?)
    naja auf jeden fall kannst du so MAL alle rundherum checken. Normal bekommste die nicht gedrückt! dann würde ich die defekten tauschen... aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, wenn der motor vorher lief?!


    lg

    Hallo,
    haben ein ähnliches Problem beim ZR und NWV Wechsel gehabt beim ACK!!


    Wir haben ihn echt ne lange zeit juckeln lassen müssen... irgendwann kam er gaaaanz wenig so mit vielleicht naja 400 umdrehungen :-D. sobald ichs gas losgelassen habe, ist er sofort ausgegangen, also habe ich einfach MAL mehr gas gegeben und er lief!!!


    Wir hatten die batterie abgeklemmt gehabt... vielleicht hilfts euch :-)


    achso nachm einbau den motor in motordrehrichtung unbedingt mit der nuss paar MAL drehen!! dann merkt man auch ob irgendwas verkehrt ist... jedenfalls AB und zu


    lg

    Hallo,


    MAL eine kleine Frage,


    habe jetzt einen 2.8er ack zerlegt und die zylinderköpfe sehen recht gleich aus wie die vom 2.7t ajk... kann es sein das beide 5V gleich sind???


    Ich frage deshalb, da wir noch 2 zylinderköpfe mit guten nocken usw.. rumliegen haben und mein 2.7t klackert und ich wahrscheinlich in ferner zukunft ein bisschen was tauschen muss... desweiteren habe ich so das gefühl dass auch meine kockenwellenverstellung ausgetauscht werden muss und da würde ich gerne die vom ack nehmen...


    passt das 1 zu 1???


    :idea:

    hmm danke werde das ganze die tage MAL auf ner atb fahrt protokollieren..
    danke euch :-)


    habe bei 3000 touren ein lastwechsel rucken... könnte da irgendwie ne verbindung bestehen? bei plötzlicher gaswegnahme ruckts einmal heftiger...


    suvs bereits getauscht, y schlauch auch... undichtigkeit im system? wie kann ichs selber abdrücken/checken?