Vielleicht ist ja dein Torsen defekt und du fährst mit Heckantrieb rum...
Beiträge von macko
-
-
Hab zweimal Dunlop Winterreifen reklamiert, hat in keinem Fall länger als 1 Monat bedauert, dann hatte ich mein Geld. Seitdem kaufe ich keine Dunlop mehr, sind einfach ****** Reifen (zweimal gleicher Fehler/Geräusch).
Mach Dir Conti drauf, mein Rat.Ist Dein Quattro defekt??
-
GaLenGo
hi,
geh doch einfach zu deinem Händler, der kann Dir das genauso einstellen. Einfach bei der Grundeinstellung weniger Abstand eingeben, schon ist er Tiefer. Als mein Kompressor defekt war, hat ein Händler aus Versehen den falschen Wert eingegeben, unser Gekko war anschließend ca. 3-4 cm Tiefer, was aber insbesondere beim Überfahren von Randsteinen zu Problemen geführt hat. Also mehr wie 2 cm würde ich Dir auf keinen Fall raten.
Hinzu kommt, dass er immer weicher wird, je Tiefer dass er wird (Luftdruck in den Federbälgen geringer).gruss
macko -
Würde glaub ich gehen, meine MAL gehört zu haben, so ca. 7000 Euro... :shock:
Dann lieber doch gleich nen allroad kaufen. -
Selbst wenn SRA und ALWR nachgerüstet wird, ist der Scheinwerfer bzw die Scheinwerfergeometrie immer noch auf eine Halogenbirne ausgelegt. Ein Xenon Umbau kann deswegen nicht legal eingetragen werden.
Ein Prüfer der das einträgt, begibt sich auf sehr dünnes Eis und muss mit einer Strafanzeige rechnen. Nicht umsonst hat das KBA seiten-ordnerweise Bestimmungen erlassen, die zur Verwendung von Xenonlicht erfüllt bzw eingehalten werden müssen.Ich will nicht den Moralapostel spielen, im Grunde ist jeder selbst verantwortlich, genauso wie er auch seine Felgen o.a. eintragen lassen muss.
gruss
macko -
Rudi
Da wär ich mir nicht so ganz sicher, dass man nur auf die Scheibe schaut...
Was ist mit:- manuelle Verstellung der Höhenregulierung im Innenraum?
[/*] - fehlende Scheinwerferwaschanlage (ggf.)?
[/*] - untypisch auf der Scheinwerferrückseite austretende Stromkabel (für die Stromversorgung des Umrüstkits)?
[/*] - ggf. lose umherbaumelnde Steuergeräte?
[/*] - Noname/China Steuergeräte, statt Bosch/Philips etc?[/*]
Viele Punkte ergeben ein Puzzle, das im schlechtesten Fall vom Sachverständigen zusammengesetzt wird, im besten Fall nur vom PB vor Ort (Kostenersparnis).
Dann ist das Gejammer groß... :x - manuelle Verstellung der Höhenregulierung im Innenraum?
-
Hab selbst noch nicht geschaut wo es genau steht, aber es muss irgendwo auf dem Gehäuse stehen. Es muss ohne Abbau von Teilen sichtbar sein. Daneben noch zahlreiche andere Nummern.
-
Leixe
Der 4A hat selbst als orig. Xenon Version nicht MAL automatische Höhenregulierung.@all
Mag sein, dass auf den Abdeckgläsern H7 und D2S etc draufsteht, vielleicht werden die ja für beide Arten von SW verwendet, weil sie ja sowieso ohne Kontur sind. Wichtiger ist aber, was auf dem schwarzen Gehäuse steht:
HC..... --> HalogenSW
DC..... --> XenonSWEs kann also das Vorschaltgerät noch so gut versteckt sein, allein das SW Gehäuse verrät eine unzulässige Xenonnachrüstung recht schnell...
gruss
macko -
Nachdem er einen allroad hat, hat er immer 4 Sensoren, außerdem muss er nicht zwingend Xenon haben, da beim allroad aufgrund der Höhenverstellung immer eine Scheinwerferanpassung nötig ist!
Wenn Du tieferlegst, muss auch eine Anpassung / Anlernung des Steuergeräts (Nullstellung) gemacht werden.
Kann aber auch sein, dass einfach Dein STG ne Macke weg hat. -
Jetzt nochmal kurz zu den Led´s, sind das 12V Led´s oder normale 3V? Habt Ihr evtl. ne Teilenummer vom Conrad??
Danke und Gruss
macko -
Sorry, gefällt mir überhaupt nicht, schaut jetzt aus wieder jeder 4B Avant...
Aber wie gesagt, Geschmackssache halt.
-
Ja genau, bei mir sind es auch nur die Oberen. Zuerst flackern, zwei drei Wochen, dann Komplettausfall.
Also mit Sicherheit wieder ein Serienproblem, von dem Auto "nichts weiß" bzw wissen will...Naja, dann werd ich ihn nochmal zerlegen und neue einlöten.
Danke Euch!! :razz:
-
Die Leds wechseln wäre Gar kein Problem. Aber sind wirklich die LEDs selbst defekt?? Leds gehen doch so gut wie nie kaputt...
Fahr momentan immer noch mit dem defekten Lichtschalter. -
Im Baumarkt gibts so selbstklebende Filzplatten (auch ganz dünne), die werde ich MAL probieren. Ich da noch was rumliegen...
gruss
macko -
hi,
habe exakt gleiches Problem, bei mir kommt das Quietschen aus dem rechten hinteren Eck der Rücksitzbank. Eher tiefes Quietschen mit Tendenz zum Knarzen.Wer hat Tipps????????????
-
-
-
hi Jungs,
wollte Euch MAL ein Update geben. Also den Sensor bekommt man nirgends als Ersatzteil, hab jetzt nen neuen Kompressor von Audi einbauen lassen, da der Kompressor sowieso keine Leistung mehr hatte. Der Kompressor wird mit G290 geliefert.Werde jetzt MAL den alten Kompressor zerlegen...
gruss
macko -
Danke Dir.
Hast Du zufällig Erfahrung mit dem Kompressor für den allroad? siehe hier: http://www.a6-freunde.com/viewtopic.php?t=5688
Wäre nett, wenn Du da was in Erfahrung bringen könntest.
-