Beiträge von hellmico

    Hallo,


    schonmal danke für die Infos.


    Jetzt noch ne Frage.


    Ich kann mich erinnern das bei den Autos aus den 90ern Geschwindigkeiten über 250 der Killer waren. (Alpina B10, BMW M5, Audi V8)


    Die Motoren haben Ruckzuck einen weg gehabt und es wurde immer empfohlen, nicht über 250 zu fahren.


    Ist das heute auch noch so?


    Hat da jemand schonmal böse Erfahrung gemacht?


    Gruß Olli!

    Hallo,


    so würde mein Bomber mit den W12 Endrohren aussehen. Die Ausschnitte für die alten Orgelpfeifen sehen nicht so schön aus aber sonst könnte ich damit glaube ich leben!



    MAL sehen wie das technisch machbar ist. Die Blenden sind echt Mist. Vielleicht kann man das ganze Endrohr montieren. Wir werden sehen, ich halte Euch auf dem Laufenden!


    Gruß Olli!

    Hallo,


    habe mir MAL erlaubt ein Fotomontage meines 4B mit 4F Rückleuchten zu basteln. Sieht ganz nett aus aber passt in Realität sicher nicht so gut wie's aussieht. Kann auch nicht versprechen das die Größen stimmen! Den Zustand vor der Monatge könnt Ihr Euch in meinem Beitrag zu den Phaeton W12 Endrohren ansehen, die hier auch noch drin sind!


    [img]http://www.a6-freunde.com/files/img_0035_3_228.jpg[img]


    MAL sehen ob ich das Image diesmal richtig angehängt habe! Jo, hat geklappt!
    Gruß Olli!

    Hallo,


    habe mir MAL die Mühe gemacht eine kleine Linksammlung zum Thema zusammezustellen.


    Vielleicht kann ja dazu einer was sagen oder vielleicht hilft es ja auch jemandem auf der Suche nach einem Chiptuner!


    http://www.sls-chiptuning.de/index.php?mark=Audi
    http://www.hs-elektronik.com/d…-d/audia6-42v8-300ps.html
    http://www.speed-http://www.speed-buster.de/chiptuning/chiptuning_AUDI_A6_220_kW_299_PS_90.htm
    http://www.wimmer-rst.de/index.php?p_id=audi
    http://www.dmtuning-d.de/chipt…ken/chiptuning-search.php
    http://www.hubtraum.de/shop/au….html?chiptuning_audi.htm


    Das sind nur ein paar derer die tatsächlich Chiptuning anbieten. Hab nur die Links eingefügt, die entsprechend Thema für den V8 relevant sind!


    Der Fluch mit Links ist, das sie nicht lange aktuell sind. Falls einer nicht funktioniert, MAL nur den ersten Teil der URL verwenden und sehen ob das funktioniert. Übernehme keinerlei Gewähr!


    So, ansonsten noch gutes Gelingen!


    Gruß Olli!

    Hallo, hätte gerne V-Max Aufhebung für meinen V8. :auto11:


    Hat da jemand Erfahrung oder kann einen Hersteller empfehlen?


    Wieviel läuft der V8 eigentlich nach V-Max Aufhebung? :a065:


    Vielen Dank im Voraus! :razz:


    Gruß Olli!

    Also ich hatte andere Aufsätze fürs Endrohr gesehen, waren keine Blenden.
    Blenden finde ich ätzend. Werde mich nochmal auf die Suche machen!


    Am liebsten hätte ich komplette Endtöpfe mit Endrohr. Wäre auch bzgl. Sound interressant.


    Bei meiner Fotomontage bin ich jetzt nicht sicher ob ich die Endrohre maßstabgerecht eingesetzt habe. Wahrscheinlich sind die breiter als ich eingefügt habe. Versuche nochmal was realistisches hinzukriegen.


    @robert58
    Wie setze ich denn Images richtig ein, wenn nicht aus dem persönlichen Fotoalbum?


    Gruß Olli!

    Erstmal sorry dass ich jetzt erst antworte, war geschäftlich unterwegs. :(


    Bin ja leider nicht der Crack im Handwerklichen aber habe einen Bekannten der es voll drauf hat.
    Er hat mir "geschworen" das er das hinkriegt. :razz:


    Die Hoffnung stirbt zuletzt, MAL sehen ob er die Teile montiert bekommt..


    Wenn es fertig ist, gibts natürlich Bilder! :roll:


    Hey boycraive, wie war der Preis für die Endrohre bei Ebay?


    Gruß Olli!

    Hallo MAL wieder,


    ich muß es gestehen, ich stehe total auf die Phaeton W12 Endrohre und habe überlegt ob es nicht machbar wäre die unter meinen V8 zu basteln.


    Hat jemand Erfahrung mit den Teilen?


    Ich habe mir erlaubt eine Fotomontage eines Rs6 mit den Endrohren zu basteln und versuche die MAL hier einzustellen:



    Hoffe habe das mit dem Image richtig gemacht!


    Scheint nicht zu klappen. Hmm.. mache mich später nochmal schlauer, Bild kommt aber bestimmt!


    Gruß Olli!

    Ich hab das mit der Zuordnung im Forum wohl noch nicht in der Reihe.


    Ich dachte, da micheart meine Inspektionsumfrage in die Kategorie Small Talk verschoben hat, das ich diese Thema auch hier starte.


    Und zum Thema "was tankt Ihr" habe ich nur den Beitrag zum 2,8er gefunden, daher dieses Thema zum V8er.


    Wahrscheinlich muß ich noch üben.


    Sorry aber wenn trotzdem jemand was zum Thema beizutragen hat, lese ich das gerne!


    Gruß Olli!

    boycraive


    Das heißt wenn Du MAL ein bißchen Gas geben möchtest fährst Du im Benzin betrieb?


    Kann man eigentlich während der Fahrt den Betrieb wechseln oder wie funktioniert das überhaupt?


    Wie ist das eigentlich mit dem Einfüllstutzen?
    Wird der neben dem normalen Tankstutzen montiert?



    Gruß Olli!

    Hallo liebe Audianer,


    nach dem grandiosen Feedback zu meiner Inspektionsanfrage, für das ich mich noch bedanken möchte, hier noch ein Thema das sicherlich die Gemüter bewegt.


    Was tankt Ihr? Super, SuperPlus, 100 Octan oder abwechselnd etwas davon?
    Gefragt sind bevorzugt die Mitstreiter aus der V8 Klasse aber auch andere Meinungen hätte ich ganz gerne.
    Auf jeden Fall bitte mit angeben was Ihr fahrt! Dann lerne ich Euch besser kennen und kriege vielleicht auch MAL langsam einen Überblick wer was fährt.


    Diesel und LPG's sind eigentlich aussen vor.


    So, freue mich schon auf rege Teilnahme!


    Gruß Olli!

    Hallo!


    Also ich bin auch Abends Online.


    Wenn das Werk des Tages getan ist, die Quälgeister im Bett verschwunden sind und meine Frau durch das Elternforum turnt bin ich neuerdings im Form.


    Die Zeiten variieren ein bißchen meistens AB 20:30Uhr!


    Montags und Mittwochs nicht, da strebe ich nach Wissen und Weisheit in ner Weiterbildungsmaßnahme.


    Gruß Olli!

    Hallo liebe Leute,


    ich hätte da gerne MAL nen Überblick wie Ihr als erfahrene Audifahrer das so handhabt.


    Ich hab meinen ja erst 2 Monate und jetzt die erste Inspektion vor der Brust. Hab mich MAL schlau gemacht und kann folgenden Preisspiegel zur Diskussion stellen:


    Inspektion bei 105tkm, letzte longlife war bei 75tkm.


    Heißt wieder ne große Inspektion würde mich folgendes kosten:


    Bei Audi in Duisburg ca. 750Euro
    Bei Audi in Krefeld ca. 640Euro (schon Differenz zwischen Audi ist interressant!)
    Bei ATU in Oberhausen ca. 270Euro (angeblich gemäß Herstellervorgabe)


    Habe jetzt leider noch keinen Preis einer freien Werkstatt.


    Was macht Ihr oder würdet Ihr empfehlen, wie gesagt selber machen steht nicht zur Debatte!


    Ich bitte um rege Teilnahme, damit da ein aussagekräftiges Ergebnis rauskommt!


    [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Schonmal vielen Dank an Alle![/schild]


    Gruß Olli!

    Na dann denke ich, bin ich fahrwerksseitig bestens bedient. :razz:


    Da habe ich übrigens noch ne Frage:


    Weiss jemand, ob man nach ner LPG Umrüstung noch Motortuning vornehmen kann? Also nicht im Sinne von Turbo oder Kompressor Tuning sondern wie im Thema gefragt Umrüstung von V8 nach S6.


    Habe gerade nicht das nötige Kleingeld mir beides zu leisten, möchte erst LPG umrüsten und dann auf S6 aufrüsten.


    Gruß Olli! :666:

    Mit meiner Bande is immer ein bißchen problematisch.


    Mein großer ist schon 9 Jahre das ist locker aber 2 und 3 sind 3 Jahre und 18 Monate. Die machen noch nicht alles mit. :wuht:


    Daher bitte ich um etwas Nachsicht, wenn ich mich mit Aktivitäten, solange die Beiden so klein sind, etwas zurückhalte. Ist schon manchmal anstrengend aber schön mit den Zwergen!


    Werde trotzdem versuchen mindestens beim nächsten Regiotreffen am Start zu sein. Wolfsburg ist mir im Moment ne Nummer zu groß!


    Gruß Olli!

    MAL grundsätzlich zu den Treffen, wie läuft das ab? Kommt Ihr alleine oder mit Kind und Kegel? Gibts da Programm oder spontanes Treffen und MAL gucken was dabei rauskommt oder wat? :?


    Räumlichkeit Indoor/Outdoor, Verpflegung, Unkostenbeitrag, Mitbringsel tralala? :roll:


    Hab MAL kurz ins Forum zum letzten Treffen geschaut aber weiss noch nicht so genau wies läuft. :?:


    Würde wenn wohl mit meiner ganzen Bande kommen wollen, da ich recht wenig Zeit für meine family hab und nicht noch nen ganzen Tag weg sein möchte. :huepf:


    Geb nem Newbie einen kurzen Einblick. Bitte, bin doch soo unwissend!!! :wink:

    Also über Sound kann ich mich bei meinem Exemplar nicht beschweren.
    Ich habe ne SKN Edelstahlanlage drunter, die akustisch ordentlich präsent ist. Im Drehzahlbereich zwischen 1400 und 1600 Touren fast zu präsent.


    Daher gehts mir in erster Linie um die Leistung.


    Das Fahrwerk sagt Ihr ist beim S6 auch geiler? Habt Ihrs MAL auf die Spitze getrieben oder rein vom Feeling her? Wie ist das mit der Alltagstauglichkeit. Ist der Komfort beim S6 auch auf langen Strecken OK oder schon ordentlich straff? Da bin ich mit meinem sehr zufrieden und würde ungern was ändern!


    Muss man das Fahrwerk haben oder ist das V8 Fahrwerk für die S6 Leistung auch OK?


    Mit meiner Innenausstattung bin ich an sich auch sehr zufrieden. Alcantarra brauche ich nicht unbedingt. Bin mit meiner toten Kuh ganz zufrieden. Ausserdem würden mir meine Bälger den Spass an Alcantarra schnell versalzen!


    Bis Später!

    Noch ne Frage, gib es alternative Tuningmassnahmen für den 4,2?


    Turbo, Kompressor oder ähnliches!?! :a065:


    Könnt Ihr was empfehlen oder muß man direkt in die RS6 Kiste greifen? :hexentopf:


    Dann wirds wahrscheinlich richtig böse. :vamp:


    OK, freue mich von Euch zu hören! :wink:


    Bis später!