• hi Leuts


    bin am Spekulieren ob ich mir die LED Rückleuchten hole schauen echt :razz: aus


    aber MAL ne frage was is da mit Reflektorfolie aufkleben?
    kann mir dan einer erklären wie warum wo usw.?
    muss ich da meine Heckstoßstange verschandeln oder was?
    und wenn ja was sagt die Rennleitung (also für Bender Kollegas :wink:) dazu
    wenn ich die net draufkleb?

  • Also ich habe die LED`s auch drinne und habe die dazu gelieferten Reflektoren, die selbstklebend sind, im Handschuhfach liegen. Eben falls meine Kollegen mich MAL erwischen.... dann mach ich sie eben an den Wagen....und hinterher wieder AB. :lol:


    Viele Grüße
    Bender

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Einen Eindruck, wie es bei dir aussehen könnte, kannst du dir ja schonmal Bender´s Avatar entnehmen. :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Hallo.


    Hat jemand von euch das gleiche Problem, das sich manchmal das FIS meldet mit der Fehlermeldung "Bremslicht defekt" ?!?!? Seit ich meine LED´s drin habe, kommt diese immer MAL wieder. Ausser ich warte recht lange, bis ich den Motor starte, dann kommt die Meldung nicht.


    Hat jemand ne Idee, was das sein könnte bzw. was man da machen kann.


    Grüßle aus dem sonnigen Schwabenländle


    millerbandit

  • Geld verdienen mit likes
  • Defekter Widerstand in den Rückleuchten vielleicht?
    LEDs haben doch nen niedrigeren Widerstand als normale Birnen und
    deswegen sind in den Leuchten noch Zusätzliche drin.
    So hab ich das zumindest im Kopf.


    PS: Bei mir sehen Die so aus seit fast einem Jahr! *g*

  • Hi Leute,
    so nach nen dreiviertel-Jahr mit den LED-Rückleuchten stört mich, daß die 3.Bremslaterne in der Heckscheibe mit ihren Glühwürmchen nen Tick später aufleuchtet als die LEDs. Das liegt ja in der Natur der Technik aber so langsam gefällt mich das nicht mehr. Bin auf der Suche nach ner 3.Bremsleuchte mit LEDs, welche anstelle der vorhandenen 3.BL in das Gehäuse in der Hutablage paßt. Hat da jemand ne Idee, welche 3. LED-Bremsleuchte da reinpaßt? Ich bin mir nicht sicher, ob ich irgendwann mal nen VW vor mir mit ner 3.LED-BL gesehen habe, die von der Breite her passen könnte. Oder von einer anderen Automarke. Ok, letztendlich macht das FIS evtl. Probleme, aber das werden wir auch noch lösen.

    :mausi:

  • Geld verdienen mit likes
  • @ Bender


    wann lackierst du dir MAL deine unteren Wagenparts in Wagenfarbe


    sieht ja grausam aus :):wink:


    Gruss

    „Die Menschen sehen nur das, was sie noch alles haben und bekommen könnten, schätzen aber nicht was sie haben, bis sie es verlieren.“


    Jimi Hendrix

  • Warum gibts so hübsche Lichter eigentlich nicht auch für den Avant?

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "shadowdiver"

    Warum gibts so hübsche Lichter eigentlich nicht auch für den Avant?


    Das frage ich mich auch.... :(
    Die schwarzen Rücklichter gibts ja auch nur für die Limousine. :?

    http://www.mx-3-tom.de


    BBS CK kugelpoliert 8,5x19, 235/35 ZR19, H&R Twin-Tube Gewindefahrwerk, Zender-Sport-ESD, S6-Schwellerleisten, ABT-Frontgitter, rundum lackiert, getönte Scheiben, Scheinwerferblenden

  • puntaskala


    dat bleibt so mit dem unteren Wagenteil, hier liegt im Winter immer extrem viel Schnee was die Leute vom Winterdienst dazu animiert hier immer Schotterpisten anzulegen, und Steinschläge - keinen Bock :shock:

  • wollte jetzt nicht wirklich alle 26 seiten nachlesen also verzeiht mir die frage!


    Welches Werkzeug brauch ich um die Lichter zu tauschen? und wie komm ich am besten dazu? aus dem Kofferraum die verkleidung runter oder wie?
    :roll:

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion