Passen diese Felgen auf den A6?

  • @ loderlotsch
    Ich glaube nicht, das die Felgen vom 4B oder 4F sind. Laut der Nummer sind die Felgen vom A4 B7. Damit musst du erstmal die mTraglast der Felge klären bevor du sie kaufst!

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • @MT01:


    Vielen Dank für den Hinweis!
    Wo find ich die?
    Sind das Herstellerangaben, die ich "irgendwo" raussuchen muss, oder ist das auf der Felge irgendwie codiert angegeben?

  • Nimm die Teilenummer und fahr zu Audi. Da gibt es dann die Traglastbescheinigung oder du schreibst an Audi und die schicken dir die Bescheinigung zu. Vorher würde ich die Räder nicht kaufen. Wenn die Traglast nicht ausreicht, muss du die Räder wieder verkaufen oder lässt dein Gesamtgewicht vom Audi ablassten.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Die gehört zum RS4/RS4C.. ET24 stimmt.

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • HI!


    Vielen Dank für die super Hilfe von Euch!


    Hab vom Kauf sowieso Abstand genommen, weil ja auch die Reifen keine XL sind, wie ich sie am Allroad brauche.
    Is mir dann zu kompliziert und zu aufwändig.


    Ich werde die Augen offen halten!


    WIe gesagt: Vielen Dank!


    Thema (von meiner Seite aus) closed.

  • @ loderlotsch
    Die Reifen habe eine Traglast von 100! Das reicht auch für deinen Allroad voll und ganz aus. Du brauchst keine XL Reifen. Ich weiß nicht wer dir das gesagt hat, aber diese Aussage ist falsch.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Liebe Leute,
    ich bin etwas verunsichert und brauche einen Rat.
    Ich habe ein Angebot 7J x 17 ET42 Felgen zu kaufen. (Bisher fahre ich 16" (und möchte auch keine Dickeren:-))
    Jetzt sind bei mir in diesem EWG-Schein 7,5J x 17 ET45 eingetragen. Geht das dann trotzdem? und/oder muss man das eintragen lassen?


    Danke schonmal und Grüße!


    Ach ja, und könnte man auf den 7J auch 225er Reifen fahren?

  • Im Normalfall sind jegliche Abweichungen von der EWG abzunehmen und eintragen zu lassen.
    Das gilt insb. für Drittanbieterteile.
    :edit: wg. des Verschiebens jetzt hinfällig: Ansonsten gehts wohl da weiter > :link:

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Lewismaster ()

  • ich hoffe ich bin hier richtgi mit meiner Frage.


    Ich habe noch einen Satz 9x20 ET37 vom aktuellen Audi A8 liegen und würde diese gern im nächsten Sommer auf meinem A6 4F Avant (3.0 TDI quattro) fahren.


    Der Wagen hat das originale S-Line Fahrwerk drin und das soll auch so bleiben.


    Nun meine Fragen dazu:


    Passen die Felgen ohne weiteres drauf?


    Welches Reifenmaß kann ich da drauf fahren?


    Danke schon mal für Eure Hilfe. :thumbsup:

  • Geld verdienen mit likes
  • du brauchst für die Felgen lediglich Zentrierringe von 66,6 auf 57,1


    Reifen darfst du die 255/30/20 97W Syron oder eben 265/30/30 fahren.


    Glaube 245/30/20 gibts nicht mit deiner Traglast.


    9x20 ET 37 wird hinten eng. Ich würde daher den 255er Syron nehmen

  • Geld verdienen mit likes
  • okay, alles klar, dann schau ich da mal....wobei Nankang bzw. Achilles nun nicht unbedingt drauf sollen.


    muss jeder selber wissen ;-)


    Ich fahre den archilles in 245/30/20. Für den alltäglichen Gebrauch absolut empfehlenswert. Wie er sich auf der nordschleife unter Volllast schlägt keine Ahnung.


    Aber ganz ehrlich. Für Otto normalo absolut ok.

  • mmhh...jetzt bringst mich aber ins grübeln. ^_^


    ich mein ich fahr auf meinem Saisonfahrzeug auch einen 245/30 R20 und zwar den Nankang NS20 mit 95er Traglast und der reicht auch auf einer 9,5er Felge. Hat die Saison echt gut mitgemacht und ich bin zufrieden mit. Allerdings muss ich sagen, der Reifen hat nicht wirklich Regen gesehen.


    Wie zufrieden bist Du denn mit den Achilles gerade bei Regen? Bist Du rundrum zufrieden oder gibts auch "negative" Punkte ?

  • Geld verdienen mit likes
  • Bastian_3.0TDI
    Also bei einer 9" oder 9,5" Felge würde ich keine 245 draufziehen. Da liegt der Ring aussen frei und da kannst du dir schnell einen Schaden einfahren. Nimm wenigstens 255 und ich finde die 265 am besten. Ob das dann aber bei der ET37 hinten passt, weiss ich nicht. Könnte sein, dass da der Reifen "frei" liegt. Ich fahre ET46 mit 265 auf 9".


    Bild in der Mitte weiter unten sind 245 auf 9".
    Hallo aus Sachsen-Anhalt

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Hi liebe A6 Freunde,


    da ich nach 1 Stunde SuFu weder hier noch über google die Antworten zufriedenstellend waren, und mir dieses Board schon des öfteren hilfreich war, hab ich mich dazu entschlossen mich hier mal anzumelden. ;)


    Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen Audi A6 Quattro Avant 3.0 Bj.2008.


    Ich habe ein super Angebot für Winterreifen mit Felgen bekommen, und zwar 255/55/16 7j x16 ET44 H2 PCD 112


    Und zwar bin ich verunsichert was die Einpresstiefe angeht. In meinem Typenschein und Zulassungsschein sind verschiedene ET angegeben.


    7,5 Jx17 ET45
    7J17 ET42
    ET 46
    7Jx16 ET4
    8Jx17 ET48
    7,5Jx16 ET45


    Es geht mir nur darum ob die auf meinem Fahrzeug passen, und nicht ob die eingetragen werden müssen, in meinem Land interessiert das eh keinen Bullen. :thumbsup:


    Lg

  • Geld verdienen mit likes
  • Verschoben.
    Felgen passen (wenn du die Kleine Bremsanlage hast) Brauchst aber eine ABE oder Eintragung zu den Felgen wenn sie nicht in den Dokumenten stehen.
    Zu den Reifen: 255/55/16 ist sicerlich ein Tipfehler. Denn das ist keine Dimension für den 4F.

  • Verschoben.
    Felgen passen (wenn du die Kleine Bremsanlage hast) Brauchst aber eine ABE oder Eintragung zu den Felgen wenn sie nicht in den Dokumenten stehen.
    Zu den Reifen: 255/55/16 ist sicerlich ein Tipfehler. Denn das ist keine Dimension für den 4F.

    Super, danke für die schnelle Antwort. :) Bremsanlage müsste ich mal schauen welche ich habe, keine Ahnung. Eintragung erspar ich mir, wie ich schon geschrieben habe, interessiert es in meinem Land weder der TÜV noch sonst wem. ;)


    Stimmt, bei der Dimension hab ich mich vertippt. Die richtige ist 225/55 R16 ;)


    Lg



Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion