Passen diese Felgen auf den A6?

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Sollte passen, wenn Du einen 2.0 TDi hat, solltest Du aber einen V6 unter der Motorhaube haben,
    brauchst Du einen Reifen mit dem Tragfähigkeitsindex von 96Y !! 93Y wäre in dem Fall zu wenig.


    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Achso, naja aber rein technisch kann man sie fahren, von daher verwirrt mich die Aussage bzgl des S6.


    Jonnyrobert: Das Thema hatte wir erst hier und ich habe es recht ausführlich erklärt. 93Y reicht für einen 3.0TDI und glaub auch bei einem 4.2 FSI, braucht aber eine Eintragung. Da es eh 245er sind ist die Eintragung eh fällig, da der Dicke nur 255/35 eingetragen hat.
    li 93 = 650kg = 1300kg Achslast, gültig bis 270km/h bei Y Reifen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Zusammen,


    ich suche für mein BigBaby A6 4F sportliche Alufelgen.


    Ich dachte an Dotz Tupac 18 Zoll, oder an Frankenräder Naila.


    Da mein BigBaby kpl schwarz ist sollten es silber polierte sein.


    Was kann ich für Reifen drauf machen, die ich nicht groß Eintragen muss, ich habe keine Lust auf den supertollen "TÜV"


    Hat jemand die Felgen drauf ?? Oder kann gebrauchte Anbieten ??


    MfG


    Carsten

  • Kommt drauf an, die meisten Zubehör Räder musst eintragen lassen. Je nach ET mit oder ohne Arbeit. Ich fahr 245er Reifen und hatte kein Problem bei der Abnahme, ausser das der Prüfer meinte breiter dürften se bei ET30 nimmer sein und Tiefer muss der noch ;-)

  • Eintragung? Ja, ok, wenns denn unbedingt sein muss.


    Was hast du für eine Reifengröße bei den Sommerrädern ? (Genaue Reifengröße) ? Was ich unbedingt vermeiden will ist "Kotflügel verbreitern" Ich möchte nur das der Radkasten schön gefüllt ist :-))


    Tieferlegen is nich, ich sag nur Luftfedern und Adaptive AIR Suspension !!!

  • Geld verdienen mit likes
  • ?( ?( Hallo und Guten morgen alle zusammen, ?( ?(


    ich habe jetzt "Edle" Felgen für mein Audi A6 4F EZ 08/2009 gefunden.


    Nun kommt MAL wieder wie immer die bestimmt schon lästige Frage passen die auch bei mir ??? Ich bin da immer sehr skeptisch bevor ich eine "größere" Anschaffung mache.


    Es sind Frankenräder Naila, 8x18 ET 40 LK 5x112,


    Reifen sollen 245/45 R18 werden !!!


    die gibts zur Zeit bei Ebay. Normal kosten die um die 900 Euronen, die Auktionen laufen aber so um die 350 Teuros aus !!!


    ?( Bitte helft mir ?(

  • Geld verdienen mit likes
  • 18er sind definitiv, außer für Winterräder zu klein - und selbst da fahre ich 19er......


    Aber das andere Thema:


    Willst Du wirklich den Audi mit diesen Felgen bestücken - abgesehen davon, dass jeder weiß, dass die wirklich nur "verramscht" gekauft werden, sind die Erfahrungen mit diesem Hersteller eher schlecht - zumindest bei mir im Bekanntenkreis (und ich habe in dem Bereich viele Bekannte, da ich sowohl im Japan-Tuningkreisen, als auch in diversen Foren und auf Tuningtreffen aktiv bin) sind die eher bekannt für abblätternde Farbe und vor allem, wenn sie verchromte Stellen haben, ist dieser schnell MAL abgeplatzt.....


    Und dann beweis MAL, dass Du mit der Felge weder vor einen Bordstein gefahren, noch sie umfallen gelassen hast bei der Montage......


    Aber das ist meinen persönliche Meinung, bevor mich irgendwer vor den Richter zieht wegen der Aussagen über diesen Hersteller....

    Alltagsauto:
    Audi A6 4.2 Quattro S-Line
    Spassauto:
    Toyota Supra MK III 3.0 Turbo BJ: 1990 bei mir seit 1999
    Leistungssteigerung auf den Level vom Audi, dazu angepasste Bremse/größere Räder/Tieferlegung
    Auto der besseren Hälfte:
    Audi A3 2.0 TDI DSG S-Line
    Unser Oldtimer:
    VW 412 LE (Umgangssprachlich Nasenbär) BJ 1972
    Grade in Restauration - Karosserie und Unterboden fertig geschweißt, jetzt in Vorbereitung auf die Lackierung

  • Ich persönlich finde 18" für Sommerräder das Minimum. Fahr zwar im Winter 17er, aber so recht zufrieden bin ich nicht. 20" find ich wieder zu prollig.
    Optimal sind 19" auf dem 4f.


    Die Frankenräder kenn ich zwar, hab aber keine Erfahrungen damit.

  • Geld verdienen mit likes
  • Erstmal Danke @all,


    nun bin ich MAL wieder ganz am Anfang :S


    ich will meinem BigBaby schon tolle Sommerfelgen verpassen, und ich dachte auch mit den Frankenrädern würde ich vollkommen richtig liegen. ich möchte nicht so prallgefüllte Felgen mit Dutzendweise Speichen drinne. Und sie müssen auf jedenfall ein schönes Tiefbett haben :rolleyes: Und ich denke schon an 18 Zoller, denn der Reifen soll ja auch noch bezahlbar bleiben.


    Oh man, ich sehe schon: Sommer da und keine Felgen 8|

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion