Spaceman stellt seinen Wagen vor, jedoch fast Original

  • Ja das hört sich doch fantastisch an ^_^
    Dann kannst den Dicken ruhig noch bis 300k km reiten.


    A8 D4 ist ne absolut gute Wahl. Echt ein wahnsinnig geiler Karrn. Sehr empfehlenswert ist der FL 4.2TDI. Der lässt keine Wünsche offen :thumbsup: Mit dem konnte ich des öfteren schon umher reiten

  • Danke ,Danke. Habe jeden Tag angst wegen der MT, aber die macht einfach keine Mucken. Grad noch vor kurzen immer wieder über 230 ohne Probleme, und das heißt schön treten.


    Bezüglich des A8, nun ja, beim 4.2er mache ich mir ein bissel wegen unterhalt Gedanken, aber klar ist er günstiger zu bekommen als der 3.0er. Und ja um die 850 Nm, das ist ein Traum. Mal sehen was kommt, den kommen tut er, und das habe ich diesem Genialem 4F zu verdanken. Ein absolut grandiosen Fahrzeug für mich. ^^ ^^

  • DAS ENDE IST DA!!!!!


    So, lange Zeit Spass gehabt mit dem A6. Nun hat mich einer rechts überholt und getroffen. A6 TOTALSCHADEN!!! :-( :-( :-(


    Damit ist die Geschichte vorbei. Mache noch eben Bilder rein. Und ich bin jetzt ein bissel mit der Abwicklung beschäftigt, und weiß nicht wann ich wieder Antworte. Aber ich werde mich noch melden.


    Danke für die schöne Zeit erstmal hier.....


    Achs so, die Achse ist verschoben, und ich habe ja AAs drin also Totalschaden sicher!

    Dateien

    • A6 Tod 1.jpg

      (223,06 kB, 34 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • A6 Tod 2.jpg

      (215,28 kB, 30 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • A6 Tod 3.jpg

      (202,59 kB, 26 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    A6 4F 07/2006 2,7 TDI, MT, AAS, MMI 2G, BT, A2DP, DVB-T, USB-Video/Audio, Xenon facelift

  • Geld verdienen mit likes
  • Oh man ist das bitter



    Denke auch das es ein wirtschaftlicher total schaden wird. Alleine die Vorderachse komplett neu wegen Aas kostet sicher nur an Material 6k

  • Da kann man nur hoffen das der Rechtsüberholer lange läuft. Schade um den Wagen, aber vermutlich wird sich der Schmerz für dich in Grenzen halten in Anbetracht der geplanten Neuanschaffung vermute ich.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • So, das wird wohl mein letzter Beitrag hier werden. Auto ist gefunden, und angeschafft. Aus Zeitgründen wurde kein vernünftiger Audi mehr gefunden. Oder einfach zu Teuer und aus dem Budget. Deshalb halt Schwester Marke, dass für mich einfach ein geniales Gleitschiff ist. der Phaeton, Facelift, ziemlich voll (Ich glaube das einzige was fehlt sind Rollos ^_^ ). Also wünsche ich euch alles gute, und vielleicht in ein paar Jahren, sieht man sich wieder. Bis bald Freunde.

    Dateien

    • A6 Forum 2.jpg

      (145,66 kB, 41 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    A6 4F 07/2006 2,7 TDI, MT, AAS, MMI 2G, BT, A2DP, DVB-T, USB-Video/Audio, Xenon facelift

  • Geld verdienen mit likes
  • Hm... wirklich schade drum... vor allem, wenn er so stressfrei lief..


    Finde zwar nicht, dass der Phaeton ein wirklich würdiger Nachfolger ist, aber dennoch ein sehr feines Fahrzeug - keine Frage! Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt!


    Sehr nachweinen tust dem 4F aber nicht, oder?


    Gruß,
    Stefan

  • Ich muss mich beershare abschießen. Ich seh den Hobel auch nicht als würdigen Nachfolger.


    Mein Vater hatte einen (aka. Eisenschwein) und der war ne Reudige Möhre mit massig Problemen, hohem Spritverbrauch und extremen Bremsenverschleiß. (Mj 2010)


    Welches Facelift ist es denn? Es gab ja nur 4 :D


    Nichts für ungut. Ich wünsch dir trotzdem ne stressfreie Fahrt, aber aufgrund persönlicher Erfahrung würde ich niemanden einen Phaeton empfehlen. Ein D3 ist dem Phaeton ein gutes Jahrzehnt voraus :)

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion