Aussenspiegel re absenken

  • @ Devil,


    danke nochmal für deine detailierte Anleitung.


    Schaut danach aus, als würde ich das eher machen lassen, als mir selber die Finger zu verbiegen usw. ... evtl. wäre es noch eine Lösung, wenn ich jetzt dann meine Anlage auf "Aktivbetrieb" umstelle (da müssen eh die TVK ab und die Kabel durch den Gummibalk), daß ich den Spiegel gleich mit mache, da hätte ich evtl. auch gleich noch Hilfe vor Ort :S


    Mit dem Spiegel muß ich jetzt dann mal am Freitag oder Samstag schauen, wenn ich ihn bekomm, wie er belget ist und welcher Stecker da dran ist. Auf jedenfall wurde mir versichert, daß er Elektrochrom-Gläser hat (also abblendet), anklappen kann, heizt und auch die Umfeldbeleuchtung wie die Memoryfunktion hat. Gesehen habe ich ihn ja noch nicht.

  • Ich habe letztens meinen Motor auf der Fahrerseite gewechselt.
    Eigentlich keine große Sache.
    Die TVK ist schnell ab.
    Einzig der große Stecker/Tülle, der durch ein kleines Loch muss, hat mir etwas Sorgen bereitet.
    Nach einigem Hin- und Her hat es aber dann noch geflutscht.


    Als Mann kann man sich das so vorstellen, als ob man versucht, eine Couch auszukac..en.... :wacko:

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn ihr einen Spiegel sucht der zu 100% Memory unterstützt dann braucht ihr einen welcher 14 Pins am Stecker zum TSG belegt hat.
    Ich habe mir jetzt mal den Stromlaufplan angesehen. Die Kabelfarben bl/ro an Pin 13, gr/ws an Pin 4, ws/ge an Pin 14 und gr/ge an Pin 16 am Stecker zum TSG sind für die Rückmeldung der position der Motoren.
    Was die Suche vielleicht noch etwas erleichtern könnte ist dass es Memory NICHT ohne anklappfunktion des Spiegels gab.


    hab den Spiegel jetzt hier liegen.
    Die Belegung ist aber anders, als MarloMax beschrieben hat. Pin 4,13,14 und 16 sind da nicht belegt, obwohl 100% die Memory- bzw. Absenkfunktion versichert wurde. Notfalls nimmt er den Spiegel auch wieder zurück, meinte der Verkäufer.


    Bei mir gibt's folgende Belegung:


    Pin 1 - rot/weiß
    Pin 2 - schwarz/grün
    Pin 3 - schwarz/blau (2 Kabel an einem Pin)
    Pin 4 -
    Pin 5 - braun/weiß
    Pin 6 - schwarz/grün
    Pin 7 - weiß
    Pin 8 - rot
    Pin 9 - blau
    Pin 10 - rosa
    Pin 11 -
    Pin 12 -
    Pin 13 -
    Pin 14 -
    Pin 15 - schwarz/rot
    Pin 16 -
    + 2 Kabel im Spiegelgehäuse in schwarz/rot und schwarz/blau für die Spiegelheizung (denke ich)
    + 1 Stecker im Spiegelgehäuse mit 2 Kabeln in schwarz/grün und schwarz/weiß (für Elektrochrom?)


    Der Verstellmotor hat die Teilenummer 4F1 858 532 N 01 C und es steht auf dem Aufkleber folgendes drauf:


    LLR E (?) + H (Heizung) + EC (Elektrochrom) + UFB (Umfeldbeleuchtung) + GA (?)



    Mehr kann ich noch nicht dazu sagen, denn draußen ist sch... kalt und mangels geräumiger Garage ist der Umbau erst mal auf "Eis" gelegt (man beachte das Wortspiel) :rolleyes:

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • @ Passarati,


    danke, für die Bilder ... wie schon aufgeführt, habe ich ja den Spiegel inzwischen daheim liegen. Die Belegung des Spiegel habe ich ja schon aufgeführt. Bin jetzt eben nur noch gespannt, was letztendlich stimmt.
    Der Verkäufer war sich seiner ja extrem sicher, daß sein zu verkaufender Spiegel das Absenken auch kann, war angeblich an einem S6 4F seiner Frau dran und da funktionierte er auch mit der Absenkung.


    Was mich stutzig macht, der S6 hat doch serienmäßig die Aluspiegel dran, oder ? Denn der Spiegel hat nämlich nur ein schwarzes Gehäuse ... mal schauen, sollte er nicht funktionieren (also die Absenkung) dann bekommt er ihn wieder, hat er mir ja angeboten. Bin mal gespannt.

  • Welches Baujahr ist denn der Spiegel bzw. das Spenderfahrzeug? Kann sein dass sich im Laufe der zeit etwas an der Belegung geändert hat.

  • Geld verdienen mit likes
  • So hab jetzt nochmal genauer gesucht. Dein gekaufter Spiegel hat definitv KEIN Memory. Wie ich dir schon geschrieben hatte müssen unbeidngt die Pins 4, 13, 14 und 16 belegt sein. Denn diese sind für die Rückmeldung der Position des Motors. Dein Spiegel kann alles, bis auf Memory. Das beweist auch die Teilenummer die du angegeben hast. Die Nummer ist nicht vom Verstellmotor, sondern vom kompletten Spiegel. Kannst dem Verkäufer also ordentlich zusammenscheißen :thumbsup:

  • Geld verdienen mit likes
  • allo,


    ich möchte den alten fred mal wieder aufgreifen, da ich keinen anderen passenden gefunden habe..


    ich habe den A6 3.0 TDI 4F 2009 VL .bei mir ist es gegenteilig.ich habe diese spiegelabsenkung. aber mich nervt das einfach nur! ich h abe noch keine möglichkeit im MMI gefunden dies zu deaktivieren.bin ich blind, oder geht es wirklich nicht ?


    oder geht es nur mit VCDS ? VCDS ist zwar vorhanden, aber ich bin nicht der crack darin.hat jemand eine anleitung wie ich es hinbekommen ?



    cu olli

  • Entweder du stellst den Spiegelschalter auf links oder gehst mit vcds ins Türsteuergerät Beifahrerseite
    Funktion 07
    Byte 4
    Bit 2 und 3 deaktivieren

  • Geld verdienen mit likes

  • Mittelstellung des Schalters ist am einfachsten. Da brauchst du auch nichts rauscodieren oder so. Hast du Memory?

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion