16er ok, ich hab Serie die 17er drauf im Winter.
Du kannst auf Reifenrechner.at deine Ursprüngliche Dimension eingeben und die, die du fahren willst. Da siehst du ob es passt mit den Differenzen.
rel=“follow“
16er ok, ich hab Serie die 17er drauf im Winter.
Du kannst auf Reifenrechner.at deine Ursprüngliche Dimension eingeben und die, die du fahren willst. Da siehst du ob es passt mit den Differenzen.
Felgengröße ist überhaupt kein Problem! Da die Serienfelgen schon ET 25 haben und da noch Meter Platz sind im Radkasten kannst du die OHNE Bedenken kaufen!
Kannst dann Spurplatten auch noch verbauen von ca. 2cm. Ist Geschmacksache.
Bei mir kommen im Sommer 8,5x19 RS6 Felgen mit ET35 (Nachbau) geht sich alles ohne Probleme aus.
Vor diesen von dir angesprochenen Leitungen sitzt ja der Dieselkraftstofffilter, da ist ein Ventil (auch Schmetterling genannt) verbaut. Dieses mal tauschen und schauen ob es behoben ist.
Diese Softlackkacke ist das Schlimmste was sich der Konzern im Innenraum je einfallen hat lassen.
Ich habe mir darüber schon paar Mal Gedanken gemacht und im Prinzip könnte es doch mit Plasti-Dip auch funktionieren.
Könntest mal Damit probieren.
Geht das mit vcds auch?
Meines Wissens nach nicht! Mein Tuner macht mir das bei allen Dieseln. Was dazu gesagt werden kann ist, dass das Auto allein durch die Wegprogrammierung eine spur besser am Gas hängt. Nicht die Welt, aber immerhin.
Macht im Prinzip jeder Tuner.
Ausbau der originalen Downpipes ist eine Spezialnuss für die Lambdasonden ratsam. Ausbau etwas fummelig, funktioniert aber recht OK, gibt jedenfalls Schlimmeres. Weiters zu empfehlen ist, dass du sämtliche Schrauben und Muttern schon 2-3 Tage vorher mit Rostlöser (zB. WD40) einsprühst.
Einbau geht dann recht gut! Kannst die Downpipes auch mit Hitzeschutzband wickeln. (nass wickeln nicht vergessen) Material kannst du bei Turbo-parts oder Turbozentrum bestellen.
Viel Spass beim Umbau!
Statt Bose würde ich auf das Teilaktivsystem Konzert setzen,der Klang ist um Welten besser.
Habe dieses System selbst von Hause aus drin und der Klang und die Bässe sind der Hammer,selbst bei erhöhter Lautstärke ist da kein Kratzen/Knacken oder sonstiges.
??? Schon mal Bose gehabt? Habe in 2 Audis das Concert verbaut und in 2 Autos Bose. Wenn mir jemand erzählen will dass das Teilaktive einen besseren Klang hat dann kann ich das zu 1000% wiederlegen! Beim Allroad kann ich mit dem Bose inkl. Weltklasse Klang bis Anschlag aufdrehen und es bleibt ein TOP Sound mit allen Höhen und Tiefen! Das "normale" Teilaktive System hingegen ist zwar gut, jedoch bei weiten nicht bereit Bose nur den kleinen Finger zu reichen.
Audi S3 und A3 8L Frontantrieb: Teilaktiv
Allroad und A3 8L Quattro: Bose
Frontkratzer und Quattro wären es bei mir die: 23554.170.1
Die von dir angegebenen findest du im A4 B6.
Unterschied:
23554.150.1:
Lucas - Girling
Breite [mm] 87,2 mm
Höhe [mm] 53,1 mm
Dicke/Stärke [mm] 15 mm
23554.170.1:
Lucas - Girling
Breite [mm] 87,2 mm
Höhe [mm] 53,1 mm
Dicke/Stärke [mm] 17 mm
Verschleißwarnkontakt für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
Also die Dicke und die Vorbereitung für die Verschleißanzeiger, welche nicht so die Rolle spielen. Ohne Anzeiger: 20961.172.1 in Dicke 17mm
Über Kurz oder Lang passen deine Beläge. Jedoch sind sie dünner. Spangen an den Belägen könnten anders sein. gibt zum Belag gebogen oder vom Belag weggeboden. Das kann noch ein Unterschied sein....
Grüße Alex
Vorne kannst du wenn du die kleine Aufnahme hast die RS2/Porsche 993 Bi-Turbo Bremssättel mit den Serienadaptern (nicht mehr lieferbar bei Audi) fahren. Kannst da die Bremsscheiben vom Audi S4 B5 oder auch vom Allroad (sind gleich 320er) fahren.
Kannst auch auf die HP2 umrüsten. Haben die S4 B5 serienmäßig verbaut. So wie auch manche Allroad. Ich fahre die am Allroad, bremst nicht so schlecht.
Hinterachse kann ich dir keinen Rat geben. Noch nicht damit beschäftigt.
Downpipes, Rennkats, Auspuffanlage ab den Kats und das geht schon.
Kannst bei BN-Pipes oder Zinram oder ?...?... gucken. Bieten eh genug etwas an.
Vergleichbar an Klang wird es wie ein S4 B5 sein. Haben den gleichen Motor mit paar PS mehr. So wie auch der RS4 B5.
Die Werte sind ähnlich wie bei meinem AKE Allroad +Software (+24PS+50NM), Handschalter, 225/55/17 Winterschlapfen.
Habe einen Gesamtverbrauch lt. meinem APP - Spritprotokoll von 8,44Liter auf 100km. Lt. meinem FIS bin ich bei 9,2Liter. Das APP hätt ich gesagt ist da schon ok! Errechnet nach Gefahrenen Kilometern, getankter Menge auf einen vollen Tank.
BKR6EQUA (NGK)
nimm die, die auch original verbaut sind! Umsonst haben die nicht diesen Wärmewert und Wiederstand etc.
Na super! Hat doch noch Alles ein positives Ende gefunden!
EBAY geschaut?
Egay ist da top! Habe schon 3mal Schwung bzw. Kupplung bestellt, alles immer Top und der Preis ist unschlagbar!
Also stand heute ist das ich jetzt bei einem Verbrauch von rund 16 Liter bin.
Habe gestern mal die ganze Bioethanol Anlage aus dem Auto ausgebaut
Werde jetzt mal morgen vielleicht das Flexrohr machen und den Fehler Speicher auslesen lassen.
Danke für die Antworten
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber du kannst mal probieren die Lambdasonde abzustecken. Das Auto läuft dann im Notlauf und es sollte ein Standardwert herangezogen werden. Der sollte aber unter 16 Liter sein. Dann weisst du wenigstens, dass das Flexrohr eine Fehlerquelle ist.
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
danke euch schonmal
ich habe auf der BF seite kein schloß.
nur fahrerseite und Kofferraum
doch doch, öffne die Tür mit dem Griff und schau mal an die Türkannte wo deine Tür ins "Schloss" fällt, dass ist das Türschloss!
Das Auto hat wohl keinen Schliesszylinder auf der Beifahrertür.
Ja es rutscht über und verklemmt dann
unter umständen macht es dann auch richtig Radau beim anfahren oder beschleunigen
Wie schon gesagt eine Reparatur ist nicht möglich und wenn du Pech hast must du sogar die Stege raus Flexen sonnst kommt man nicht an die Schrauben um es zu wechseln
Verklemmen kenn ich wie gesagt noch gar nicht. Ist ja oag/schlimm/interessant.
Reparieren gibt's in der Regel bei defekten ZMS nicht, da gibt es nur tauschen!
Moin,
Check mal deine Masseverbindungen.
Speziell das Kabel von Lichtmaschine zur Karosserie
Gruss
Mse
am besten alle Masse Kabel von Batterie, Starter, Lichtmaschine. Auch Verbindungen zum Motor! Es reicht eine leichte Verbindung bzw. wenn nicht gut verschraubt ist.
Du hast dir quasi die Antwort schon selber gegeben. Das Türschloss auf der BF Seite ist nicht mehr dein Freund!
Das mal tauschen.