Beiträge von S3Alex

    Das passt ja gar nicht. Gibt es keine passenden Zubehörscheinwerfer für den Allroad ?????



    Mein Teilehändler (Klein-Autoteile-Österreich) hat nur die "Originalen HELLA". Ich bekomm den Scheinwerfer per Stück um ca. 740,-- :sick: das ist der Brutto Einkaufspreis der Firma.


    Gigantischer Preis! Ich würde in ebaykleinanzeigen oder andere Plattformen gucken. Werden eh ständig Allroads in Teilen verkauft.

    Wenn ich kurz eine Frage einschieben darf!


    Bei meinem Allroad 4B 10/2001er geht das Kofferraumlicht nie/nicht an.


    Kabel oder Schloss? Sperren tut alles ganz normal.


    Gibt es bekannte "Sollbruchstellen" der Kabel an der Heckklappe? Quasi bekannte Stellen wo gerne Kabel brechen?



    Danke!

    Hallo an alle suchenden, ab ca. 7.12.15 hab ich wieder 5 Downpips aus Edelstahl mit 10mm Flansch.
    Passen am A6 4B 2,5 TDI.
    Vorkat raus, Downpipe 1 zu 1 rein fertig.


    Bei Interesse bitte melden.



    Da hätte ich mal Interesse!


    Was kostet so ein Teil?


    Bin ja noch nicht so lange hier aktiv, drum frage ich so ahnungslos. :rolleyes:


    Danke! LG

    Soo, gestern ne lange Sitzung gehabt und bisher ist wieder alles paletti...


    Nein, Achsial darf man die Welle nicht bewegen können... Die Welle bewegt sich nur im Tripod. Im Aussengelenk ist sie fest!
    Das war das was mich stutzig gemacht hat.


    Ich habe das Aussengelenk abgebaut und bemerkt, dass der Plastikring zwischen dem Sicherungsring (siehe gelbe Markierung im Bild) und dem Gelenk nicht mehr vorhanden war. Somit konnte sich die Welle im Gelenk bewegen.
    Ich habe wieder den Ring an Ort und Stelle gebracht und schon ist Ruhe beim fahren!
    Minimales Spiel hat das Tripod auf der Fahrerseite - aber vorerst bleibt das noch solang ich keine negativen Auswirkungen erkenne ;)


    Achso achso, ja, das hab ich falsch interpretiert! Außen kein achsiales Spiel!



    Aber schön, dass du den Fehler gefunden hast und beheben konntest! :thumbup:

    is klar mir gehts nur darum wie es mit ner 30 tieferlegung ausschaut !? ob er nicht zu hoch wirkt mit 19 bei 30mm eibach !? vl hat ja wer fotos mit 30mm und 19zoll ! währe echt super !! danke mfg


    Wenn er zu hoch wirkt kaufst ein Gewinde und alles wird gut! :thumbsup: :whistling:

    Hatte ich auch mal beim 4er Golf. Hat der Pannendienst so gemacht. :whistling: Tür ist dann irgendwann unverhofft aufgesprungen. :thumbsup:

    Besteht beim A6 eigentlich die Möglichkeit, dass man die Tür bzw. das Schloss durch den Fensterschacht mittels einem Haken oder dgl. öffnet? :?:


    Oder ist durch diese "Sicherheitsmodus" selbst da nicht möglich?!

    Ich hoffe jetzt wird die Suche etwas leichter. seit gestern ist das wackeln nun permanent da... es ist ein dumpfes rumpeln und das gesamte Auto wackelt dadurch... Ich hoff ich seh das auf der Bühne...



    Ich bin schon gespannt was es ist... Hatte vor Kurzen auch ein Rumpeln an der Hinterachse deutlich spürbar, ging aber wieder weg, so ist das Fehlersuchen natürlich auch toll wenn man nichts hat nachdem man suchen soll... Ich dachte bei mir schon an Differenzial oder Gelenk einer Antriebswelle?! ?(

    Kann es sein das sich die scheiben verzogen haben? Musste letztes bei 150 eine Vollbremsung machen.



    Wird wohl so sein. Vibrieren kann auch von ausgeschlagenen Achsteilen kommen. Aus eigener Erfahrung hatte ich das Problem mit verzogenen Bremsscheiben des Öfteren mit Brembo Scheiben in Kombination mit Mehrkolben Sätteln. Ich bin da eher der Freund von ATE und EBC Scheiben.



    Blöde Frage, aber warum tauscht man das Lenkrad? Außer man will ein anderes verbauen.

    Ich bin nur verunsichert, weil man überall was anderes findet und häufig auch explizit drin steht, es sei nur für Schaltgetriebe...Das einzige was ich mittlerweile gelesen habe, dass bei der Multitronic die Antriebswellen gleich lang sind und bei der Automatik wohl nicht, aber das ändert am radseitigen Lager ja nichts...


    Teilenummern hast du bekommen, kauf und du wirst sehen dass wir keinen Fehler beim raussuchen gemacht haben. :thumbsup:

    Auf Grund zu weniger Fahrzeugdaten kann ich keine 100% sichere Angaben machen,
    aber:
    4D0 498 099 oder Spidan 22763 könnte passen.



    auf die Nummer komme ich auch.... Außen sollte kein Unterschied sein!


    Beschreibung:


    Einbauort radseitig, Einbauort Vorderachse links, Einbauort Vorderachse rechts Kugelgleichlaufgelenk, Aussenverz.Radseite 38, Innenverz. Radseite 27, Zähnez. ABS-Ring 45, ABS-Ring-Ø 81 mm, Dichtringdurchm. 59,5 mm, ohne Einstich im Innenteil, D1 27,51 mm, Gelenk-Ø 98 mm, Länge 97 mm, Gewindemaß M16x1.5F, mit Gummi-Manschette

    Bzgl. Adapter such dir z.B. bei Amazon einen "Aktiv Adapter Audi", da findest du einige.



    Den Radio bekommst du sicher irgendwie raus aus dem Schacht. Hatte mal das Problem, dass die "Nase" welche den Radio verankert (eine von 4) verbogen war, und das Entriegelungswerkzeug diese nicht zurückgedrückt hat. Muss man mit etwas Geschick daran arbeiten. Dauert halt ein Weilchen. Vielleicht wollten die Werkstätten nichts beschädigen. (verständlich)



    Blende bekommst du auch bei Amazon.


    http://www.amazon.de/s/ref=nb_…ywords=aktiv+adapter+audi


    http://www.amazon.de/s/ref=nb_…%3ARadioblende+Audi+A6+4B+

    Ganz kurz zu Gasbetrieb beim Auto!


    Diverse Rallyeautos fahren mit Gas! Ein Bekannter Österreicher der ums Eck wohnt (Rudi Stohl) fährt/fuhr schon vor vielen Jahren mit Gas im Rallyewagen. Ohne Probleme! Und wer sich mit der Materie ein wenig auseinandersetzt weiß dass die Autos nicht getragen werden. :rolleyes:


    Also nur zu, die Firmen die solche Anlagen verbauen wissen wohl was sie tun! Wenn es bei einem Motor ein Risiko wäre dann würde eine kompetente Firma bestimmt abraten. (hofft man)


    Wenn man das wüsste... Ich hätte mal gesagt, dass wenn die Stecker gleich sind sollte ein kompletter Umbau auch funktionieren. Wenn nicht dann einfach nur den Rumpf+Kopf übernehmen und die Anbauteile vom alten Motor beibehalten.


    Müsste man sich 1:1 ansehen.