Beiträge von S3Alex

    Kannst natürlich auch mit einem passenden Maulschlüssel lösen und auch festziehen.


    Rein theoretisch kannst du auch nur das Axialgelenk tauschen ohne den Spurstangenkopf aus dem Achsschenkel auszubauen.


    Manschette öffnen, sollte diese mit Klemmschellen welche gepresst verschlossen ist, kannst du diese wenn du Sie mit einem Schraubenzieher aufmachst auch wieder verwenden können. Die Manschette nach Außen schieben Richtung Rad. Das Gelenk wie schon erwähnt mit z.B. einem Maulschlüssel öffnen und aufdrehen. Dann die Spurstange/Axialgelenk aus dem Spurstangenkopf drehen. Wenn du Glück hast kannst du wenn du die Gewindeumdrehungen die das Gelenk in den Spurstangenkopf gedreht ist zählst auch wieder soviele hineindrehst das einstellen der Spur sparen. (auf eigene Gefahr) Dann das Gelenk wieder in die Lenkung schrauben und festziehen. Manschette wieder drüber. Fertig!



    Gutes Gelingen, egal wie du es machst. :thumbsup:

    Sehe ich auch so! Wenn du dir nun ein anderes Auto zulegst bist du vor Reparaturen auch nicht befreit. Passieren kann immer etwas. Und deinen Wagen kennst du mitunter bereits und weißt was gemacht wurde und was nicht.



    Kennst du keinen im Bekanntenkreis, der dir die Reparatur kostengünstig machen würde?

    würde ich ihn zerlegen und instand setzen



    Oder gleich zwei neue Sättel kaufen. Kosten mittlerweile keine Häuser mehr und du hast auch deine Ruhe!


    Ich weiss nicht wie kräftig deine Hände sind, jedoch kann man da ruhig schon ein wenig Kraft anwenden um den Kolben zu drehen. Ein Kind mit 10 Jahren wird es nicht schaffen.... :whistle:


    Kannst ja auch versuchen den Kolben zu drehen und sollte es funktionieren das Ganze gängig zu machen. =)

    Kleber der Scheibe undicht.


    Neu verkleben die Scheibe, oder da die Klappe eh schon rostet und dir das nach deiner Schreibweise eh schon egal ist versuchen mit Scheibenkleber innen nochmal abgzudichten.


    "schmier zu die Klappe!" :lol:

    Schlachte das Auto ^



    Dann schraube Alles auseinander, ergibt sich eh von alleine wie was weggebaut/abgebaut wird.


    Nadelhubgeber ist auf der einen Einspritzdüse welche größer ist als die anderen 5 Düsen. Pumpe ist im Prinzip einfach zu demontieren. Leitungen weg, Schrauben lösen, Zahnrad lösen (Halbmond nicht verlieren) und abnehmen. Nachdem das Auto ja eh geschlachtet wird wird dich die Einstellung des Zahnriemens wohl nicht mehr interessieren. Könntest jedoch auf OT stellen.

    Felgenbreite und Einpresstiefe wären noch interessant. :rolleyes:

    Hallo leute. Jemand hat beim aussteigen meine Zierleiste (nicht die untere leiste) beschädigt. Wie bekomme ich die ab? Ist die geklebt? Will da nichts kaputt machen : (
    Kann mir da jemand helfen?



    Wenn die eh beschädigt ist kannst ja nicht mehr viel kaputt machen?!?!


    Welche Leiste das sein soll wäre noch interessant, da es ja da und dort andere Befestigungsmethoden gibt. ?(


    Also bei mir is definitiv das Schloss der Heckklappe defekt. Werde mir eine neues/gebrauchtes besorgen und mal umbauen wenn Zeit gegeben ist. :thumbsup:

    Wie Äußeres Gelenk mit Welle? Versteh ich jetzt nicht ganz. Das Radseitige? Ist auf die Welle gepresst bzw. geschoben und ja durch reindrehen der Schraube leicht auseinander zu bekommen. Sonst könnte man die Manschette ja nicht wechseln.


    Hast du mal das Radlager kontrolliert?