Passen diese Felgen auf den A6?

  • Hi, theoretisch müsste das sehr knapp passen...da Felge nicht so breit, wird aber komisch aussehen.


    Falls jemand schön zwanziger sucht, hab ich 9x20 - ET 37 Felgen mit Reifen aktuell zum Verkauf...;)


    EDIT: Bilder zu den Felgen siehe Anhang ;)

    Dateien

    • Bild 200 kb.JPG

      (161,47 kB, 75 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

    Einmal editiert, zuletzt von Jonnyrobert ()

  • Hmmm, das Problem ist halt, daß es die Felgen, die ich mir holen wollte, nicht mit einer anderen ET gibt. Das Gutachten bringt in so einem Fall auch nicht wirklich was. In fast jedem Gutachten steht drin, daß Nacharbeiten erforderlich sind falls es nicht passt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Moin, sind leider schon weg....


    VG

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Hallo Leute,


    ich würde vielleicht an einen Radsatz vom TT mit der 9x19 Doppelspeiche und 255x35x19 Bereifung kommen. Wenn ich richtig gegoogelt hab müßten das die Daten zu dem Rad sein
    Original Felge 8j0601025n1h7


    Frage: Kann ich die ohne Änderungen auf dem A6 2.7TDI fahren?


    Danke Euch!
    Gruß Martin

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich denke schon das das passt, sind ja serienmäßig auf dem S6 4F montiert
    Aber dafür gibt es hier ja auch einen Langen Thread:
    "Passen diese Felgen auf den A6"

    2004er Mondeo ST220 Sth jetzt 2010er Focus CC Cabrio 2,5T, 2008er Audi S6 Avant jetzt 2014er CLS 63 AMG Schooting Brake 4-Matic, 2008er Focus CC Cabrio TDCI

  • Geld verdienen mit likes
  • Kannst du auf deinen 4F fahren :thumbup: .
    Druck dir die Traglastbescheinigung aus und fahr danach mit den Rädern zum Tüv. Der trägt dir die dann ein und gut ist!

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Hallo Zusammen,



    bin Audi-Neuling mit einem 2007er A6 Avant 3.0 TDI 4F und habe mich bisher nie mit dem Thema Räder beschäftigt. Ich habe jetzt die folgenden Räder erworben in der Hoffnung, dass die auf mein Auto passen:


    Audi A8 19 Zoll Schmiederäder
    8,5Jx19 ET 45
    4E0 601 025N


    Bereifung ist:
    Continental " Conti Winter Contact TS 810 S "
    255 40 R19 100V



    Kann mir dazu jemand was sagen oder einen Tipp geben, wie zu verfahren ist?



    Vielen Dank.

  • Geld verdienen mit likes
  • Bereifung passt nicht!! Du brauchst 255/35R19 96Y und nicht 255/40R19. Die sind leider zu groß.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Reifen passen nicht. Schleifen vorne innen an der Aufhängung Bin ebenfalls mit 8,5x19 ET45 gefahren vom S8 original war auch 255/40 drauf mit Pirelli Sottozero. Wie schon geschrieben brauchst du 255/35 R19 96Y.

  • Na was denkst du für Wen zu groß? Wenn ich schreibe "du brauchst 255/35R19" wird es wohl für den Tüv sein. Draufschrauben kannst du sie allemal und es wird auch nichts schleifen nur beim Tüv war es das dann. Die bekommst du so nicht abgenommen.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Reifen stehen offen, da es sich um neue rotor nachbauten handelt :)


    So schmal wie möglich...


    Im schein steht 98y, aber ich hab Achslast vorne 1260 und hinten 1085, somit würde doch 92y ausreichen?
    Geht hier ein 245/30 r20?
    Wenn ja, welche, finde da keine?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion