Beiträge von Sonitsch

    Schönen Guten,


    habe eben beim Ausmisten noch einen Satz Alufelgen mit Winterreifen im Keller gefunden.. dieses Sind Original 15" Audi Alufelgen mit Winterreifen..


    Felgen haben div. Klarlack Schäden.
    aber sonst OK siehe Bilder.


    Reifen sind evtl. noch eine Saison Fahrbar.. (ab Versch.-grenze) 3,1- 3,3mm


    Reifen sind Barum, Polaris 2 in 205/60 R15


    DOT: 2x 3806 und 4305



    Preis:


    ca. 100€


    Versand 49,90 über iloxx

    mhm ganz einfach, bevor ich mir die mühe gebe und den Driss auf Flex, leer Räume und wieder zu schweisse, kauf ich mir lieber eine für 70-100 Euro.. die ist dann auch noch Dicht..


    Ich kenne soviele die ihre MSD´s leer räumen, wo es nebenher raus pfeifft weil sie es einfach nicht gut genug geschweisst bekommen.

    Zitat von "Ralle180"

    ...und zum weiteren wirst du aus einem 1,8er vierzylinder-staubsaugermotörchen eh nicht viel klang rauskitzeln... :)


    Wo bleibt der Sinn??


    nun zu dem "Problem"..
    mit nem normalen Endschalldämpfer "mit ABE" wirst du nichts anfangen, der ist genauso leise wie der Originale..
    schau MAL ob du nicht eine Komplettanlage in Gruppe A bekommst also von vorne bis hinten durch.. ist zwar was teurer, bringt aber deutlich Sound..


    Da man hier nichts Posten darf was illegel ist, lasse ich es. wenn du mehr zu dem Thema "Illegal und mehr Sound" willst, schreib mir ne PM, dann sag ich dir was du noch machen kannst für den kleinen Geldbeutel.

    Hallo,


    ich war heute in der Werkstatt wegen meinem Radlager wechsel und da haben wir heraus gefunden das es aufjedenfall von den Querlenkern kommt.


    unzwar der Große unten, wo der Stoßdämpfer dran hängt.


    da ist das Gummi aus der Buchse, daher das queitschen.

    Das habe ich seit heute morgen auch... auf der Rechten seite.. aber nur bei langsamen fahrten oder im Stand. kommt von richtung Federung.. wüsst auch ma gern was das ist.

    guten Morgen..


    Ich habe meinen A6 Mitte 2009 gekauft.. beim Kauf (Probefahrt) ist damals schon aufgefallen das es in Kurvenfahrten "Knackt" - d.h Achsgelenk kaputt..


    der damalige Eigentümer hat es dann bei A...T.. U machen lassen..


    ca. 3 Monate ( und ca. 6.000km) später, erneutes Klackern in Kurvenfahrten.. AB zu ATU.. neues einbauen lassen ( Original AUDI-teil.. von Audi geholt. weil ATU sowas nicht im Programm hat .) natürlich auf Garantie, kulanz oder was weiss ich..


    Jetzt, ca 35.000 km später - erneutes "Leichtes" knattern in Schnellen Rechts kurven, wieder von links aussen..


    Kann soetwas möglich sein?? oder stimmt da etwas nicht ?


    Wie soll ich jetzt vorgehen ? - erneut zu ATU? - wo ich sehr ungern hingehe!


    Danke schonmal..

    Also Schädlich ist der nicht, solang du den Druck nicht zu Hoch fährst.. kommt ja auch drauf an was für ein System ( Manuell, Turbo etc)


    Hatte damals einen im 2l 8V Astra F-CC.
    Musste einen verbauen weil ich eine extrem Scharfe Nockenwelle verbaut hatte - dazu musste ich dann noch andere Düsen verbauen ( Besseres Bild - Feiner).


    Zur Leistung:


    nur rein der Dreckregler wird dir nicht viel bringen, wenn sogar garnichts..
    in verbindung mit andere Nocke und anderen Düsen mit sicherheit einiges..


    mein Setup war:


    16V Krümmer - Gruppe N Auspuffanlage.
    geänderte Einlass sowie Auslass- kanäle.
    Scharfe Nockenwelle
    größere Ventile, andere Federn
    größere Einspritzdüsen..


    und das hat an der Achse 27 PS gebracht.